Beprobung

Beiträge zum Thema Beprobung

Panorama
Jürgen Albrechtsen am Schacht seiner Kläranlage. Er besitzt die erforderliche Ausrüstung, um selbst Proben ziehen zu können
2 Bilder

Eine Stinkwut auf die Behörden

jd. Drochtersen-Hüll. Rentner ärgert sich über Erlass: Die Kontrolle seiner Klein-Kläranlage kostet nun fast das Fünffache. "Die Behörden drangsalieren uns Bürger mit immer neuen Bestimmungen", ärgert sich Jürgen Albrechtsen. Der Rentner aus Hüll bewohnt mit seiner Frau ein kleines Häuschen - inmitten von Moor und Marsch sowie abseits aller Abwasserleitungen. Um sein Schmutzwasser umweltbewusst zu reinigen, betreibt er seit Jahrzehnten eine sogenannte Schilfbeet-Kläranlage. Regelmäßig wird ihm...

Politik
Für die Entnahme einer Wasserprobe muss keine Technik installiert werden, urteilt das Gericht

Kalte Dusche für penible Bürokraten

jd. Stade/Brest. "Proben-Posse" vor dem Verwaltungsgericht: Landkreis bekommt eine Klatsche. Dem Brester Bürgermeister sind Bürokraten zuwider, die seine Gemeinde mit immer neuen Vorschriften drangsalieren. Kürzlich erzielte er einen Sieg gegen die Paragraphenreiter: Er prozessierte erfolgreich gegen den Landkreis Stade. Der wollte die Gemeinde dazu verpflichten, im Kindergarten spezielle Entnahmestellen für Trinkwasserproben zu installieren. "Wozu?", wollte Tomforde wissen, erhielt aber vom...