++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Brummton-Phänomen

Beiträge zum Thema Brummton-Phänomen

Panorama

"Wie ein wallendes Brummeln"
Phänomen Brummton: Tieffrequenter Schall

Große Resonanz auf WOCHENBLATT-Artikel über das Brummton-Phänomen / Schwierige Suche nach der Quelle Zahlreiche Mails, die das WOCHENBLATT nach den Berichten über das "Brummton-Phänomen" erreichten, belegen: Der Elektronik-Fachmann Kai-Uwe Bellut (50) aus Buchholz ist mit seinem Problem bei Weitem nicht allein. Wie berichtet, leidet Bellut unter tieffrequentem Schall, der seine Lebensqualität einschränkt, wie er selbst sagt. Alle Anstrengungen, die Quelle des Brummtons zu orten, schlugen...

Panorama

Buchholz
Tieffrequenter Schall: "Ich will, dass das Brummen aufhört!"

Udo Krapf versucht, die Geräuschquelle zu lokalisieren, die sein Leben zur Hölle macht os. Buchholz. "Extrem störend, Schlafbeeinträchtigung", "Stark, Schlaf nur mit Ohropax", "Morgens deutlich, nachts sehr störend" - so steht es im Tagebuch, das Udo Krapf (70) seit ein paar Wochen führt. Der Rentner aus Buchholz dokumentiert die Beeinträchtigungen, die bei ihm durch tieffrequenten Schall ausgelöst werden. Das sind Luftschallwellen, die unterhalb von 100 Hertz bzw. unter 20 Hertz (Infraschall)...