Arne Behrens

Beiträge zum Thema Arne Behrens

Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Einsatzzahlen deutlich gestiegen

Deutlich mehr Einsatzzahlen, steigende Mitgliederzahlen - auf diese Bilanz blicken die 15 Freiwilligen Feuerwehren Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt zurück. Gemeindebrandmeister Arne Behrens und sein Stellvertreter Sebastian Seier zogen jetzt Bilanz für das abgelaufene Jahr. Während in der ersten Jahreshälfte 2022 der Dienstbetrieb noch durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, kehrte in der zweiten Jahreshälfte ein wenig Normalität ein. Mit 569 Einsätzen wurden die 15 Ortswehren deutlich...

Blaulicht

Samtgemeinde Hanstedt
Arne Behrens ist seit mehr als 20 Jahren Gemeindebrandmeister

sv/nw. Hanstedt. Auf mehr als 20 Jahre Gemeindebrandmeisteramt blickt Arne Behrens (Foto, re.), Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Hanstedt, zurück. Im November 2001 trat Behrens sein Amt als stellvertretender Gemeindebrandmeister an. Vor seiner Wahl 2001 war Behrens fünf Jahre als Samtgemeinde-Feuerwehrpressewart aktiv. Zwölf Jahre lang war er Stellvertreter des damaligen Gemeindebrandmeisters Klaus Stöckmann, bevor er schließlich im Jahr 2013 zu dessen Nachfolger gewählt wurde. In seiner...

Blaulicht
Mit voller Atemschutzausrüstung musste dieses Hindernis kriechend bewältigt werden  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr-Belastungsübungen auf dem Baumwipfelpfad

sv/nw. Hanstedt/Nindorf. Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt leisteten kürzlich auf dem Baumwipfelpfad am Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf ihre Belastungsübung ab. Mindestens einmal jährlich müssen die Atemschutzgeräteträger ihre körperliche Belastungsfähigkeit unter Beweis stellen, sonst dürfen sie unter Atemschutz keine Einsätze mehr durchführen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten diese Übungen jedoch nicht wie gewohnt in der Feuerwehrtechnischen...

Blaulicht

Regionale Unternehmen fördern ein MTF für die Samtgemeinde
Neues Transportfahrzeug für Hanstedter Jugendfeuerwehren

sv. Hanstedt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben nun endlich ein geeignetes Transportmittel für ihre Veranstaltungen und Dienste. Das neu beschaffte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke Ford Transit bietet neun Fahrgästen Platz und verfügt über ausreichend Stauraum. Stationiert ist das Fahrzeug bei der Feuerwehr Schierhorn, es ist aber für alle Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde nutzbar. Finanziert wurde das MTF durch die Werbeaufdrucke örtlicher Unternehmen....

Panorama

Hohe psychische Belastung: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren stark gefordert

mum. Hanstedt. „Die Anzahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, aber bei der abschließenden Bewertung der Ereignisse, zu denen die 15 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt gerufen wurden, müssen in diesem Jahr andere Maßstäbe angelegt werden“, sagt Gemeindebrandmeister Arne Behrens bei der Vorstellung seines Jahresberichts. Neben einem Anstieg an schweren Einsätzen, habe leider auch die psychische Belastung für die ehrenamtlichen Helfer zugenommen. Während bei Bränden,...

Panorama

Hanstedter Wehr wird künftig von einem Trio geführt

mum. Hanstedt. Eine neue Führungsspitze haben jetzt die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt im Zuge einer Sondersitzung gewählt: Der bisherige stellvertretende Gemeindebrandmeister Arne Behrens (Brackel) wird die Nachfolge von Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann (Evendorf) antreten. Stöckmanns Amtszeit endet am 31. Oktober. Er hatte das Amt zwölf Jahre inne und tritt nicht wieder an. Erstmalig in der Geschichte der Samtgemeinde Hanstedt haben die "Blauröcke" zwei neue stellvertretende...