Boot

Beiträge zum Thema Boot

WirtschaftAnzeige
Stefan und Julia Krücken in ihrem Ankerherz-Laden mit Schiffstelegraf | Foto: bim

Hollenstedt
Was wir in stürmischen Zeiten von Kapitänen lernen können

"Wir brauchen Mut statt Wut. Jetzt ist Ärmel-hochkrempeln angesagt, Maschinenraum statt Cocktailbar", findet Stefan Krücken klare Worte zur aktuellen Krisenstimmung in Deutschland. "Wenn das Schiff intakt ist, die Crew zusammenhält und der Kapitän keine Fehlentscheidungen trifft, bringt man das Schiff durch den Sturm." Dass der 47-Jährige aus der Samtgemeinde Hollenstedt zu aktuellen Krisen maritime Vergleiche zieht, kommt nicht von ungefähr: Er und seine Frau Julia (48) sind von allem...

Blaulicht
Das auf der A1 havarierte Boot | Foto: Polizei
2 Bilder

Nach Unfall
Bootshavarie auf der Autobahn

bim. Hollenstedt. Da staunten die Auto- und Lkw-Fahrer nicht schlecht, als sie am Samstagabend auf der Hansalinie A1 in Fahrtrichtung Bremen ein Boot am Fahrbahnrand liegen sahen. Der Grund: Ein 51-jähriger Autofahrer war gegen 19.45 Uhr mit seinem Anhängergespann ins Schleudern geraten. Die Kombination schaukelte sich so stark auf, dass sie in den Seitenraum geriet und kippte. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Für die Zeit der Bergung musste die A1...

WirtschaftAnzeige
Peter und Angelika Saft mit Hündin Schnute - die drei sind glücklich, in Hanstedts Gewerbegebiet ein neues Zuhause für ihre Werkstatt und ihre zwei Oldtimer gefunden zu haben | Foto: sv
11 Bilder

Vergrößerung durch Umzug
Experten für Lackierung und Karosseriearbeiten: Peter Saft und sein Team von CBC Lack in Hanstedt

Durch den Umzug in Hanstedts Gewerbegebiet konnte sich CBC Lack deutlich vergrößern / Bei Lackierungen zählt Peter Saft auf gute Technik und auf hochqualitative Handarbeit sv. Hanstedt.  Cars, Boats and Caravans - die Firma CBC Lack steht für hochwertige Lackierungen und Karosseriearbeiten und ist seit Neuestem in Hanstedts Gewerbegebiet, Auepark 13, zu finden. "Wir lackieren alles", sagt Inhaber Peter Saft, "von Pkw über Wohnmobile und Oldtimer bis hin zu Möbeln und Küchenfronten. Außerdem...

Service
Stand-Up-Paddler gleiten bei lauer Abendluft in den Sonnenuntergang | Foto: djd/WiTo/Stefanie Kneer

Reise
Südseefeeling am Stausee

Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen (djd/tw). Auslandsreisen sind eine heikle Sache, Nord- und Ostseeküste fast ausgebucht. Doch die Sehnsucht nach Baden, Wassersport, Tauchen und Angeln lässt sich auch an Seen und Binnenmeeren wunderbar stillen. Zum Beispiel am „Westfälischen Meer“, dem zwischen Soester Börde und Sauerland gelegenen Möhnesee. An den 40 Kilometern Uferlänge der reizvoll gelegenen Talsperre warten schöne Badestellen, eine Taucherbucht, Surfschulen...

Service
Blick über den Lütauer See (im Vordergrund) und den Drüsensee: Wald und Wasser prägen den Naturpark Lauenburgische Seen | Foto: Mocanox / HLMS GmbH
Video 3 Bilder

Reise
Über 40 Gewässer sorgen im Herzogtum Lauenburg für jede Menge Wasserspaß

Seenlandschaft mit anmutigen Wäldern garniert(nw/tw). Schleswig-Holstein ist das Land zwischen den Meeren - und doch gibt es viel mehr als Meer. Das Herzogtum Lauenburg im Südosten des Bundeslandes ist die Süßwasseralternative zu den Küsten: Über 40 Gewässer liegen in der liebenswert ländlichen Region direkt vor den Toren Hamburgs. Das Herz des Herzogtums ist der Naturpark Lauenburgische Seen, der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins. Die letzte Eiszeit hat hier Toteislöcher und...

Service
Für Wassersport-Fans ist der Bodensee ein wahres Eldorado | Foto: epr/Amt für Tourismus, Kultur und Marketing/©Valentin Müller
2 Bilder

Reise
Langenargen am Bodensee zu Wasser und Lande erleben

(epr/tw). Glitzernd, tiefblau und majestätisch bildet der Bodensee das Herzstück des Dreiländerecks Österreich-Deutschland-Schweiz und steht als beliebtes Reiseziel 365 Tage im Jahr für puren Genuss-Urlaub und unverfälschte Lebensqualität: Im Frühling und Sommer sprenkeln weiße Segel die Wasseroberfläche, im Herbst und Winter liegt ein mystischer Dunst über der Szenerie. Am Nordufer zwischen Friedrichshafen und Lindau gelegen, verkörpert der anerkannte Erholungsort Langenargen mit seiner...

Panorama
Timo Kempe (re.) und sein Bruder Jörg
5 Bilder

Rennboot-Pilot Timo Kempe (36) erlebte ein medizinisches Wunder

Horror-Unfall auf der Elbe überlebt: Jetzt stehen Freunde und Familie im Mittelpunkt tp. Drochtersen. Der Tisch für die Meisterfeier war schon gedeckt, die Getränke kaltgestellt. Doch dann kam alles anders. Im August vor zwei Jahren erlebte Rennboot-Pilot Timo Kempe (36) den Horror jedes Wassersportlers. Bei einem Rennen auf der Elbe bei Drochtersen-Krautsand wurde Timo Kempe, der als Favorit galt, in einer Kurve von Bord geschleudert und von einem nachfolgenden Boot erfasst. Er erlitt...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 1.825× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.