Backen

Beiträge zum Thema Backen

Panorama
In seiner "Versuchsküche" beim Ausprobieren der Rezepte: Kochbuch-Autor Axel von Peter | Foto: von Peter

Geschmackvolle Liebe zur Heimat
Axel von Peter bringt "Heidjer-Kochbuch" heraus

"Liebe geht durch den Magen", sagt ein Sprichwort. Bei Axel von Peter (63) aus Gödenstorf (Landkreis Harburg) ist es die Liebe zur Heimat, die durch den Magen geht und ihn kreativ werden ließ: Im eigenen Verlag "Processing People" brachte er jetzt in Kooperation mit dem Naturpark Lüneburger Heide das "Heidjer-Kochbuch - Historisch - Kulinarisch - Kulturell" (ISBN 978-3-9819385-8-6) heraus.  In dem Buch zu finden sind leckere, traditionelle Rezepte in hoch- und plattdeutscher Sprache aus der...

Service
Für das "Sommerspaß"-Ferienprogramm wird der Lehmbackofen angeheizt, hier von Museumspädagogin Ulli Mayer-Küster, damit Kinder darin ihre kleinen Brote backen können | Foto: as
3 Bilder

Der Ofen wird kräftig angefeuert
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf backt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" mit Kindern und führt altes Backhandwerk vor

tw/nw. Ehestorf. Der Duft nach frischem Roggenschrotbrot und Heidesandkeksen weht über den Kiekeberg: Das traditionelle Bäckerhandwerk ist Teil des "Sommerspaß"-Ferienprogramms im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Jeden Montag stellen Museumsbäcker mit den kleinen Besuchern Backwaren her und garen diese im kleinen Lehmbackofen am blauen Häuslingshaus. Mit allen Sinnen können Kinder hier mitmachen: Sie sehen das Feuer im Ofen, formen Teigstücke, saugen den Duft ihres frischen kleinen...