Bepflanzung

Beiträge zum Thema Bepflanzung

Panorama
Wilde Möhre (weiß, im Vordergrund) und Wiesen-Flockenblume
(blasslila) blühen auf dem Sprötzer Friedhof | Foto: Helms

Buchholz
Wildkräuter, Insekten und Vögel - wie Friedhöfe die Artenvielfalt fördern können

Wilde Möhre, Wiesen-Flockenblume, Schafgarbe, Nachtkerze, Hundskamille - das sind nur fünf von zahlreichen Wildblumen, die zurzeit das Bild auf städtischen Friedhöfen prägen. Dieser Wildwuchs ist - analog zu dem ein oder anderem scheinbar verwildertem Grünstreifen an den Straßen der Stadt - gewollt. „So wie extensiv gepflegte Straßenbeete bieten auch Friedhöfe viele Gelegenheiten, die Artenvielfalt von Flora und Fauna zu erhalten und zu erweitern“, sagt Thomas Söller, Grünplaner bei der Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.