Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Die erfolgreichen Schwimmenrinnen der SG Wiste mit (oben v. li.): Sandra Stuhr, Jana Scharnberg sowie (vorne v. li.): Sina Krukenberg, Deike Homeyer, Miriam Anhalt, Martina Homeyer | Foto: KHL

Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle
Doppel-Gold für DM-Staffelsiege

Martina Homeyer holt Silber und Bronze Bei den internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters "Lange Strecke" in Wolfsburg verteidigte die 4x200-Meter-Freistil-Staffel der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) ihren Vorjahrestitel in der Altersklasse (AK) 200+. Ebenso Gold holte die 4x200-Meter-Brust-Staffel der SG (AK160+). Bei 1.248 Einzel- und 111 Staffelstarts stellten sich rund 700 Sportlerinnen und Sportler in den AK 20-90 der Konkurrenz. Erfolgreichste Landkreis-Schwimmerin...

  • Winsen
  • 29.03.25
  • 178× gelesen
Sport
Wilfried Hoeft ist Vize-Deutscher-Meister in der Seniorenklasse Compound beim Bogenschießen | Foto: Bogensportgruppe SV Wiepenkathen
2 Bilder

Erfolg bei Deutscher Meisterschaft
Silber für Wiepenkathener Bogenschützen

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogensport in der Wilhelm-Leger-Sporthalle in Biberach traten 568 qualifizierte Schützinnen und Schützen an. Mit dabei war auch der SV Wiepenkathen, der mit drei Sportlern sowohl in den Einzel- als auch in der Mannschaftswertung an den Start ging. Für den größten Erfolg sorgte Wilfried Hoeft, der sich in der Seniorenklasse Compound die Silbermedaille sicherte. Nach Gold 2015 in Raubling und vier Bronzemedaillen in den vergangenen Jahren fehlte ihm noch das...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 45× gelesen
Sport
Die Frauen des MTV Wangersen wurden bei der Deutschen Meisterschaft fünfter. | Foto: Bernhard Kaiser

MTV Wangersen
Wangersens Frauen verlieren ihre Spiele bei der DM und werden trotzdem gefeiert

Sie haben um die Deutsche Meisterschaft gespielt. Und das innerhalb von sechs Monaten zum zweiten Mal hintereinander. Wangersens Faustballerinnen gehören damit momentan zur Elite in Deutschland. Platz fünf ist dabei viel höher zu bewerten als es den Anschein macht. Aber schafft der MTV Wangersen es, sich langfristig in diesem Leistungsbereich zu etablieren? „Meisterschaften spielen ist toll, daran könnten wir uns gewöhnen“, sagt Leann-Vivien Leimann direkt nach der Niederlage gegen Segnitz. Ob...

Sport
Die DM-Starter der RSG Nordheide (v. li.): Lotta Fißer, Loisa Lüer, Armin Raible, Julius Lüer, Max Annen, und Tristan Bensemann von Blau-Weiss Buchholz | Foto: Daniel Annen

Deutsche Meisterschaft im Cyclocross
Erfolgreiche Titelverteidigung für Armin Raible

Meistertitel in der Klasse der Masters 4 - Loisa Lüer und Max Annen sind Vizemeister Bei den Deutschen Meisterschaften (DM) im Cyclocross am vergangenen Wochenende in Chemnitz hat Armin Raible von der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide seinen Titel in der Klasse der Masters verteidigt. Jeweils Vizemeister wurden bei den Schülern U 15 seine jungen Vereinskameraden Loisa Lüer und Max Annen. Die Meistertitel gingen an Grete Kirsch und an Kilian Schmitz (beide VfR Büttgen). Lotta Fißer (RSG...

Sport
Sandra Stuhr sahnte bei den Masters AK 55 kräftig ab  | Foto: KHL

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
Erfreuliche Medaillenausbeute für Schwimmer

Sandra Stuhr kam auf sechsmal Edelmetall Die erfolgreichste Schwimmerin aus dem Kreis-Schwimmverband Harburg-Land bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Westbad in Freiburg im Breisgau war Sandra Stuhr (AK 55) von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste), die bei acht Starts auf zwei Medaillen in Silber und vier in Bronze kam. Weitere Top-10-Platzierungen erreichten Britta Kügler (AK 60) von der SG Wiste, die sich dreimal Platz fünf und einmal Platz sechs sicherte....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 451× gelesen
Sport

Rad-Sport-Gemeinschaft Nordheide
Vier Nordheide-Fahrer bei der Querfeldein-DM am Start

Im deutschen Radsportverband startet die Cyclocross-Saison 2025 mit der Deutschen Meisterschaft (DM) im Querfeldeinrennen am 11. und 12. Januar im Sportforum von Chemnitz. Für die deutschen Titelkämpfe haben sich mit Armin Raible, Max Annen, Loisa Lüer und Lotta Fißer gleich vier Fahrer der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide aus Buchholz qualifiziert, wobei Armin Raible bei den Masters 4 zur Titelverteidigung antreten wird. Schon am vergangenen Wochenende zeigten Armin Raible, Loisa Lüer...

Wirtschaft
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Matthias Steffen (re.) und Kammerpräsident Detlef Bade (li.) gratulierte Tobias Borck (2. v. re.) und seinem Ausbilder | Foto: Hannes Harnack
2 Bilder

Sieger aus Landkreisen Stade und Harburg
Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Deutschlands beste Nachwuchshandwerker stehen fest: Die Bundessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk wurden am vergangenen Samstag in Berlin im Rahmen einer Schlussfeier geehrt. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade kann sich über erste, zweite und dritte Plätze freuen: Den ersten Platz erreichten: Metallbauer (Nutzfahrzeugbau) Tobias Borck, Ausbildungsbetrieb: Moetefindt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, 21244 Buchholz in der Nordheide Segelmacherin Ronja Lynn Stresska,...

Sport
Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Sport
Das Buchholzer A-Team mit seinen Trainer Christopher Voigt und Franziska Becker in der  MHP Arena in Ludwigsburg | Foto: privat
6 Bilder

Deutsche Meisterschaft der Lateinformationen
Buchholzer A-Team sichert sich das WM-Ticket

Geschafft! Vor 3.000 Zuschauern holte das A-Team von Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Wochenende bei der Tanz-DM in der MHP Arena in Ludwigsburg mit seiner neuen Choreografie "On the Floor" den Vizetitel und sicherte sich damit das Ticket für die Weltmeisterschaft (WM) der Lateinformationen am 7. Dezember in Wien. Die Bremer, die Erster wurden, waren bereits über ihren Sieg in der Bundesliga für die WM qualifiziert. „Ich hatte es gehofft, aber nicht wirklich erwartet", so der Vizevorsitzende...

Sport
Aufstellung zum Gruppenfoto nach der Generalprobe: Das A-Team mit Trainern Christopher Voigt (li.) und Franziska Becker (re.) | Foto: cc
6 Bilder

Blau-Weiss-Lateinformation
Blau-Weiss-Team will Quali zur WM klar machen

Letzter Check für Buchholzer Lateinformation vor der Deutschen Meisterschaft am kommenden Samstag in Ludwigsburg – gelungene Generalprobe und Sektempfang in der Sporthalle Am Kattenberge Eine echte Pause gibt es nicht. Direkt nach der Generalprobe startet das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz am Samstag, 9. November, bei der Deutschen Meisterschaft (DM) in Ludwigsburg. Und das Ziel ist für die Buchholzer Formation klar: Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2024 in Wien. „Da...

Sport
Acht Hobby-Horsing-Mädchen vom MTV Hoopte hatten sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Dazu gehörten auch die ausgezeichneten Sportlerinnen Amelie Plönnings (2. v. li.) sowie (v. re.) Kim Isabell Koßin, Anna Theilig und Henriette Beyer | Foto: Anabell Harms
4 Bilder

Ein Meister- und drei Vizemeistertitel
Hobby-Horsing-Team des MTV Hoopte stark bei erster deutscher Meisterschaft

Ein Meistertitel und gleich drei Vizemeistertitel - diese stolze Ausbeute räumten die Hobby-Horsing-Mädchen des MTV Hoopte jetzt bei der ersten deutschen Meisterschaft in dieser Sportart ab, die der 2023 gegründete Deutsche Hobby Horsing Verband (DtHHV) in Frankfurt am Main veranstaltete.  Bei dem Steckenpferd-Reiten, das auch Gymnastikelemente beinhaltet, werden Bewegungsabläufe ähnlich dem Springreiten oder der Dressur nachgestellt. An zwei Tagen kämpften etwa 300 Jungen und Mädchen in den...

  • Winsen
  • 15.10.24
  • 313× gelesen
Sport
Mit starkem Antritt auf Top-Tempo erhöht, das U15-Team von Blau-Weiss Buchholz startet ins DM-Rennen (v.li.): Levi Tibke, Jona Martens, Jannis Ludewig, Mathis Vernet | Foto: C.Venet, Blau-Weiss Buchholz
4 Bilder

Blau-Weiss Team überzeugt bei DM
Nachwuchsteam legte tolles Tempo hin

Mit einem großartigen Ergebnis kehrte das Blau-Weiss Buchholz U15-Team des ersten Jahrgangs jetzt von der Rad-DM 2024 im Vierer-Mannschaftszeitfahren/Straße aus dem Brandenburgischen Genthin zurück. Unter 16 Landesverbands-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet hatte Blau-Weiss Trainer Uwe Varenkamp das einzige reine Vereinsteam zu dieser Deutschen Meisterschaft als „Testballon“ angemeldet. Das Nachwuchs-Schnellprojekt dauerte vier intensive, fokussierte Trainingswochen. Vom Projektstart bis zur...

Sport
Das Team der Buchholzer Sportschützen erreichten Platz 1 in der Disziplin Doppeltrap bei den Deutschen Meisterschaften in München | Foto: Verein
3 Bilder

München: Deutsche Meisterschaften
Buchholzer Schützen erfolgreich

Die Schützen des Buchholzer Schützenvereins von 1901 waren bei der Deutschen Meisterschaft in München erneut erfolgreich: Die Sportschützen belegten in der Disziplin Doppeltrap mit Waldemar Schanz, Wolfgang Härle und Thorsten Behn den 1. Platz und erhielten Goldmedaillen. Und weitere hervorragende Ergebnisse wurden von den Buchholzer Sportschützen erzielt: Im Herren 3 Einzel belegte Waldemar Schanz den 1. Platz (Gold). Im Herren 4 Einzel kam Thorsten Behn auf den dritten Platz (Bronze). Der...

Sport
Das erfolgreiche Trio mit (v. li.): Heiko Knüppel, Astrid Lott, und Hamid Moghaddam | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

SV Trelde-Kakenstorf
Zweimal Gold für Bogenschützen

Kakenstorfer Team bei der DM erfolgreich Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Bogenschützen des SV Trelde-Kakenstorf von den Deutschen Meisterschaften aus Hamburg zurück. In der Klasse Damen Ü50 konnte sich Astrid Lott denkbar knapp gegen Britta Nordmeyer von der Hamburger Bogenschützengilde durchsetzen. Beide hatten nach 144 Wertungspfeilen 1.268 Ringe erreicht. 45 mal die 10 getroffen Der Titel ging an Astrid Lott, weil sie 45-mal in die 10 traf, Nordmeyer dagegen nur 41-mal. Bei den...

Sport
2 Bilder

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften
Bernice Amofa holt Platz 8 im Siebenkampf

Vom 23. bis zum 25. August 2024 fanden in Hannover die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Bernice Amofa vom VfL Stade landete mit neuer persönlicher Bestleistung von 4543 Punkten auf dem 8. Platz in der Klasse U20. Stark verbesserte Laufleistungen machten diesen Erfolg möglich. Bernice kam somit in den Genuss der Siegerehrung der besten acht Athletinnen. Emma Kaul, die Schwester von Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul, gewann in diesem Wettbewerb. Bernice begann mit guten 14,84 Sekunden...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 200× gelesen
Sport
Foto: Sergey Pervushin
16 Bilder

Todtglüsinger SV triumphiert
Rückblick auf die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft in Tostedt

Vom 12. bis 14. Juli fand in Tostedt die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen 38 Sportler aus 9 Vereinen teil: 20 Herren, 11 Damen und 7 Senioren traten gegeneinander an. Bei der offiziellen Eröffnung begrüßte Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam die Anwesenden und betonte: „Also das ist schon etwas, was wir hier nicht oft haben in Tostedt, Deutsche Meisterschaften. Auch wenn wir einen super Sportverein hier haben mit über 8000 Mitgliedern. […] Drittgrößter...

Sport
Jule Strietzel mit einem Kick gegen den Kopf ihrer Kontrahentin  | Foto: MAF
11 Bilder

Kickboxen in Seevetal
Sechs Mal Platz eins - MAF im Goldrausch

Der Kampfsport erfreut sich in Deutschland weiter wachsender Beliebtheit. Nach offiziellen Zahlen des deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der WAKO (Bundesfachverband für Kickboxer) stiegen die Mitgliederzahlen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 17,24 Prozent. Damit hat der Kickbox-Sport den zweithöchsten Zuwachs unter allen deutschen Spitzenverbänden nach Eishockey (19,33)erfahren dürfen. Einer der Kickbox-Newcomer zeigte sein Talent jetzt auf der offiziellen deutschen...

Sport
Lisanne Rôlo-Pinto-Schröder (v. li.), Luca Marie Sander und Jonna Antonia Scholz freuen sich über ihren Erfolg | Foto: TSV Stelle

Gemeinde Stelle
Qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft

Die weite Anfahrt hat sich gelohnt! Bei den diesjährigen Landesmehrkampfmeisterschaften im Deutschen Mehrkampf erbrachten die drei Starterinnen des TSV Stelle sehr gute Leistungen. Im Deutschen Achtkampf (Sprung, Barren, Balken, Boden sowie Weitsprung, Kugelstoßen, 100-Meter-Sprint und Schleuderball) der weiblichen Juniorinnen gewann Luca Marie Sander den Landesmeistertitel und erzielte gleichzeitig die erforderliche Quali-Punktzahl für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September. Im...

  • Stelle
  • 22.05.24
  • 230× gelesen
Sport
Landrat Rainer Rempe (re.) mit (v.li.): Veteranensprecher Dr. Harald Lüders, Kampfrichterausschuss-Chef Benjamin Denzer, DFB-Vizepräsident Armin Stadter und 08-Organisatorin Kathrin Müller | Foto: cc
6 Bilder

50. Deutsche Veteranen-Fecht-Meisterschaften
Werbung für den Fechtsport

Rund 300 Akteure bei der zweitägigen DM in Buchholz am Start An zwei spannenden Wettkampftagen fanden am vergangenen Wochenende in Buchholz mit mehr als 300 Teilnehmern in allen drei Waffengattungen (Florett, Degen und Säbel) die 50. Deutschen Veteranen-Fecht-Meisterschaften statt. Organisiert wurden die nationalen Titelkämpfe mit Bravour vom TSV Buchholz 08. Dieser erwies sich als guter GastgeberTSV Buchholz 08. Der Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse eröffnete die Veranstaltung, bei...

Sport
08-Abteilungsleiterin Kathrin Müller wird selbst mit dem Degen am Start sein | Foto: cc

Deutsche Meisterschaft (6.+7. April)
Deutsche Fecht-Duelle der Veteranen-Elite in Buchholz

Mehr als 300 Fechterinnen und Fechter mit Florett, Degen und Säbel am Start Am kommenden Wochenende (6./7. April) ermittelt die nationale Elite des deutschen Fechtsports bei den 50. Deutschen Einzelmeisterschaften der Veteranen (40 bis 70 Jahre und älter) ihre Meister im Florett-, Degen- und Säbelfechten. Ausgerichtet wird der sportliche Höhepunkt, für den der Landrat Rainer Rempe die Schirmherrschaft übernommen hat, von der Fechtabteilung des TSV Buchholz 08 in der Sechsfeld-Sporthalle im...

Sport
Die U18-Mädchen des MTV Wangersen haben in Huntlosen den fünften Platz gewonnen. | Foto: MTV Wangersen

MTV Wangersen
U18-Faustballerinnen gewinnen Platz fünf bei Deutscher Meisterschaft

Für Jella Zabel, Janne Meyer und Jette Brunkhorst war es die letzte Teilnahme an einer Deutschen Jugendmeisterschaft. Die drei Faustballerinnen des MTV Wangersen dürfen jetzt altersbedingt nicht mehr im Jugendbereich starten. Mit ihrem Team hatten sie sich für die Meisterschaften der U18 in Huntlosen qualifiziert, an der nur die zehn besten Mannschaften Deutschlandes teilnehmen durften. Und sie waren mit ihrem Team erfolgreich. Schon in der Vorrunde lieferten die MTV-Mädchen gute Leistungen ab....

Sport
Justus Listmann kam bei den Deutschen Meisterschaften auf den 5. Platz | Foto: BSG Wiepenkathen

Gute Leistung bei Deutscher Meisterschaft
Junger Bogenschütze aus Wiepenkathen auf Erfolgskurs

Justus Listmann, das aufstrebende Bogenschützen-Talent der Bogensportgruppe Wiepenkathen, zeigte beeindruckende Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft, die am vergangenen Wochenende in Sindelfingen stattfand. Bei dem dreitägigen Wettkampf kämpften insgesamt 566 Bogenschützen aus verschiedenen Klassen um den begehrten Titel. Justus Listmann startete in der Schülerklasse A Compound. Trotz einer starken Konkurrenz hielt der 14-Jährige gut mit und sicherte sich zur Halbzeit mit 30 Pfeilen einen...

  • Stade
  • 12.03.24
  • 155× gelesen
Sport
Starke Leistung bei der DM: Ursula Brüggemann und Heinz Bettin | Foto: SK Tespe

Erfolgreiche Bogenschützin des SK Tespe
Ursula Brüggemann wird Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) hat sich Ursula Brüggemann vom Schützenkorps Tespe in Topform präsentiert: In Bad Dürrheim (Baden-Württemberg) schoss die 71-jährige Elbmarscherin mit dem Compoundbogen 598 von 600 möglichen Ringen und holte sich in der Seniorinnenklasse den Deutschen Meistertitel. An zwei Tagen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Scheiben mit jeweils fünf Zielen schießen. Der Mannschaftskollege von Ursula Brüggemann,...