Börner

Beiträge zum Thema Börner

Wirtschaft
Architekt Axel Brauer zeigt den Schlussstein über dem Eingang, der von der Künstlerin Hella Meyer-Alber gestaltet wurde
8 Bilder

Stimmungsvolles Richtfest am Jesteburger Gesundheitszentrum / Dank an alle beteiligten Firmen und die Verwaltung

ah. Jesteburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Richtfest des neuen Gesundheitszentrums in Jesteburgs Ortsmitte am Freitagnachmittag eingefunden. Architekt und Investor Axel Brauer begrüßte Besucher aus Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und erste Bewohner, die sich bereits für eine der attraktiven Wohnungen entschieden haben. Mitinvestor Professor Dr. Nicolas Feltgen hielt vor rund 150 Gästen die Richtfestrede. Er betonte, dass sich in diesem neuen Zentrum viele Menschen wohlfühlen werden. "Ich...

Wirtschaft
Viele Gäste feierten das Richtfest des neuen Jesteburger Gesundheitszentrums. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Schattenplätze innerhalb des Gebäudes beliebt
2 Bilder

Richtfest des Jesteburger Gesundheitszentrums wurde gefeiert

ah. Jesteburg. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Richtfest des neuen Gesundheitszentrums in Jesteburgs Ortsmitte am vergangenen Freitagnachmittag eingefunden. Architekt und Investor Axel Brauer begrüßte Besucher aus Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und erste Bewohner, die sich bereits für eine der attraktiven Wohnungen entschieden haben. Jesteburg erhält ein einzigartiges Gebäude, das über viele gut geplante Details verfügt und einen neuen architektonischen Maßstab für den Ort setzt. Es sind...

Politik
Die Straßenkunst ist kaum noch zu sehen, dafür aber wuchert das Unkraut | Foto: mum

Jesteburg: Kunstpfad auf Eis gelegt - vorerst

Politik stoppt nach Maschewski-Rücktritt weitere Arbeiten as./mum. Jestburg. Jetzt ist es offiziell: Der Kunstpfad ist gestoppt - vorerst. Der Verwaltungsausschuss (VA) der Gemeinde Jesteburg beschloss in nicht-öffentlicher Sitzung, keine weiteren Arbeiten vornehmen zu lassen. Offiziell ist von einer "Atempause" die Rede, "bis sich die Stimmung im Ort wieder beruhigt hat". Konkret bedeutet die Entscheidung, die nicht vom Gemeinderat bestätigt werden muss, dass sowohl das heftig kritisierte...