Bäcker-Innung

Beiträge zum Thema Bäcker-Innung

Wirtschaft
Backen ist ein Handwerk, das man lernen muss! | Foto: NGG

Bäcker-Innung
Nur 18 Azubis: Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“

Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 40 Bäckereien oder in deren Filialen im Landkreis Harburg eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 190 Euro zusätzlich. Und im dritten...

Wirtschaft
Die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäuferinnen im Bäckerhandwerk mit dem Zeremonienmeister Kurt Braun (vorne links) und Lehrlingswart Lars Willert (rechts)

Freisprechung der Bäcker-Innung - Im Freilichtmuseum Am Kiekeberg gab es eine feierliche Zeremonie

cbh. Rosengarten. Für 23 junge Menschen war es ein ganz besonderer Tag: Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäufer/-innen im Bäckerhandwerk vergangenen Mittwoch ihre Gesellenbriefe. Lehrlingswart Lars Willert hob in seiner Begrüßung das große Engagement der jungen Leute hervor. Bäckermeister Kurt Braun erklärte die anschließende Zeremonie, die „Bäckertaufe“: „Die Bäckertaufe war im Mittelalter eine harte Strafe für die Bäcker, die Brot mit zu...