Björn Poll

Beiträge zum Thema Björn Poll

Sport
Beim Bus-Pendelverkehr zur DM in Hamburg werden Arno Reglitzky (li.) und Björn Poll (re.) mit Jan Stehr von den Globetrotter Reisen zusammen arbeiten

TANZSPORT: Blau-Weiss wird Ausrichter
Vorfreude ist riesig auf Deutsche Meisterschaft

(cc). „Tür zu – wir sind komplett ausverkauft“, war am vergangenen Samstag im Eingangsbereich der Nordheidehalle zu hören. Und anschließend der tosende Applaus in der Halle, als Blau-Weiss-Abteilungsleiter Björn Poll nach der Begrüßung der Gäste mit berechtigtem Stolz verkündete, dass sich Blau-Weiss Buchholz erfolgreich für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2019 (Lateinformation und Standard) beworben hat und den Zuschlag erhielt. Dazu vertraute das Gründungsmitglied der Buchholzer...

Panorama
Bei der Übergabe der Gemälde (v. li.): Blau-Weiss-Vorsitzender Arno Reglitzky, REWE-Marktinhaber Ralf Lorenz, Frank Krause (Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide) sowie Björn Poll und Dr. Hans Hermann Damlos (beide Blau-Weiss)

Förderung der Lateinformationen: Blau-Weiss dankt Rewe und Volksbank

as. Buchholz. Bundesliga-Sport ist eine große Herausforderung für einen Sportverein, das gilt auch für Latein-Tanz bei Blau-Weiss. Wie berichtet, ist die Lateintanzformation von Buchholz 08 zu Blau-Weiss gewechselt. „Die Herausforderungen sind nicht auf nur auf der sportlichen Seite zu meistern, sondern es gehört auch Mut und Engagement dazu, die finanziellen Herausforderungen bewusst anzunehmen“, sagt Blau-Weiss-Vorsitzender Arno Reglitzky. Dabei wird der Verein von Buchholzer Unternehmen...

Sport
Bei der Vertragsunterzeichnung zum Vereinswechsel: (vorn, v. li.) Arno Reglitzky und Hansgeorg von Thun sowie (hinten v. li.) Dr. Hans-Hermann Damlos, Werner Gandy, Björn Poll, Stefan Weihrauch und Wilfried Geiger

Vertrag unterzeichnet: Lateinformationen künftig unter BW-Logo

os. Buchholz. Der Wechsel der Lateinformationen vom Tanzsportkreis (TSK) Buchholz 08 zu Blau-Weiss (BW) Buchholz ist in trockenen Tüchern. Am Donnerstag unterzeichneten der BW-Vorstand sowie TSK-Abteilungsleiter Hansgeorg von Thun den entsprechenden Vertrag. Wie berichtet, war der Wechsel der rund 90 aktiven Tänzer - von der Bundesliga bis zur Landesliga - notwendig geworden, da der TSV Buchholz 08 die Sportler aus wirtschaftlichen Gründen nicht in ihren Reihen halten konnte und wollte. "Ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.