Borstel

Beiträge zum Thema Borstel

Politik

Streit um Standortentscheidung
Feuerwehrneubau Borstel: GRÜNE pochen auf Wirtschaftlichkeitsvergleich

Die Diskussion um den Neubau des Feuerwehrhauses in Borstel geht in die nächste Runde – und sorgt weiter für politischen Zündstoff. Während der Bebauungsplan „Feuerwehrneubau Neulandsweg“ offiziell auf den Weg gebracht wurde, kritisiert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Umgang mit Bürgerbeteiligung und Transparenz bei der Standortwahl. Noch sei nichts entschieden, betont die Fraktion und fordert einen verbindlichen Wirtschaftlichkeitsvergleich der beiden Planungsvarianten – inklusive...

  • Winsen
  • 14.05.25
  • 64× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Stephen Porth, Marcel Allerding, Carina Twesten, Ortsbrandmeister Martin Porth und Bürgermeister Andre Wiese  | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Borstel zieht Bilanz
39 Einsätze, neue Fahrzeuge und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 39 Einsätze forderten die Einsatzkräfte, darunter sieben Brände und 18 Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieben ein Kellerbrand, ein brennender Pkw und mehrere Sturmschäden. Ortsbrandmeister Martin Porth betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr insgesamt 1512 Einsatzstunden geleistet hat. Neben dem aktiven Dienst standen auch Ausbildung und Nachwuchsarbeit im Fokus – mit 49 Diensten in...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 108× gelesen
Blaulicht
Das Schlauchboot der Winsener Wehr, gesichert mit Leinen, besetzt mit einem Mitglied der Wehr und einem Mitarbeiter des Luheverbandes beim Absägen des halb in der Luhe hängenden Baumes | Foto: gi
3 Bilder

Feuerwehr Winsen Weihnachten
Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und Tierrettung

Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren über die Weihnachtsfeiertage gefordert. Auf Grund der Hochwasserlage mussten die Feuerwehren Borstel, Winsen, Tönnhausen und Scharmbeck bereits am Heilig Abend ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen. Überflutungen im LandkreisAuch am ersten Weihnachtsfeiertag blieben die Wehren Winsen und Rottorf nicht verschont. In Rottorf war ein Keller vollgelaufen und in Winsen waren an der Luhe am Krankenhaus drei Bäume zu beseitigen, die auf Grund vom...

  • Winsen
  • 25.12.23
  • 2.214× gelesen
  • 1
Blaulicht
Gruppenbild an der Elbe mit einem Teil der Aktiven, der Jugendfeuerwehr und der Flotte   | Foto: FFW Jork
4 Bilder

Vom Reetdachbrand bis zur Katzenrettung
Der Wunsch zu helfen: Die Freiwillige Feuerwehr in Jork leistet Großartiges

Sie löschen brennende Reetdachhäuser, retten eingeklemmte Personen aus Unfallwagen, öffnen Türen für den Rettungsdienst, schleppen auf der Elbe Boote mit Motorschaden aus der Fahrrinne und holen auch einmal eine Katze aus dem Baum: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Jork halten sich 315 ehrenamtliche Mitglieder bereit, ihren Mitmenschen in Notfällen jederzeit beizustehen und dafür zum Teil auch selbst ihr Leben zu riskieren. Um in Krisensituationen auch unter immensem Druck die richtigen...

  • Jork
  • 21.07.20
  • 1.178× gelesen
Blaulicht
Um den Knirps zu befreien, stiegen die Feuerwehrleute durch ein gekipptes Fenster im Obergeschoss ins Haus ein | Foto: Feuerwehr/Lühmann
3 Bilder

Tür geöffnet und Havarist geborgen

Zwei Einsätze an einem Tag für die Ortsfeuerwehr Jork tp. Jork/Borstel. Zu zwei Einsätzen wurden die Altländer Feuerwehrleute aus Borstel und Jork am Freitag, 25. April, gerufen. Sie mussten eine Tür öffnen und einem Segler aus der "Patsche" helfen. In der Straße Ziegelkamp hatte ein Kleinkind seine Eltern und die Großmutter aus dem Wohnhaus ausgesperrt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Kind weinend in der Stube blickte traurig durch die versperrte Terrassentür. Die Feuerwehrleute...

  • Jork
  • 27.04.14
  • 402× gelesen