AWO

Beiträge zum Thema AWO

Panorama

Mitgliederversammlung AWO Meckelfeld
Meckelfelder Verein aktuell ohne Vorstand

Die kürzlich stattgefundene Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Meckelfed im Helbachhaus statt. Sie war mit 50 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Vorsitzende Elke Schönau begrüßte die Anwesenden, darunter die Vorsitzende des AWO-Kreisverbandes, Angelika Tumuschat-Bruhn, sowie zwei Mitglieder der Geschäftsführung. Keine KandidatenNach drei Jahren im Amt musste der Vorstand neu gewählt werden. Für die Neuwahl stand der alte Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Es gab keine Kandidaten für die...

Panorama
Annedore Schulz (v.li.), Annegret Lorenz (stellv. Vorsitzende), Annegret Bosse, Siegfried Allerding, Traute Schlüschen, Susanne Hoyer, Doris Bode, Rainer Schönau, Gerda Kalensee. | Foto: AWO-Meckelfeld

Weihnachtsfeier des AWO-Ortsverbandes
Generationsübergreifende Feierlichkeit

Der AWO-Ortsverein veranstaltete am dritten Advent eine Weihnachtsfeier im großen Saal des Helbachhauses in Meckelfeld. 41 Mitglieder konnte der Kassierer Siegfried Allerding begrüßen. Das Duo JODDER & DER YETI begeisterte mit weihnachtlichen Liedern. Singend und mit vom Wirt spendierten Getränken trotzten sie, da die Fußbodenheizung ausgefallen war, der Kälte im Saal. In diesem Jahr feierten 28 Mitglieder Nuller- oder Fünfer-Geburtstage zwischen 60 und 95 Jahren. An der Feier nahmen neun der...

Panorama
(v.li.) Annegret Lorenz, Elke Schönau, Brigitte Somfleth, Ulf Alsguth, Erika Dehl, Siegfried Allerding | Foto: TVM/CaroDerbo

Gründungsfeier AWO
Jubiläumsfeier im Helbachhaus in Meckelfeld

Die Gründungsfeier des AWO-Ortsvereins fand am letzten Sonntag im Helbachhaus statt. Vorsitzende Elke Schönau begrüßte 67 Mitglieder, die gemeinsam den 78. Geburtstag der AWO feierten. Besonders geehrt wurde Elisabeth Werner, die kürzlich ihren 100. Geburtstag beging und extra aus Wedel angereist war, um an der Feier teilzunehmen. Ulf Alsguth würdigte in seinem Vortrag die Verdienste von Philipp Helbach und Willi Dengler – zwei Persönlichkeiten, die die Entwicklung Meckelfelds nach dem Zweiten...

Panorama
(v.li.): Frieda Beesten, Karin Witt, Brigitte Somfleth, Elke Schönau (Vorsitzende), Peter Böhm, Margot Muß-bach, Thomas Lehmann, Horst Paetow, Ruth Harms, Annegret Lo-renz (stellv. Vorsitzende) | Foto: Siegfried Allerding

AWO in Meckelfeld
AWO Adventsfeier in Meckelfeld

Der AWO-Ortsverein veranstaltete am dritten Advent eine Weihnachtsfeier im Helbachhaus. 44 Mitglieder konnte die Vorsitzende Elke Schönau begrüßen. Das Duo "Jodeder & Der Yeti" begeisterte mit weihnachtlichen Liedern, der „Weihnachtsmann“ Wolfgang Peters unterhielt mit plattdeutschen Weihnachtsgeschichten. Von den drei 90-jährigen Geburtstagskindern war Frieda Beesten, von den sieben 80-jährigen waren Margot Mußbach und Karin Witt, von den drei 70-jährigen Brigitte Somfleth anwesend. Insgesamt...

Politik
AWO-Bezirksverbandsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn | Foto: Tumuschat-Bruhn

Resolution verabschiedet
AWO verurteilt Hamas-Überfall auf Israel

Der Bezirksverband Hannover der Arbeiterwohlfahrt (AWO), zu dem auch die Kreisverbände Stade und Harburg-Land gehören, stellt sich nach dem Terrorangriff der Hamas geschlossen hinter Israel und Menschen jüdischen Glaubens weltweit. Der Verband verabschiedete eine Resolution, mit der er seine Solidarität verdeutlicht und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus setzt. „Wir verurteilen den Überfall der Hamas und stellen uns entschlossen gegen Terror, Gewalt und Hass. Wir fordern den Schutz von...

Panorama
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe (v. li.):  Knud Hendricks (Geschäftsführer AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH), Stephanie Behrens (AWO, Kita-Leitung), Marko Rippe (Technische Gebäudewirtschaft Gemeinde Seevetal), Angelika Tumuschat-Bruhn (Präsidiumsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Hannover e.V.), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetals Kita-Angebot wächst weiter
Meckelfelder AWO-Kita "Mattenmoor" wurde eingeweiht

Auf den Namen "Mattenmoor“ wurde jetzt in Anlehnung an eine alte Flurbezeichnung die neue Meckelfelder AWO-Kita an der Straße Große Wiesen "getauft". Auf zwei Ebenen entstand dort eine Einrichtung für je zwei Elementar- und Krippengruppen. So ist auf einer Nutzfläche von 675 Quadratmetern Platz für insgesamt 80 Kinder. Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,15 Millionen Euro. Nachdem der Betrieb in der Trägerschaft der AWO planmäßig nach den Sommerferien beginnen konnte, wurde im Beisein...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Politik
Das Seniorenzentrum (hier eine erste Vorplanung) ist im südlichen Teil des Wohngebietes geplant | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Senioren-Anlage in Hittfeld: Vier Konzepte liegen vor

kb. Hittfeld. „Früher kamen viele junge Familien in meine Sprechstunde und fragten nach Krippen- und Kitaplätzen, heute sind es fast nur Senioren, die wissen wollen, wo sie leben können, wenn Sie die eigenen vier Wände verlassen müssen.“ Die Situation, die Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen jetzt auf der gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt und des Ortsrates Hittfeld schilderte, machte deutlich, wie dringend seniorengerechte Wohnungen,...