Weniger tun, mehr lassen
So ist der Garten vogelfreundlich
Am 20. März war kalendarischer Frühlingsbeginn. Und wer wünscht sich nicht einen Frühling voller Vogelgesang? Mit einem reichen Nahrungsangebot, Versteck- und Nistmöglichkeiten lassen sich Vögel in den eigenen Garten locken. Was man für Drosseln, Meisen, Gartenrotschwanz und Co tun kann, erklärt Rainer von Brook vom Kreisvorstand des BUND-Stade. Zu den schönsten Begleiterscheinungen des Frühlings gehört ein vielstimmiges Vogelkonzert. Doch wo sich Schottergärten und sterile Rasenflächen...