Panorama
Endlich ist es soweit: Die Sanierung der Schützenstraße hat begonnen. Damit verbunden sind etliche Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer | Foto: sh
5 Bilder

Schützenstraße Buchholz
Baustelle hat begonnen

Montagmorgen nach der Zeitumstellung auf die Sommerzeit: Müdigkeit bei Vielen, die sich mit dem Auto auf den Weg zur Arbeit machten. Und dann sahen sie sich plötzlich an der Kreuzung Hamburger Straße / Schützenstraße / Bendestorfer Straße stehen. Schon lange war es angekündigt, dass in dieser Woche endlich die Sanierung der Schützenstraße beginnt, aber richtig im Gedächtnis kam diese Ankündigung erst an, als die Autofahrer sich am Montagmorgen an dieser Kreuzung wiederfanden. Gesperrte Spuren,...

Sport
Zwei Tore von Niklas Schulz (Foto) reichten nicht zum Sieg | Foto: cc

Fußball-Oberliga Hamburg
Zwei Tore von Schulz reichen Buchholz 08 nicht zum Sieg

Schneider-Elf verliert beim Tabellenvorletzten FC Alsterbrüder mit 2:3 Wie kann es sein, dass die Elf des TSV Buchholz 08 gegen Spitzenteams der Hamburger Fußball-Oberliga Top-Leistungen zeigt, aber ein Spiel gegen den Tabellenvorletzten nicht gewinnen kann? Trotz 1:0-Führung verlor die Mannschaft von Trainer Thorsten Schneider am vergangenen Freitag mit 2:3 bei den abstiegsgefährdeten Alsterbrüdern (17.) - und rutschte auf Platz 15 der Tabelle ab. Schon in der vierten Spielminute ging Buchholz...

Panorama
Trockenes Laub lässt die Waldbrandgefahr im Frühling steigen | Foto: AdobeStock / yelantsevv
4 Bilder

Waldbrandgefahr in Niedersachsen
Trocken, brandgefährlich – und das schon im März

Frühlingsgefühle mit Waldbrandgefahr: Trotz des regenreichen Winters kam es in Niedersachsen in der vergangenen Woche bereits zu besorgniserregenden Bränden. Ein Moorbrand in Posthausen (Kreis Verden) und ein Schilf- sowie Unterholzbrand in Celle verdeutlichen die aktuelle Waldbrandgefahr. Diese Vorfälle überraschen: Schließlich kehren Spaziergänger nach wie vor mit schlammigen Schuhen aus der Natur zurück.​ Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr In einigen Regionen...

Panorama
Robin Tudsbery vor einem gepanzerten Fahrzeug | Foto: Robin Chapel
4 Bilder

Chor der Robin Chapel aus Edinburg
Besondere Konzerte zum Gedenken an NS-Opfer in Kutenholz und Sandbostel

Anlässlich des 80. Todestages von Robin Tudsbery kommt der Chor der Robin Chapel aus Edinburgh im April 2025 für ein Wochenende nach Deutschland. Robin Tudsbery starb am 30. April 1945 in Kutenholz und wurde später auf dem Ehrenfriedhof Becklingen beigesetzt. Seine Eltern errichteten zu seinem Gedenken die Robin Chapel in der schottischen Hauptstadt. Die Kapelle wurde von Queen Elizabeth, der Queen Mum, eingeweiht – eine Verbindung zum britischen Königshaus, die bis heute gepflegt wird. So sang...

Service

Blitzer-Warnung vom 31. März bis 6. April
Hier wird in dieser Woche im Landkreis Stade geblitzt

Bitte Fuß vom Gaspedal nehmen. Wer zu schnell fährt, muss damit rechnen, geblitzt zu werden. Hier erfahren die WOCHENBLATT-Leser, wo in der Kalenderwoche 14/2025 (Montag, 31. März, bis Sonntag, 6. April) durch die mobilen Messfahrzeuge kontrolliert wird (ausgenommen die drei semistationären Blitzer-Anhänger). Also: Sinnig fahren und sicher ankommen!  Montag, 31. MärzDornbuschermoor Ritsch Kutenholz Schwinge Hollenbeck Ahrenswohlde Helmste Schwingerbaum Buxtehude Ottensen Dienstag, 1....

Blaulicht
Illegal abgeladener Müll im Fleestedter Weg | Foto: sra
3 Bilder

Müllsünder aktiv
Sperrmüllabladung in Fleestedt entdeckt

Umweltfrevler haben erneut zugeschlagen: Zwischen Donnerstag und Samstag wurde im "Fleestedter Weg" zwischen Emmelndorf und Fleestedt eine erhebliche Menge Unrat und Sperrmüll illegal abgeladen. Besonders unverständlich sind derartige Entsorgungen, da im Landkreis Harburg kostenfrei die Abholung des Sperrmülls in Auftrag gegeben werden kann. Sollte der oder die Täter aus Hamburg kommen, so besteht zudem die Möglichkeit, Sperrmüll kostenfrei auf den Entsorgungshöfen zu beseitigen. Die Polizei...

Service
Auch in diesem Jahr finden in vielen Gemeinden die traditionellen Osterfeuer statt | Foto: jd

Ostern 2025
Alle Termine für die Osterfeuer 2025 im Landkreis Harburg

Ob gemütlich mit Familie und Freunden, mit Stockbrot und Ostereiersuche oder einfach nur zum Staunen und Zusammensein – Osterfeuer bringen die Menschen zusammen. Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und Vereine laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Mitfeiern ein: Asendorf: Sonntag, 20. April – beim RahbergBahlburg (Winsen): Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – am Ortsausgang Richtung VierhöfenBeckedorf: Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – Abbrennplatz am Woxdorfer WegBorstel (Winsen): Samstag, 19....

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Wirtschaft
Beim Spatenstich (v. li.): Sven-Patrick Hülsmann (BSS - Projektleiter), Sergej Kemler (Goldbeck, Bauleiter), Ludwig Frisch (Goldbeck, Projektleiter), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Dennis Ammann (BIG, Projektleiter), Jonathan Schliehe (Goldbeck-Geschäftsstellenleiter) sowie Marc Pingel, Malte Kuhring und Carsten von Ewegen (alle drei BIG-Geschäftsführer) | Foto: bim
22 Bilder

Buchholz
BIG Arbeitsschutz baut Logistikzentrum mit moderner Technik

Bevor in Deutschland gebaut wird, sind eine Menge (Bürokratie-)Hürden zu bewältigen. Davon berichtete jetzt Marc Pingel, Geschäftsführer der BIG Arbeitsschutz GmbH, einer der führenden Lieferanten von Arbeitshandschuhen, Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen ist das erste, das aktuell im neuen Gewerbegebiet IV Trelder Berg Nord in Buchholz baut. Abgesehen von teils kontroversen politischen Beratungen, das ehemalige Gelände der Baumschule Pengel in...

Panorama
Herbert Kopp leitet die Teams der Wäscheversorgung am Elbe Klinikum Stade und Elbe Klinikum Buxtehude | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Serie der Elbe Kliniken
Unverzichtbare Helfer im Klinikalltag

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles...

Nachrichten - Jork

28 folgen Jork
Die neuen Einsatzkräfte der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Altes Land
31 neue Kameraden ausgebildet

Die Feuerwehren im Alten Land haben Zuwachs bekommen: 31 neue Kameradinnen und Kameraden verstärken ab sofort die Einsatzabteilungen in der Region. Nach rund zweieinhalb Monaten intensiver Vorbereitung legten sie am vergangenen Samstag ihre Prüfung in der modularen Grundlagenausbildung erfolgreich ab. Seit Mitte Januar traf sich die Gruppe dreimal pro Woche zu theoretischen und praktischen Ausbildungsdiensten – den sogenannten Basismodulen. Hier lernten die Teilnehmenden nicht nur das nötige...

  • Jork
  • 26.03.25
  • 210× gelesen
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Symbolbild | Foto: cevahir87 / Adobe Stock

Niedersachsen
Bundespolizei registriert 839 unerlaubte Einreisen

insgesamt 839 unerlaubte Einreisen binnen fünf Monaten hat die Bundespolizeidirektion Hannover seit Beginn der Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs seit dem 16. September 2024 zwischen Niedersachsen und den Niederlanden registriert. 549 Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen, teilt die Bundespolizei mit. Im Detail kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover zwischen dem 16. September 2024 bis einschließlich dem 2. März 2025 im Rahmen der vorübergehend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 122× gelesen
Zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven wurde die Fensterscheibe des Zugs der Start Unterelbe durch einen Steinwurf beschädigt | Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen

Hamburg-Harburg - Cuxhaven
Bundespolizei ermittelt nach Steinwürfen auf Zug

Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend (4. März) einen Zug der Start Unterelbe mutmaßlich mit Steinen beworfen. Die Bremer Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und sucht nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen 18.45 und 19. 20 Uhr auf der Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven. Der Zugbegleiter des RE 14527 stellte bei Halt des Zuges im Cuxhavener Bahnhof eine Beschädigung an einer Fensterscheibe fest, die vermutlich durch einen...

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 182× gelesen
  • 1
Symbolbild zum Grundsteuerbescheid | Foto: KI / @adobestock / mh design
2 Bilder

Niedersachsen
"Fallgruppen" nicht bedacht - ungelöste Fälle der Grundsteuerreform

Mehrere Grundstücksbesitzer der Region wundern sich über die Bescheide zur neuen Grundsteuer: Da werden plötzlich unbebaute Grundstücke veranlagt, die im Wald oder im Naturschutzgebiet liegen. Kritikpunkte, der die Landesregierung zeitnah nachgehen will. Denn zwei "Fallgruppen" wurden bei der Grundsteuerreform nicht berücksichtigt, wie Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne) kürzlich in einer Plenarsitzung in Hannover zugab: Resthöfe mit nur zum Teil genutzten Nebengebäuden sowie...

Foto: Kollage: MSR
3 Bilder

Unsinnig und grausam
Russischer Angriff auf Ukraine jährt sich zum dritten Mal

Der Tag, an dem in der Ukraine russische Panzer anrollten und das russische Regime sozusagen seinen "kleinen Bruder" angriff, jährt sich am kommenden Montag, 24. Februar 2025, zum dritten Mal. Die Menschen in der Ukraine leben seither in Angst. Und neueste Entwicklungen sorgen weiterhin für Unruhe und Unsicherheit. Denn was geschieht an den Verhandlungstischen und in den Gesprächen zwischen USA und Russland, wo womöglich über die Köpfe des ukrainischen Volks und ihrer europäischen Unterstützer...

 Links Musiker Klaus Tepp, Akustik-Gitarre und Gesang, Mitte Jutta Besser mit Album, rechts Oskar Janßen (Schüler aus Buchholz, Bandleader der Gruppe Thömas und aktiv bei der Jugend gegen rechts) | Foto: Besser
Video

Für Frieden und Freiheit
Mit Musik das Bewusstsein für Demokratie stärken

Vielen WOCHENBLATT-Lesern ist die Songschreiberin Jutta Besser für ihr "Freedom & Peace"-Projekt, bei dem hochkarätige Musiker Lieder für Freiheit und Frieden vortrugen, bestens bekannt. Mit dem Friedenslied "We all want peace", das sie mit Larissa und Klaus-Jürgen Schories im Frühjahr 2016 veröffentlichte, erreichte sie damals in den Top 15 auf NDR1 den ersten Platz, nachdem etliche Zuhörer für das eingängige Folk-Duett mit dem bewegenden Text gestimmt hatten. Jetzt hat Jutta Besser im Zuge...

Sie engagieren sich für die Schulwegsicherheit: Schüler und Eltern ließen sich von der Verkehrswacht als Verkehrshelfer schulen | Foto: Verkehrswacht Buxtehude

Sicherer Weg zur Schule
Schüler und Eltern sind in Jork als Schülerlotsen aktiv

Im vergangenen Winter haben sich Schüler und Eltern in der Gemeinde Jork wieder für die Sicherheit auf dem Schulweg engagiert. Insgesamt 22 Neuntklässler waren als Verkehrslotsen am Jorker Kreisel im Einsatz. Dort sorgten sie morgens vor Unterrichtsbeginn dafür, dass Grund- und Oberschüler die viel befahrene Landesstraße sicher überqueren konnten. An der Ladekoper Kreuzung sicherten neun Eltern als Lotsen den Schulweg. Trotz Ampel kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen,...

  • Jork
  • 26.03.25
  • 37× gelesen
So stellte sich der blaue Wirbel am Nachthimmel im Bereich Neddernhof dar | Foto: Enno Chmielewski

Tostedt
Blau leuchtender Wirbel auch am Abendhimmel über Niedersachsen

Ein faszinierender blauer Wirbel am Nachthimmel zog Montagabend die Blicke der Himmelsgucker auf sich: Enno Chmielewski erblickte das Phänomen im Bereich Neddernhof (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) und hielt es fürs WOCHENBLATT im Bild fest. Laut dem NDR war die blaue Spirale über Teilen Norddeutschlands zu sehen, außer in Niedersachsen auch u.a. in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch aus Österreich, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurden Sichtungen...

Klaus-Detlef Kröger ist neuer Vizepräsident | Foto: Henning Stauch

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

Die Teilnehmer des Treffens in der Normandie | Foto: Gemeinde Jork
3 Bilder

Kontakte zwischen dem Alten Land und der Normandie
Jork will deutsch-französische Partnerschaft vertiefen

Auf den Weg nach Frankreich hat sich kürzlich eine dreiköpfige Delegation aus Jork gemacht. Ziel war die Kommune Aurelaune-en-Seine in der Presqu‘ile de Brotonne, die Jorker Partnerregion in der Normandie - gelegen an der Seine zwischen Rouen und Le Havre. Drei Tage lang stand der Austausch zwischen der Altländer und der normannischen Gemeinde im Mittelpunkt. Ziel ist es, die deutsch-französische Freundschaft weiter zu vertiefen und neue Projekte auf den Weg zu bringen. Es wurde viel...

  • Jork
  • 17.03.25
  • 78× gelesen

Aktion für Bethel-Stiftung
Kleidung spenden für den guten Zweck in Jork

In der St. Matthias-Kirchengemeinde Jork werden auch in diesem Jahr Kleiderspenden gesammelt. Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, können Spenden im Gemeindehaus, Schützenhofstraße 2, abgegeben werden – jeweils von 14 bis 17 Uhr. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung und Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten. Wichtig: Alle Spenden sollten gut verpackt sein. Die Sammlung unterstützt die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, eine...

  • Jork
  • 31.03.25
  • 12× gelesen

Einladung des VdK
Spieleabend im Gemeindehaus Jork

Zu einem Spielenachmittag laden der VdK-Ortsverband Hedendorf-Neukloster, Horneburg und Jork am Mittwoch, 9. April, um 14 Uhr mit Kaffee und Butterkuchen ins  Gemeindehaus in Jork, Schützenhofstraße 2, ein. Die Einrichtung ist barrierefrei. Für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos, Gäste entrichten einen Obolus in Höhe von 5 Euro. Anmeldungen bis zum 2. April nimmt Anne Fischer unter Tel. 0175-6246736 oder per E-Mail an ov-hedendorf-neukloster@vdk.de entgegen.

  • Jork
  • 24.03.25
  • 14× gelesen

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche
Buntes Osterprogramm in Jork

In den Osterferien ab Montag, 7. April, gibt es in Jork wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ob Freundschaftsbänder knüpfen, ein Bienenhotel bauen oder beim Minecraft PS5-Turnier antreten – für alle Kinder ab sieben Jahren ist etwas dabei. Auch kreatives Basteln mit Knete, Salzteig oder Seife steht auf dem Programm, genauso wie Pizza backen und Buttons gestalten. Wer Lust auf ein Abenteuer hat, kann sich beim Überlebenstraining im Wald oder der Kräuterschatzsuche...

  • Jork
  • 19.03.25
  • 21× gelesen
Meret Ossenkopp verstärkt die Luchse bis Saisonende | Foto: HL Buchholz 08-Rosengarten

Erfahrene Verstärkung bis Saisonende
Luchse verpflichten Meret Ossenkopp

Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten freuen sich, die Verpflichtung von Meret Ossenkopp bis zum Ende der aktuellen Saison bekannt zu geben. Die 26-jährige Außenspielerin und Nationalspielerin wird das Team verstärken und soll vor allem in den kommenden Wochen den Ausfall von Luisa Hinrichs kompensieren.Meret Ossenkopp wurde beim Kooperationspartner Buxtehuder SV ausgebildet und bringt eine Menge Erfahrung mit. Nach Stationen beim HC Rödertal, dem Buxtehuder SV, Borussia Dortmund sowie...

Die Fußballdamen in neuen Trikots | Foto: Claudia Börger / Bio Obst Münch
2 Bilder

Neuer Sponsor
2. Damen der FSG 3 Meilen Altes Land in neuen Trikots

Die 2. Damenmannschaft der FSG 3 Meilen Altes Land freut sich über einen neuen Sponsor: Die Firma Bio Obst Münch in Hollern-Twielenfleth hat die Fußballerinnen mit neuen Trikots ausgestattet. Mit dem Spruch „Kickt auch ohne Alkohol“ präsentiert sich die Mannschaft nun auf und neben dem Platz. Der Slogan verbindet den Sport mit dem alkoholfreien Apfelsecco aus dem Sortiment von Bio Obst Münch. Neue Trikots für eine junge Mannschaft Die zweite Damenmannschaft der FSG wurde erst zur Saison...

  • Jork
  • 16.12.24
  • 88× gelesen
Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Start der Gruppe des "Donnerstags-in-Schwarz-Teams"  beim Wettbewerb 6,79 Kilometer Laufen | Foto: Gleichstellungsbeauftragte Jork
6 Bilder

Altländer Butterkuchenlauf
Erfolg für "Laufen gegen sexualisierte Gewalt"

Auch in diesem Jahr war die Aktion „Laufen gegen sexualisierte Gewalt“ beim Altländer Butterkuchenlauf in Jork ein voller Erfolg.  Das Team „Donnerstags in Schwarz“ brachte erneut mehr als  20 Läuferinnen und Läufer an den Start und konnte in zwei Wettbewerben Podestplätze erreichen. Im Wettbewerb „6,79 Km Walker“ sicherte sich Martina Wesselhoeft den zweiten Platz, während Britta Courtault, ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lühe, im Wettbewerb „12,23 Km Läufer“ den dritten...

  • Jork
  • 21.10.24
  • 181× gelesen
IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Mue

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Das Statistik-Jahrbuch 2024 enthält zahlreiche Tabellen und Info-Grafiken | Foto: Pexels

Statistisches Jahrbuch 2024
Infos: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab. Ab sofort kann das Statistische Jahrbuch im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de bestellt werden. Das Jahrbuch 2024...

Die Altländer Blütenkönigin Linn Schuback besuchte die Norddeutschen Obstbautage in Jork
32 Bilder

Norddeutsche Obstbautage in Jork
Große Messe rund um den Obstbau

Hier gab es alles rund um das Thema Obst: Die Norddeutschen Obstbautage finden in diesen Tagen bereits zum 75. Mal in Jork statt und haben zahlreiche Aussteller sowie Besucher aus dem In- und Ausland auf das großzügige Gelände der Fachausstellung der Obstbauregion Altes Land gezogen. Unter dem Leitmotiv „Zukunftstechnologien im Obstbau“ konnten sich die Gäste heute an den Ständen der 160 Aussteller auf der Ausstellung von Maschinen und Geräten für den Obstbau, veranstaltet durch den...

  • Jork
  • 12.02.25
  • 302× gelesen
Das Alte Land ist bekannt für seinen Obstanbau, insbesondere für Äpfel | Foto: AdobeStock / littlewolf1989
4 Bilder

Innovationen für den Obstbau
Spannende Themen auf den Norddeutschen Obstbautagen in Jork

Jork wird im Februar erneut zum Zentrum der Obstbauwelt: Die 75. Norddeutschen Obstbautage laden Fachleute, Landwirte und Technikbegeisterte von Dienstag bis Samstag, 11. bis 15. Februar, in die Obstbauregion Altes Land ein. Als eine der wichtigsten Fachveranstaltungen der Branche bietet das traditionsreiche Event eine Plattform für Innovationen, praxisnahe Vorträge und neueste Technik für den Obstbau. Mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm und einer großen Fachausstellung setzt die Messe...

  • Jork
  • 08.02.25
  • 253× gelesen