Panorama
Trockenes Laub lässt die Waldbrandgefahr im Frühling steigen | Foto: AdobeStock / yelantsevv
4 Bilder

Waldbrandgefahr in Niedersachsen
Trocken, brandgefährlich – und das schon im März

Frühlingsgefühle mit Waldbrandgefahr: Trotz des regenreichen Winters kam es in Niedersachsen in der vergangenen Woche bereits zu besorgniserregenden Bränden. Ein Moorbrand in Posthausen (Kreis Verden) und ein Schilf- sowie Unterholzbrand in Celle verdeutlichen die aktuelle Waldbrandgefahr. Diese Vorfälle überraschen: Schließlich kehren Spaziergänger nach wie vor mit schlammigen Schuhen aus der Natur zurück.​ Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr In einigen Regionen...

Sport
Zwei Tore von Niklas Schulz (Foto) reichten nicht zum Sieg | Foto: cc

Fußball-Oberliga Hamburg
Zwei Tore von Schulz reichen Buchholz 08 nicht zum Sieg

Schneider-Elf verliert beim Tabellenvorletzten FC Alsterbrüder mit 2:3 Wie kann es sein, dass die Elf des TSV Buchholz 08 gegen Spitzenteams der Hamburger Fußball-Oberliga Top-Leistungen zeigt, aber ein Spiel gegen den Tabellenvorletzten nicht gewinnen kann? Trotz 1:0-Führung verlor die Mannschaft von Trainer Thorsten Schneider am vergangenen Freitag mit 2:3 bei den abstiegsgefährdeten Alsterbrüdern (17.) - und rutschte auf Platz 15 der Tabelle ab. Schon in der vierten Spielminute ging Buchholz...

Service

Blitzer-Warnung vom 31. März bis 6. April
Hier wird in dieser Woche im Landkreis Stade geblitzt

Bitte Fuß vom Gaspedal nehmen. Wer zu schnell fährt, muss damit rechnen, geblitzt zu werden. Hier erfahren die WOCHENBLATT-Leser, wo in der Kalenderwoche 14/2025 (Montag, 31. März, bis Sonntag, 6. April) durch die mobilen Messfahrzeuge kontrolliert wird (ausgenommen die drei semistationären Blitzer-Anhänger). Also: Sinnig fahren und sicher ankommen!  Montag, 31. MärzDornbuschermoor Ritsch Kutenholz Schwinge Hollenbeck Ahrenswohlde Helmste Schwingerbaum Buxtehude Ottensen Dienstag, 1....

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Panorama
Herbert Kopp leitet die Teams der Wäscheversorgung am Elbe Klinikum Stade und Elbe Klinikum Buxtehude | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Serie der Elbe Kliniken
Unverzichtbare Helfer im Klinikalltag

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles...

Service
Auch in diesem Jahr finden in vielen Gemeinden die traditionellen Osterfeuer statt | Foto: jd

Ostern 2025
Alle Termine für die Osterfeuer 2025 im Landkreis Harburg

Ob gemütlich mit Familie und Freunden, mit Stockbrot und Ostereiersuche oder einfach nur zum Staunen und Zusammensein – Osterfeuer bringen die Menschen zusammen. Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und Vereine laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Mitfeiern ein: Asendorf: Sonntag, 20. April – beim RahbergBahlburg (Winsen): Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – am Ortsausgang Richtung VierhöfenBeckedorf: Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – Abbrennplatz am Woxdorfer WegBorstel (Winsen): Samstag, 19....

Wirtschaft
Beim Spatenstich (v. li.): Sven-Patrick Hülsmann (BSS - Projektleiter), Sergej Kemler (Goldbeck, Bauleiter), Ludwig Frisch (Goldbeck, Projektleiter), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Dennis Ammann (BIG, Projektleiter), Jonathan Schliehe (Goldbeck-Geschäftsstellenleiter) sowie Marc Pingel, Malte Kuhring und Carsten von Ewegen (alle drei BIG-Geschäftsführer) | Foto: bim
22 Bilder

Buchholz
BIG Arbeitsschutz baut Logistikzentrum mit moderner Technik

Bevor in Deutschland gebaut wird, sind eine Menge (Bürokratie-)Hürden zu bewältigen. Davon berichtete jetzt Marc Pingel, Geschäftsführer der BIG Arbeitsschutz GmbH, einer der führenden Lieferanten von Arbeitshandschuhen, Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen ist das erste, das aktuell im neuen Gewerbegebiet IV Trelder Berg Nord in Buchholz baut. Abgesehen von teils kontroversen politischen Beratungen, das ehemalige Gelände der Baumschule Pengel in...

Blaulicht
Illegal abgeladener Müll im Fleestedter Weg | Foto: sra
3 Bilder

Müllsünder aktiv
Sperrmüllabladung in Fleestedt entdeckt

Umweltfrevler haben erneut zugeschlagen: Zwischen Donnerstag und Samstag wurde im "Fleestedter Weg" zwischen Emmelndorf und Fleestedt eine erhebliche Menge Unrat und Sperrmüll illegal abgeladen. Besonders unverständlich sind derartige Entsorgungen, da im Landkreis Harburg kostenfrei die Abholung des Sperrmülls in Auftrag gegeben werden kann. Sollte der oder die Täter aus Hamburg kommen, so besteht zudem die Möglichkeit, Sperrmüll kostenfrei auf den Entsorgungshöfen zu beseitigen. Die Polizei...

Panorama
Endlich ist es soweit: Die Sanierung der Schützenstraße hat begonnen. Damit verbunden sind etliche Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer | Foto: sh
5 Bilder

Schützenstraße Buchholz
Baustelle hat begonnen

Montagmorgen nach der Zeitumstellung auf die Sommerzeit: Müdigkeit bei Vielen, die sich mit dem Auto auf den Weg zur Arbeit machten. Und dann sahen sie sich plötzlich an der Kreuzung Hamburger Straße / Schützenstraße / Bendestorfer Straße stehen. Schon lange war es angekündigt, dass in dieser Woche endlich die Sanierung der Schützenstraße beginnt, aber richtig im Gedächtnis kam diese Ankündigung erst an, als die Autofahrer sich am Montagmorgen an dieser Kreuzung wiederfanden. Gesperrte Spuren,...

Panorama
Robin Tudsbery vor einem gepanzerten Fahrzeug | Foto: Robin Chapel
4 Bilder

Chor der Robin Chapel aus Edinburg
Besondere Konzerte zum Gedenken an NS-Opfer in Kutenholz und Sandbostel

Anlässlich des 80. Todestages von Robin Tudsbery kommt der Chor der Robin Chapel aus Edinburgh im April 2025 für ein Wochenende nach Deutschland. Robin Tudsbery starb am 30. April 1945 in Kutenholz und wurde später auf dem Ehrenfriedhof Becklingen beigesetzt. Seine Eltern errichteten zu seinem Gedenken die Robin Chapel in der schottischen Hauptstadt. Die Kapelle wurde von Queen Elizabeth, der Queen Mum, eingeweiht – eine Verbindung zum britischen Königshaus, die bis heute gepflegt wird. So sang...

Nachrichten - Tostedt

187 folgen Tostedt
Mit technischem Gerät befreite die Feuerwehr die Beifahrerin aus dem Hyundai | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
5 Bilder

A1
+++ Update +++ Vier teils schwer Verletzte bei Unfall und Folgeunfall - Biker verstorben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 9. März 2025, gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt, in dessen Folge es auch zu einem weiteren schweren Unfall am Stauende kam. Insgesamt wurden hierbei vier Personen schwer verletzt und mussten mit Notarztbegleitung per Rettungswagen oder Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sechs weitere Personen brauchten psychologische Betreuung durch das...

Handeloh
Weiter viele Fehlalarme in den beiden Flüchtlingsunterkünften

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh rückte im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen aus, davon u.a. 24 technische Hilfeleistungen und Brände. In Erinnerung blieben vor allem ein Gebäudebrand zwischen Handeloh Welle und die starken Unwetter mit Überschwemmungen im Juni. Besonders ärgerlich weiterhin: Die ehrenamtlichen Retter wurden 35 mal alarmiert, weil in den beiden Flüchtlingsunterkünften am Bahnhof und in der früheren Jugendherberge die Brandmeldeanlagen grundlos auslösten. Dr. Peter Dörsam...

Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (li.) und Bürgermeisterin Nadja Weippert (re.) mit den neuen Ehrenbeamten (v.li.): Marcel Feindt, Julian Wegner und Ann-Catrin Müller | Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Ehrenbeamte für Ortswehren berufen - verdienten Feuerwehrmann verabschiedet

Die Berufung dreier Ehrenbeamter für die Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt und eine Verabschiedung standen jetzt in der Sitzung des Tostedter Samtgemeinderates an. Julian Wegner wird zum 1. April 2025 für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortswehr Todtglüsingen ernannt. Für die gleiche Dauer wird Ann-Catrin Müller - als zweite Frau in der Geschichte der Samtgemeinde überhaupt - zur stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortswehr Tostedt ernannt. Diese...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Landkreis Harburg
Jetzt beginnt die Auswertung der Stellungnahmen zu Windkraft

Die Frist für Stellungnahmen zu den vom Landkreis Harburg vorgesehenen Vorrangflächen für Windenergieanlagen (WEA) ist abgelaufen. Bis es in die politischen Beratungen geht, müssen die zahlreichen Stellungnahmen aber zunächst gesichtet und nach Einzelflächen gebündelt werden. Mit einem ersten kurzen Sachstandsbericht ist im Kreisbauausschuss am 29. April zu rechnen. Wie mehrfach berichtet, sind die meisten WEA-Flächen auf Gebiet der Samtgemeinde Salzhausen vorgesehen. Dort soll es möglich sein,...

Thilo Ramms (UD) wünschte sich ein nach Einkommen gestaffeltes Gebührenmodell  | Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Verpflegungskosten in Kindertagesstätten steigen moderat

Die Verpflegungskostenpauschale in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Tostedt soll in den beiden kommenden Kindergartenjahren um je 12,50 Euro angehoben werden - von jetzt 65 Euro pro Kind und Monat auf dann 77,50 Euro zum 1. August 2025 und auf 90 Euro zum 1. August 2026. Im ersten Quartal 2027 soll es eine Evaluation (Überprüfung) geben. Das hat der Samtgemeinderat jetzt mehrheitlich beschlossen. Ein nach Einkommen gestaffeltes Modell wurde aufgrund des Verwaltungsaufwands mehrheitlich...

Bürgermeister Uwe Blanck (li.) überreichte Stefan Walnsch die Urkunde fürs Gemeindedirektoramt und Blumen für dessen Frau
3 Bilder

Handeloh
Samtgemeinderat Stefan Walnsch ist neuer Gemeindedirektor

Handeloh hat einen neuen Gemeindedirektor: Diese Aufgabe wird nun Stefan Walnsch, Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Tostedt, anstelle von Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam wahrnehmen. In der Ratssitzung wurde er einstimmig in dieses Amt berufen. Bürgermeister Uwe Blanck verlieh ihm die entsprechende Urkunde. Uwe Blanck bedankte sich bei Peter Dörsam für die vielen Themen, die sie in den vergangenen Jahren gemeinsam bearbeitet und die Herausforderungen, die sie gemeistert hätten....

Tostedt
Bündnis für Demokratie bewirbt sich im bundesweiten Wettbewerb

Das "Bündnis für Demokratie und Menschenrechte" in der Samtgemeinde Tostedt hat seine Bewerbung für den renommierten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eingereicht.  Diese Initiative, die sich seit ihrer Gründung im April 2024 für die Stärkung demokratischer Strukturen in der Region stark macht, engagiert sich kontinuierlich gegen rechtsextreme Tendenzen in der Samtgemeinde. "Die Arbeit des Bündnisses ist ein herausragendes Beispiel...

Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Schulen, Polizei, Vereinen, Amtsgericht, Forum für Zivilcourage, Flüchtlingshilfe sowie des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte nahmen an der informativen Veranstaltung teil | Foto: Sonja Kröger
2 Bilder

Tostedt
Erfolgreiche Neuauflage des Präventionsrates mit Schwerpunkt Cybermobbing

Nach mehrjähriger Unterbrechung tagte kürzlich erstmals wieder der Präventionsrat der Samtgemeinde Tostedt. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Schulen, Polizei, Vereinen, Amtsgericht, Forum für Zivilcourage, Flüchtlingshilfe sowie des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte nahmen an der informativen Veranstaltung teil, die sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen digitalen Herausforderungen unserer Gesellschaft befasste. Polizeihauptkommissar Torsten Adam, Leiter der...

Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2 Bilder

Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit...

Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion der Gemeinde Heidenau | Foto: Gemeinde Heidenau

Heidenau
Rund 70 fleißige Helfer jeden Alters bei der Müllsammelaktion

Mit einer großartigen Beteiligung von rund 70 Helferinnen und Helfern jeden Alters fand jetzt das jährliche Müllsammeln in Heidenau statt - organisiert durch die Gemeinde Heidenau und in Zusammenarbeit mit der Grundschule Heidenau, die das Thema "Müll" im Unterricht behandelt. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen und Müllsäcken durchkämmten die Freiwilligen das Gebiet rund um Heidenau. 483 Kilogramm Müll kamen zusammen und damit noch mehr Unrat als im vergangenen Jahr (453 kg) Nun wird der...

Einige der Kulturschaffenden in Tostedt inklusive Vorstand des Vereins TösterKultur | Foto: bim
11 Bilder

Tostedt
Fünf Jahre lang Momente kulturellen Reichtums geschaffen

Ein Verein, der die Kulturschaffenden der Samtgemeinde Tostedt vernetzt und den Kulturinteressierten ein breites Spektrum kreativer Angebote für Ohren und Augen beschert, ist der Töster Kultur e.V. Dessen fünfjähriges Bestehen wurde jüngst mit zahlreichen Beteiligten und Gästen im Jugendzentrum Tostedt gefeiert. Musikalisch eröffnet wurde die Veranstaltung vom Blockflötenquartett "La Rosignola", bei dessen Klängen die Nachtigallen blass geworden sein mögen, wie Vorsitzender Dr. Harry Kalinowsky...

Tostedt
Infos zum Bau des Kreisverkehrs in der Ortsdurchfahrt

Über den Bau des Kreisverkehrs auf der B75 in der Tostedter Ortsdurchfahrt informieren die Landesstraßenbaubehörde Lüneburg und die Samtgemeinde Tostedt am Montag, 7. April 2025, um 19 Uhr in der Grundschule Tostedt. Nach der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tostedt in 2023 und 2024 wird in diesem Jahr die B75 mit der Buxtehuder Straße (L141) und der Todtglüsinger Straße (K 57) in einem Kreisverkehr zusammengeführt. Die Arbeiten werden zwischen der Kastanienallee (dem Bauende in 2024) und dem...

Lädt zum Kulturtalk: Rainer Heinsohn | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Tostedt
Rainer & Friends - der Kulturtalk mit Livemusik in Tostedt

Unter dem Titel Rainer & Friends lädt der Tostedter Musiker Rainer Heinsohn für Samstag, 5. April 2025, um 19.30 Uhr in Almas Eiscafé, Freudenthalstraße 13a in Tostedt, zum Kulturtalk mit Livemusik. Zu seinen drei Gästen gehört Harfenistin Jenny Giessler. Mit ihr spricht Rainer über ihren Weg zur Musik und ihre besonderen Instrumente. Außerdem geht es u.a. um Mittelaltermärkte. Jenny Giessler wird die erste Hälfte des Abends musikalisch auf ihrer Harfe begleiten. Mit Wiebke Henriette Müller,...

Ausgezeichnete Jungforscher persönlich erleben
FORUM der BESTEN am 4. April

Das FORUM der BESTEN, das die Verdieck-Stiftung mit den Gewinnern des Jugendpreises der Stiftung veranstaltet, soll deutlich machen, dass Höchstleistungen von jungen Menschen nicht nur im Sport, sondern auch im Bereich von Bildung und Wissenschaften erreicht werden: Hier präsentieren die Erstplatzierten des „Jugend forscht“ Regionalwettbewerbs Nordöstliches Niedersachsen der Wettbewerbsorte Lüneburg und Celle die Inhalte ihrer Gewinnerarbeiten. Aufgrund ihres ersten Platzes bei Jugend forscht...

Handball-Oberliga Nord Frauen
MTV Tostedt kassiert eine 25:32-Heimniederlage

Eigentlich sollten wieder Punkte für den Klassenerhalt in der Handball-Oberliga Nord der Frauen eingefahren werden. Aber am vergangenen Wochenende musste Schlusslicht MTV Tostedt eine 25:32 (14:16)-Heimniederlage gegen den Tabellenachten HV Lüneburg hinnehmen - obwohl Tostedt schon mit 12:6 in Führung lag. Dann blieb das MTV-Team aber acht Minuten lang ohne einen einzigen Treffer, und Lüneburg verkürzte bis zu Halbzeitpause zum 14:16. Im zweiten Durchgang war der Gastgeber zwar noch in der 49....

Geehrte und Sportabzeichen-Absolventen des TV Welle | Foto: TV Welle

TV Welle
Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum

Die Jahreshauptversammlung des TV Welle stieß erneut auf große Resonanz und war von einer positiven Atmosphäre geprägt. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und erfolgreich absolvierte Sportabzeichen blickte der Verein auf ein äußerst gelungenes Jubiläumswochenende im September 2024 zurück. Ein zentrales Thema der Versammlung war die geplante Errichtung einer neuen 100-Meter-Laufbahn inklusive Weitsprunggrube und Kugelstoßarena im Jahr 2026. Die Mitglieder stimmten für eine...

Große Freude bei den Handballerinnen des MTV Tostedt | Foto: MTV Tostedt
2 Bilder

Tostedts Oberligadamen mit netter Geste
MTV-Handballerinnen danken Feuerwehr mit Heimsieg

Die Oberliga-Handballdamen des MTV Tostedt hatten sich für das vergangene Wochenende eine besondere Geste überlegt: Als Dank für ihren Einsatz beim Brand der alten Realschulsporthalle vor rund drei Wochen, luden, sie die Feuerwehrkräfte aus Tostedt, Otter und Buchholz zu ihrem Heimspiel gegen den VfL Stade II ein. „Mit dieser Einladung wollten wir einfach mal ,Danke‘ sagen – von Ehrenamt zu Ehrenamt“, erklärt Susanne Kurze aus dem MTV-Vorstand. Denn für die Sportlerinnen war dieser Einsatz weit...

Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) hatte gemeinsam mit WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (5. v. li.) und dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen zur Informationsveranstaltung mit zahlreichen Referenten in Buchholz geladen | Foto: H2.N.O.N

Landkreis Harburg
Potenziale der Wasserstoffwirtschaft für die Region

Die Zukunft der Energieversorgung steht vor einem Umbruch – und Wasserstoff könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Auf Einladung des Landkreises Harburg, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) haben jetzt Fachleute aus  Wirtschaft und Politik sowie Bürgerinnen und Bürger die Potenziale der Region diskutiert. Im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz betonte Landrat Rainer Rempe, dass für den...

Anzeige
Die Tostedter Tierärztin heißt korrekt "Janika Nikolaus" | Foto: Felix Nikolaus

Praxis Nordheide - Tierärztin Janika Nikolaus
Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen

sh. Tostedt. Da waren die schreibenden Finger schneller, als das Auge: Im Bericht über die Tierärztin Janika Nikolaus hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die 35-jährige Tostedterin ist studierte Tierärztin, hat sich nun mit einer eigenen Praxis für Chiropraktik für Tiere spezialisiert und zusätzlich in der traditionell chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) mit Akupunktur und Kräutertherapie weitergebildet. Nach intensiver Suche hat die "Praxis Nordheide" jetzt Praxisräume in der...

Der Vorstand des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg (v. li.): zweiter Kassenführer Karsten Maack-Kramer, Schriftführerin Nele Landschof, zweiter Vorsitzender Jürgen Niehoff, Geschäftsführerin Cordula Rohwer, Vorsitzender Thomas Cordes, Kassenwart Thomas Vick und dritter Vorsitzender Jan Philip Stöver | Foto: bim
5 Bilder

Landkreis Harburg
Dehoga fordert einheitliche Mehrwertsteuer auf Essen

Eine einheitliche Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf alle Essens- und Verpflegungsleistungen und weniger Bürokratie - das sind die Hauptforderungen der Gastronomie und Hotellerie an die Politik. Das wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg im Hollenstedter Hof deutlich. Darauf, welche Bedeutung die Hotels und die Gaststätten für die Gesellschaft und Wirtschaft einer Region haben, machten die stellvertretende Landrätin Anette Randt und...

Landkreis Harburg
Wie Unternehmen Mitarbeiter binden und was dafür notwendig ist

Mitarbeiterbindung – das umfasst weit mehr als die Frage, ob der Beschäftigte zur Arbeit erscheint und nicht kündigt. Wer sich dem Unternehmen verbunden fühlt, zeigt auch eine höhere Leistungsbereitschaft. Wie Unternehmen genau diese Mitarbeiterbindung schaffen können, welche Aktionen dafür notwendig sind, war Thema bei der jüngsten Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“. Referentin war Wiebke Krohn vom Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachen betonte: Wichtig sei es,...