Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Wirtschaft
Anna Spethmann | Foto: OTG
2 Bilder

Laurens Spethmann Holding
Änderungen im Vorstand der OTG

Der Vorstand der Laurens Spethmann Holding (LSH) wird nach dem Ausscheiden von Christoph Osegowitsch im März dieses Jahres auf zwei Mitglieder verkleinert. Das teilt das Familienunternehmen, Deutschlands größter Teeanbieter mit Sitz in Seevetal, mit. Der Vorstand setzt sich ab sofort aus Peter Amon als Vorsitzendem und Ingo Steinbach als stellvertretendem Vorsitzenden zusammen.  Veränderungen gibt es auch bei dem Tochterunternehmen Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG). Zum 1. Juli wird dort...

  • Buchholz
  • 27.06.24
  • 590× gelesen
Service

Jetzt anmelden
Kneipenquiz in Buchholz: Zwei spezielle Varianten

Organisator Kalle Hüninghake veranstaltet immer mal wieder eine Spezialvariante des Buchholzer Kneipenquizzes. Nachdem die zum Thema Musik im Mai ein voller Erfolg war, folgen im Herbst nun zwei weitere. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es lohnt sich schnell zu sein, da die Plätze schnell ausgebucht sind. Erdkunde steht im Mittelpunkt am Freitag, 13. September, in die weite Welt des Sports geht es am Freitag, 11. Oktober. Beide Veranstaltungen finden im Hotel Deutsches Haus in Buchholz...

  • Buchholz
  • 27.06.24
  • 214× gelesen
Politik
Die Skizze zeigt den möglichen Verlauf einer Umgehungsstraße im Osten von Buchholz | Foto: MSR

Teilvariante der Ostumfahrung in Buchholz
Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

Mit der Überlegung, ob es nicht sinnvoll ist, in der jahrzehntelangen Diskussion um die umstrittene Ortsumfahrung auch die Planung und den Bau einer Teilvariante zunächst im Norden ins Auge zu fassen, hat das WOCHENBLATT offenbar ins Schwarze getroffen. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Zuschriften unser Leserinnen und Leser, sondern auch die aktive Teilnahme an unserer Onlineumfrage. In dieser äußerten sich 104 Leserinnen und Leser, dass sie die Teilvariante für sinnvoll halten (50,73...

  • Buchholz
  • 25.06.24
  • 510× gelesen
  • 1
Politik
Auf diesem Grundstück soll der Feuerwehrneubau entstehen: Umweltschutzverbände und verschiedene Ratsmitglieder fordern den Erhalt der Streuobstwiese
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen
Klares Votum für Fortsetzung der Planung

In der seit Langem andauernden Diskussion um den Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr hat sich der Buchholzer Stadtrat erneut deutlich für den avisierten Standort am Tostedter Weg ausgesprochen. Mit deutlicher Mehrheit lehnten die Ratsmitglieder den Antrag des hinzugewählten Mitglieds im Stadtentwicklungsausschuss, Herbert Maliers, ab, die Planung zu stoppen und das Feuerwehrgerätehaus stattdessen auf einer derzeit als Pferdeweide genutzten Fläche in der...

  • Buchholz
  • 24.06.24
  • 354× gelesen
Blaulicht
Ein Mann bedrohte Passanten und Polizisten u.a. mit einem Schieferhammer (Symbolbild) | Foto: Repro: MSR

Landkreis Harburg
"Hammer-Angreifer" von St. Pauli derzeit wieder in Psychiatrie

Ein 39-Jähriger aus Dangersen, einem Ortsteil von Buchholz, bedrohte am vergangenen Wochenende nahe der Reeperbahn in Hamburg-St.-Pauli mehrere Passanten und Einsatzkräfte der Polizei mit einem Schieferhammer und einem Molotow-Cocktail (das WOCHENBLATT berichtete). Weil er auf die Aufforderung der Beamten, den spitzen Gegenstand und die Flasche fallen zu lassen, nicht nachkam, schoss die Polizei den offenbar psychisch gestörten Mann an. Er wurde vorerst in einer psychiatrischen Klinik...

  • Buchholz
  • 21.06.24
  • 1.232× gelesen
Panorama
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des AEG: (v. li.) Juliana Entringer (9a), Taniya Sharma (9c), Lutz Krüger (9c) und Christopher Kempelmann (9a). | Foto: Gilla Bachmann

AEG-Schüler siegen bei Chemiewettbewerb
Das Geheimnis der perfekten Limonade

Was gibt es an einem heißen Tag Schöneres als eine kühle, prickelnde Limonade? Worin liegt das Geheimnis des perfekten Drinks? Das herauszufinden war die Aufgabe des Wettbewerbs „Das ist Chemie“, veranstaltet vom Verband der Chemischen Industrie (VCI). Vier Schüler und Schülerinnen aus dem neunten Jahrgang des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Buchholz nahmen sich der Aufgabe im Rahmen der Begabtenförderung - einem Schwerpunkt des AEG - an und „zerlegten“ diverse Getränke. Und das mit großem...

  • Buchholz
  • 20.06.24
  • 172× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) Roswitha Brandt, Andra Engelmann (beide Hospiz Nordheide) und Wolfgang Hausmann (Neuapostolische Kirche)

Buchholz
Neuapostolische Kirche spendet 3.500 Euro an Hospiz Nordheide

Die Benefizveranstaltungen haben sich gelohnt: Die Neuapostolische Kirchengemeinde Nordheide hat dem Hospiz Nordheide in Buchholz 3.500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus den Verkaufserlösen des Tags der offenen Tür anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kirchengemeinde - 2014 wurden die Gemeinden Tostedt und Buchholz zusammengeschlossen - sowie eines Benefizkonzerts mit "cHHor", dem Hamburger Chor der Neuapostolischen Kirche, in der St.-Johannis-Kirche.  Wolfgang Hausmann, ehemaliger...

  • Buchholz
  • 20.06.24
  • 219× gelesen
Sport
Nach der Preisverleihung: (v. li.) Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Jörn Gnaß, Hans-Werner Süß, Ulrike Gleichforsch (alle Schule An Boerns Soll), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Antje Hierer (Schule An Boerns Soll) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Zweiter Platz für Förderschule An Boerns Soll

Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Landessportbundes Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium hat die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz den zweiten Platz belegt. Jüngst übergab Thomas Müller, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, eine Urkunde und einen Scheck über 300 Euro. Das Preisgeld wird die Schule wieder in den Sport investieren. Der von den Sparkassen in Niedersachsen unterstützte Wettbewerb ist eine wichtige Förderung des Deutschen...

  • Buchholz
  • 20.06.24
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Das aktuelle Luftbild zeigt den TIP Innovationspark. Im Vordergrund links ist der Bürocontainer zu erkennen | Foto: WLH
2 Bilder

5G-Netz im TIP Innovationspark Nordheide
Wissenstransfer mit modernster Technik

os. Buchholz. Wie erklärt man etwas, das man nicht sieht, das aber in Zukunft einen erheblichen Einfluss auf die Arbeits- und Wirtschaftswelt haben wird? Vor der Antwort auf diese Frage stehen die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) mit Sitz in Buchholz regelmäßig. Das 5G-Netz, das im TIP Innovationspark Nordheide, dem smarten Gewerbegebiet der WLH im Norden der Stadt, eingerichtet wurde, bietet technologische Möglichkeiten, die vielen Unternehmen der Region...

  • Buchholz
  • 20.06.24
  • 249× gelesen
Politik
Nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden: die Bürgermeister Serhij Orljuk (Berdytschiw, re.) und Jan-Hendrik Röhse (Buchholz)
4 Bilder

Buchholz und Berdytschiw (Ukraine)
Städtepartnerschaft besiegelt

"Mit dieser Unterschrift sind viele Aufgaben verbunden. Wir wollen zeigen, wofür die die Ukraine steht. Derzeit kämpfen wir aber erstmal um unsere Zukunft!" Das sagte Serhij Orljuk, Bürgermeister der 73.000-Einwohner-Stadt Berdytschiw im Süden des vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Landes, bevor er am vergangenen Mittwoch die Urkunde für eine Städtepartnerschaft mit Buchholz unterzeichnete. Berdytschiw ist nach Canteleu (Frankreich, seit 1975), Wohlau (Polen, 1996), Järvenpää (Finnland,...

  • Buchholz
  • 20.06.24
  • 159× gelesen
Service

Neuer Kursus des Landkreises Harburg
Wie getrennte Eltern ihre Kinder "im Blick" behalten

Die Trennung der Eltern ist gerade für die Kinder ein starker Einschnitt. Doch wie kann es Müttern und Vätern gelingen, bei einer Trennung und Scheidung auch das Wohl des Nachwuchses nicht aus dem Blick zu verlieren? Um getrennt lebende Paare dabei zu unterstützen, bietet der Spezialdienst Trennung, Scheidung, Umgang der Abteilung Jugend und Familie des Landkreises Harburg im in Buchholz August den Kursus "Kinder im Blick" an. Anmeldungen sind ab sofort möglich, ein Vorgespräch ist...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 123× gelesen
Panorama
Der Bahnhof der BHE lag auf der gegenüberliegenden Seite des KME-Bahnhofs. Das Beamtenwohnhaus, das später von der Bahnmeisterei genutzt wurde, ist auch auf dieser Aufnahme rechts hinten im Bild zu sehen. Davor ist das kleine Toilettenhäuschen auszumachen, das damals an jeder Station vorhanden war
 | Foto: Stadtarchiv Buchholz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Als die BHE in die Nordheide kam

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Im zweiten Teil geht es um die Berlin-Hamburger Eisenbahn Gesellschaft (BHE). Wie in der ersten Folge berichtet, erreichte neben der Strecke Bremen-Hamburg der Köln-Mindener Eisenbahn (KME) im Jahr 1874 noch eine zweite...

  • Buchholz
  • 18.06.24
  • 433× gelesen
Panorama
Nach der Gründung der Unternehmergesellschaft für die neue Schule: (v. re.) die Initiatorinnen Anna Adam und Cindy Larsen sowie Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Stadt Buchholz

Initiative in Buchholz
Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen

Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll um eine Montessori-Schule erweitert werden. Dafür haben die beiden Initiatorinnen des Projekts, die Gründungsberaterinnen Cindy Larsen und Anna Adam, in der vergangenen Woche in Buchholz eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) gegründet. Ziel: Zum Schuljahr 2025/26 soll die neue Schule mit 15 bis 18 Fünftklässlern ihren Betrieb aufnehmen. Möglichst in Buchholz. Über ihre Söhne, die das Montessori Kinderhaus in Buchholz besuchten, bekamen...

  • Buchholz
  • 18.06.24
  • 926× gelesen
Panorama
Die Sperrmüllhaufen am Tierheim Buchholz machen manche Passanten stutzig | Foto: Tierheim Buchholz

Fragen zum Sperrmüll
Darum entsorgt das Tierheim Buchholz "gute" Sachen

Die Sachen seien dich noch "gut" und "neu". Warum sie denn schon wieder entsorgt würden? Diese Frage haben die Mitarbeiterinnen des Tierheims Buchholz um Leiterin Melanie Neumann in der jüngeren Vergangenheit mehrfach gehört. Hintergrund: Das Tierheim-Team meldet regelmäßig Sperrmüll mit verschiedenen Gegenständen aus der Einrichtung am Holzweg an. Nach den Rückmeldungen der Passanten sah sich Melanie Neumann nun veranlasst, einen Zettel neben dem Sperrmüllstapel auszuhängen. Darauf erklärt...

  • Buchholz
  • 14.06.24
  • 225× gelesen
Sport
Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

  • Buchholz
  • 13.06.24
  • 358× gelesen
Sport
Die Zuschauer bekamen bei "Kleinen Preis" packende Rennen zu sehen | Foto: Benjamin Schulz / Blau-Weiss Buchholz
2 Bilder

Jubiläums-Radrennen in Buchholz
Starker Nachwuchs beim "Kleinen Preis"

Mit starken Leistungen haben die Radrenn-Nachwuchsfahrer des gastgebenden Vereins Blau-Weiss Buchholz (BW) bei der 25. Auflage des "Kleiner Preis von Buchholz" auf sich aufmerksam gemacht. Mehr als 100 Lizenz- und Hobbyfahrer aus mehreren Bundesländern und sogar aus Dänemark waren auf den Rundstrecken im Gewerbegebiet Trelder Berg dabei. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch die Bezirksmeisterschaften statt. Nur vier Wochen nach dem "Großen Preis von Buchholz" am Himmelfahrtstag konnte das...

  • Buchholz
  • 12.06.24
  • 125× gelesen
Wirtschaft
Wegbereiter und -begleiter des ISI-Zentrums (v. re.): Jens Wrede (Geschäftsführer der WLH), Wilfried Seyer (ehemaliger WLH-Geschäftsführer und Initiator des ISI), WLH-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Cohrs, die stellvertretende Landrätin Anette Randt und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: WLH
3 Bilder

ISI-Zentrum der WLH in Buchholz
Erfolgsstory seit zehn Jahren

"Junge und technologieorientierte Unternehmen im Landkreis Harburg haben eine neue Adresse: Bäckerstraße 6, Buchholz!" Mit diesen Worten begann vor zehn Jahren ein neues Kapitel der Gründungs- und Innovationsförderung im Landkreis Harburg: Im Sommer 2014 eröffnete mit dem ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation das erste Start-up-Zentrum seiner Art im Landkreis Harburg. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Einrichtung kehrten am vergangenen Freitag viele der damaligen Gäste...

  • Buchholz
  • 10.06.24
  • 184× gelesen
  • 1
Blaulicht
Rund 50 Polizisten sowie Einsatzkräfte des DRK und weitere Gäste nahmen an der Schweigeminute in Buchholz teil | Foto: pm
3 Bilder

Polizeiinspektion Harburg nimmt Anteil
Schweigeminute für getöteten Polizisten

Eine Woche ist es her, dass der Mannheimer Polizist Rouven L. im Dienst tödlich verletzt wurde. Genauer genommen geschah die grausame Tat am Freitag, 31. Mai, um 11.34 Uhr. In Gedenken an den 29-Jährigen rief die Gewerkschaft der Polizei am heutigen Freitag, 7. Juni, - genau eine Woche nach der Messerattacke - zur Schweigeminute auf. An dieser nahmen bundesweit viele Bürger und Polizeibeamte teil. Auch die Polizeiinspektion Harburg in Buchholz versammelte sich, gemeinsam mit Kräften des DRK und...

  • Buchholz
  • 07.06.24
  • 766× gelesen
Panorama
Die Neugestaltung des Gartens in Buchholz wird ein Gemeinschaftsprojekt von Kindern | Foto: Isabelle Willemsen

Grünaktion in Buchholz
Kinder erwecken den Paulusgarten zum Leben

Den neuen Garten der Buchholzer St.-Paulus-Kirchengemeinde (Kirchenstr. 4) zum Leben zu erwecken - das ist das Ziel einer gemeinschaftlichen Grünaktion für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Diese sind am Montag, 17. Juni, ab 15.30 Uhr zu einem kreativen Nachmittag voller Spaß eingeladen.  Die Aufgabe: Zwischen dem Paulus-Haus und der St.-Paulus-Kirche soll eine kleine Wohlfühloase geschaffen werden. Dazu gestalten die Teilnehmer verschiedene Hochbeete und Bänke, auf denen Menschen Platz nehmen...

  • Buchholz
  • 07.06.24
  • 95× gelesen
Panorama
Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Vertreterinnen und Vertreter der Förderschule An Boerns Soll und der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Therapierad für die Förderschule

Große Freude bei der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz: Die Einrichtung erhielt jetzt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine Spende in Höhe von 4.500 Euro. Das Geld soll in den Kauf eines Therapierades investiert werden. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat verschiedene Gesundheitsprogramme für ihr Personal. Jüngst entschlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine besondere Herausforderung: Innerhalb von vier Wochen wollten sie 50 Millionen Schritte zu Fuß zurücklegen. Das...

  • Buchholz
  • 06.06.24
  • 197× gelesen
Sport
Daumen hoch: Catharina Garbers auf der abschließenden Marathonstrecke an der Alster in Hamburg | Foto: Garbers
14 Bilder

Buchholzerin trotzt Widrigkeiten
Triathletin erfüllt sich ihren großen Ironman-Traum

Wenn man sich konkrete Ziele setzt, die nötige Disziplin hat und die richtigen Unterstützer findet, kann man jedes Vorhaben umsetzen, auch wenn es noch so utopisch klingt. Das ist das Credo von Catharina Garbers (43). Die alleinerziehende Mutter aus Buchholz möchte mit ihrer Geschichte Mut machen. Vor knapp drei Jahren wog sie 115 Kilogramm und fühlte sich unwohl in ihrer Haut. Am vergangenen Wochenende absolvierte Catharina Garbers in Hamburg erfolgreich ihren ersten Ironman-Triathlon: Für 3,8...

  • Buchholz
  • 06.06.24
  • 1.152× gelesen
Panorama
Ein Bild des Buchholzer Bahnhofs um die Jahrhundertwende. Am linken Bildrand ist das Beamtenwohnhaus zu sehen, in das später die Bahnmeisterei einzog. Heute wird es von Privatunternehmen genutzt | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Strecke Bremen-Hamburg
Als die Bahn vor 150 Jahren nach Buchholz kam

Wie kaum eine andere Kommune in der Region hat Buchholz von der Eisenbahn profitiert. Vor 150 Jahren, am 1. Juni 1874, fiel der Startschuss für die bemerkenswerte Entwicklung der heutigen Nordheidestadt vom Heidedorf zum Mittelzentrum: An diesem Tag nahm die Köln-Mindener Eisenbahn den Zugverkehr zwischen Bremen und Hamburg offiziell auf. Buchholz bekam einen Bahnhof und wurde später zum Knotenpunkt verschiedener Strecken. 150 Jahre Bahn in Buchholz Mit der heutigen Ausgabe startet das...

  • Buchholz
  • 04.06.24
  • 977× gelesen
Sport
Treten im Staffellauf für die Förderschule An Boerns Soll an: (v. li.) Christoph Bojarski, Kerstin Meins, Ulrike Gleichforsch und Britta Hamann | Foto: Buchholzer Stadtlauf

Buchholzer Stadtlauf
Förderschulpädagogen starten im Staffelwettbewerb

Nur noch knapp zwei Wochen haben Läufer, Walker und Skater Zeit, um sich auf die 25. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs vorzubereiten: Am Sonntag, 16. Juni, gibt es ab 9 Uhr auf dem bewährten Kurs in der Buchholzer Innenstadt zwölf Wettbewerbe.  Deutlich beliebter als im vergangenen Jahr ist der Staffelwettbewerb über vier mal fünf Kilometer. 15 Staffeln haben sich bereits angemeldet, 2023 waren es nur acht. Dabei sind auch vier Pädagoginnen und Pädagogen der Buchholzer Förderschule An Boerns...

  • Buchholz
  • 30.05.24
  • 201× gelesen
Panorama
Schülerinnen und Schüler aus dem "Bildungscampus Buchholz - Am Kattenberge" - so soll das Schulzentrum am Sprötzer Weg künftig heißen - bildeten eine Regenbogenflagge  | Foto: Bildungscampus
3 Bilder

Aktion in Buchholz zum Diversity-Tag
Zeichen für Inklusion und Toleranz

Anlässlich des "Deutschen Diversity-Tags" am 28. Mai haben Vertreterinnen und Vertreter des "Bildungscampus Buchholz – Am Kattenberge" - so soll das Schulzentrum II mit BBS Buchholz, Realschule und Gymnasium Am Kattenberge sowie Zukunftswerkstatt Buchholz künftig heißen - gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Toleranz in der Gesellschaft gesetzt. Auf Initiative der Schülervertretungen bildeten die Schüler der drei Schulen auf dem Sportplatz gemeinsam mit Buchholz' Bürgermeister...

  • Buchholz
  • 29.05.24
  • 264× gelesen