Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" am Obstmarschenweg in Grünendeich | Foto: sla
2 Bilder

Käufer gesucht
Gemeinde will "Zur schönen Fernsicht" verkaufen

sla. Grünendeich. Seit den 1980er Jahren gehört das denkmalgeschützte Gebäude der Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" im Obstmarschenweg der Gemeinde Grünendeich. Etliche Nutzungsversuche scheiterten in den vergangen Jahren. Jetzt will die Gemeinde das einst so beliebte Ausflugslokal von 1890 verkaufen. Grund dafür sind die hohen Unterhaltungskosten. "Einige Interessenten haben sich bereits gemeldet, darunter große Ketten, aber auch kleinere Hoteliers. Doch bislang hat sich noch kein...

  • Lühe
  • 14.04.22
  • 1.954× gelesen
Panorama
Guderhandviertels Ortsbürgermeister Marco Hartlef auf dem sanierten Deichweg in Höhe des Altersheims
2 Bilder

Deichweg-Sanierung in Guderhandviertel: Marco Hartlef weist Vorwürfe zurück

lt. Guderhandviertel. "Den Vorwurf, dass unser Deichweg nicht vernünftig saniert wurde, kann ich nicht auf mir sitzen lassen", sagt Guderhandviertels Bürgermeister Marco Hartlef. Leserbrief-Schreiber Bernd Schubert aus Steinkirchen hatte Hartlef im WOCHENBLATT vom 29. Januar direkt angesprochen und sich über den schlechten Zustand des Deichweges zwischen der Steinkirchener Lühebrücke und der Hogendiekbrücke beschwert. Der von Schubert beschriebene Weg liegt aber nicht in Guderhandviertel, wo...

  • Lühe
  • 04.02.14
  • 974× gelesen
Politik
Wahrzeichen des Alten Landes: die "Hogendiekbrück" über die Lühe zwischen Mittelnkirchen und Steinkirchen
2 Bilder

"Hogendiekbrück": Gemeinden wollen Neubau

lt. Steinkirchen/Mittelnkirchen. Viele Bauwerke aus den 1970er Jahren sind nach heutigem Verständnis so hässlich, dass ein Abriss leicht zu verschmerzen wäre. Anders ist das bei der "Hogendiekbrück" im Alten Land. Die 1973 erbaute Holzkonstruktion über die Lühe zwischen Steinkirchen und Mittelnkirchen ist längst ein Wahrzeichen des Alten Landes und ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Doch weil die Holzpfähle, auf denen die Brücke steht, langsam wegfaulen und auch die Holzbohlen schon teilweise...

  • Lühe
  • 12.04.13
  • 754× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.