Bier

Beiträge zum Thema Bier

PanoramaAnzeige
Max Frommann (li.) und Heiner Frommann vor dem Braukessel | Foto: pm
6 Bilder

Frommanns Landhotel feiert Tag des Bieres am 23.4
Frisch gebraut in Dibbersen

In Dibbersen riecht es an diesem Tag nicht nach Braten, sondern nach Malz, Hopfen und Heimat: Denn wenn Heiner Frommann in seiner hauseigenen Brauerei den Sud ansetzt, liegt der angenehme Duft von frischem Bier in der Luft – und zieht durch das gesamte Landhotel. „Unsere Stammgäste wissen sofort: Heute wird gebraut“, sagt Max Frommann mit einem Schmunzeln. Seit 2006 gibt es in Frommanns Landhotel nicht nur Gastfreundschaft mit Tradition, sondern auch handwerklich gebrautes Bier aus der eigenen...

WirtschaftAnzeige
Mit dem brandneuen "Brotbier", das die Bäckerei Weiss in ihren Filialen verkauft (v. li.): Hendrik, Jochen und Carin Weiß | Foto: bim

Brotbier
"Gib' Dir die Ähre"

Trinken für die Nachhaltigkeit: Die Traditionsbäckerei Weiss aus Tostedt (Landkreis Harburg) ist jetzt sozusagen unter die Bierbrauer gegangen und hat gemeinsam mit der Kehrwieder Brauerei aus Harburg-Sinstorf ein "Brotbier" mit dem Namen "Ährendrunde" auf den Markt gebracht. Die ersten Flaschen sind kurz vor Ostern an die Bäckerei-Filialen ausgeliefert worden. Ein Bäcker als Bierbrauer? Was sich zunächst anhört wie ein Widerspruch, ist eigentlich eine logische Konsequenz. "Es fallen immer...

Service
Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Banz liegt weithin sichtbar auf dem Banzberg hoch oberhalb des Maintals in Oberfranken | Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
2 Bilder

Reise
Barocke Klosterpracht im Gottesgarten von Bad Staffelstein

(djd/tw). Weithin sichtbar liegt das imposante Bauwerk Kloster Banz hoch oberhalb des Maintals auf dem Banzberg. Gemeinsam mit der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und dem Staffelberg bildet es das Bad Staffelsteiner Dreigestirn und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der malerischen Region, die als Gottesgarten am Obermain bekannt ist. Maintalterrasse mit herrlicher AussichtBereits der großzügige Innenhof beeindruckt Besucher und lässt die ganze Pracht der Klosteranlage, die im 18....

Panorama
Markus Krenkler zeigt neben seinem selbst gebauten Aufsteller den Holzpokal für den DM-Titel der Hobbybrauer | Foto: ts

Deutschlands bester Hobbybrauer

Markus Krenkler aus Seevetal gewinnt die Deutsche Meisterschaft / Sein Bier braut er in der Küche (ts). Deutschlands bester Hobbybrauer kommt aus dem Landkreis Harburg: Markus Krenkler aus der kleinen Seevetaler Ortschaft Emmelndorf hat in Stralsund die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer gewonnen. Dabei hat der 46-Jährige sein erstes Bier, ein Pale Ale, erst im Dezember 2017 gebraut. Ausrichter der zweiten Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer war die Störtebeker Braumanufaktur. Zu dem...

Panorama
Vor dem Brauhaus in Hamburg (v. re.): das Erntekönigspaar Emma Petersen und Alexander Lehmann sowie XXX und Klaus Maack vom Erntefestverein | Foto: Steiwer

Scharmbecker Erntefestverein braut sein eigenes Bier

ce. Scharmbeck. Wenn am ersten September-Wochenende wieder Tausende begeisterte Besucher zum Erntefest in Scharmbeck strömen, dürfen sie sich auf einen ganz besonderen Genuss freuen: Der Erntefestverein präsentiert auf dem größten Event dieser Art in ganz Norddeutschland erstmals sein eigenes Bier - das Scharmbecker Fest-Bräu. Die nötigen "Zutaten" - nämlich die Scharmbecker Gerste - brachten Emma Petersen und Alexander Lehmann als Erntekönigspaar kürzlich zur Gröninger-Privatbrauerei in...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 525× gelesen