Blockheizkraftwerk

Beiträge zum Thema Blockheizkraftwerk

Wirtschaft
Wand an Wand spart Wärmekosten – aber wie funktioniert der Heizungstausch? | Foto: www.makehouse.de / Ulrike Link / BHW Bausparkasse

Gemeinsames Handeln spart Kosten
Energiewende in der Reihenhaussiedlung

In vielen älteren Reihenhaussiedlungen gibt es ein gemeinsames Problem: Die Heizsysteme werden noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. Der Wechsel zu umweltfreundlichen Alternativen ist unausweichlich. Eine gemeinschaftliche Anlage kann viele Vorteile bieten. Reihenhäuser haben einen großen energetischen Vorteil: Sie grenzen mit mindestens einer Wand ans Nachbarhaus. Der Wärmebedarf ist damit geringer als bei einer freistehenden Immobilie. Bei einer Umstellung auf ein neues Heizsystem gilt es...

Wirtschaft
Torsten Nenke rät Interessenten an grünem Strom, noch vor dem 1. August zu handeln | Foto: Karl Meyer

EEG-Umlage bald auch für eigenen Strom

Ab August werden bei den meisten neuen Anlagen 3,12 Cent pro Kilowattstunde fällig (sb). Wer überlegt, künftig seinen eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk zu produzieren, sollte jetzt schnell sein. Der aktuelle Kabinettsentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, dass ab August die sogenannte EEG-Umlage auch für selbst genutzten Strom fällig wird. Pro selbst erzeugter und selbst verbrauchter Kilowattstunde Strom sollen 50...

  • Stade
  • 12.04.14
  • 1.044× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.