Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Wirtschaft
25 neue Profis für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
wurden im feierlichen Rahmen freigesprochen | Foto: Christian Boldt Photography
11 Bilder

Erfolgreicher Start in die Zukunft
Freisprechung der SHK-Gesellen in Stade

Für 25 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) begann kürzlich mit der traditionellen Freisprechungsfeier ein neuer Lebensabschnitt. Im Technologiezentrum des Handwerks Stade wurden die Absolventen feierlich in den Gesellenstand erhoben. Damit endete offiziell ihre Ausbildungszeit, und der Weg in eine vielversprechende berufliche Zukunft steht ihnen nun offen. Herausragende Leistungen geehrt Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die...

  • Stade
  • 18.02.25
  • 210× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Gesellen freuten sich bei der Festveranstaltung über das erreichte Ziel | Foto: ks
3 Bilder

Landkreis Harburg
Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik feierte die Prüflinge

Der Startschuss ins eigenständige Berufsleben ist gegeben. Während der Freisprechungsfeier in der Festscheune des Wenzendorfer Hof Oelkers erhielten 19 ehemalige Auszubildende der Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik ihre lang ersehnten Gesellenbriefe. „Es war ein besonders ruhiger Jahrgang“, blickte Lehrlingswart Bastian Krüger auf die 19 erfolgreichen jungen Gesellen. 14 von ihnen wählten als Fachgebiet die Heizungstechnik, fünf schlossen in der Fachrichtung Sanitärtechnik...

Wirtschaft
Die jungen Gesellen der Elektronik-Innung und die Verantwortlichen der Innung freuten sich über die bestandenen Prüfungen  | Foto: ks
2 Bilder

Landkreis Harburg
Innung für Elektrotechnik sprach Auszubildende frei

Traditionell fand die Freisprechungsfeier der Innung für Elektrotechnik zusammen mit der Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik in der Festscheune des Hofs Oelkers in Wenzendorf statt. Elf junge Handwerker bestanden jetzt nach dreieinhalb Jahren Ausbildungszeit die Prüfung. Sechs Prüflinge müssen einen neuen Anlauf nehmen. „Der Zusammenhalt des Jahrgangs war gut“, stellte Lehrlingswart Patrick Külper über den eher kleinen Jahrgang fest: So wurden Probleme immer schnell gemeinsam...

Wirtschaft
Foto: Christian Boldt Photography/ christianboldt.com
7 Bilder

Land- und Baumaschinenmechatroniker
Feierliche Freisprechung in Ahlerstedt

Strahlende Gesichter, feierliche Reden und stolze Absolventinnen und Absolventen: Im Schützenhof Ahlerstedt wurden 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker offiziell in den Gesellenstand erhoben. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Ausbildung nahmen sie aus den Händen der Land- und Baumaschineninnung Stade für den Elbe-Weser-Raum ihre Gesellenbriefe entgegen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn​. „Ihr seid das Schweizer Taschenmesser des...

Wirtschaft
Die jungen Gesellen | Foto: Kim Katharina Koch
7 Bilder

Metallhandwerks-Innung Stade
Freisprechung von 17 jungen Handwerkern

Die Zukunft des Metallhandwerks liegt in jungen Händen: Insgesamt 17 frisch gebackene Metallbau- und Feinwerkmechaniker-Gesellinnen und Gesellen feierten im Hollerner Hof ihren erfolgreichen Abschluss, darunter zwölf Metallbaugesellen Konstruktionstechnik, drei Feinwerkmechaniker und eine Metallbaugesellin. Die feierliche Freisprechung der Metallhandwerks-Innung Stade war nicht nur ein Meilenstein für die Absolventen, sondern auch eine Plattform für inspirierende Worte und wegweisende Gedanken...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 235× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Gesellen der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg feierten die bestandenen Prüfungen im Hof Oelkers in Wenzendorf mit Bekannten und Familien  | Foto: ks
3 Bilder

Kfz-Innung feierte
Freigesprochene wurden für Leistung gelobt

Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg hatte zur Freisprechung der Auszubildenden auf den Hof Oelkers nach Wenzendorf geladen. Dort empfing Obermeister Joachim Czychy 33 junge Menschen, die ihre Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker und zum Mechatroniker, Fachrichtung System- und Hochvolttechnik, bestanden hatten. "Es war ein guter Jahrgang, wenn man bedenkt, dass die jungen Menschen im Jahr 2021, mitten in der Pandemiezeit, angefangen haben", sagte Lehrlingswart Hendrik...

Wirtschaft
37 junge Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik freuen sich über ihre Freisprechung | Foto: Christian Boldt
11 Bilder

Freisprechung der Elektroinnung Stade
37 Gesellen feiern ihren Abschluss

Die Innung für Elektrotechnik Stade hat kürzlich 37 junge Handwerker in den Gesellenstand erhoben und ihnen einen feierlichen Start in ihre berufliche Zukunft ermöglicht. Die Veranstaltung fand in den Berufsbildenden Schulen Stade statt und bot neben motivierenden Ansprachen auch eindrucksvolle Präsentationen der Abschlussprojekte. Obermeister Olaf Roitsch begrüßte die neuen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik humorvoll: „Mit dem Wort Azubi werdet ihr ab heute Abend nicht mehr...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 148× gelesen
Wirtschaft
Die erfolgreiche Prüfung zum Metallbauer Konstruktionstechnik feierten (v. li.) Yannic Helbing, Leon Hirnschal (Konstruktionsmechaniker), Pascal Schmidt, Gerrit Jannes Pralow, Max Peter Schäfer, Max Petersen (Konstruktionsmechaniker) und Lennart Reckow  | Foto: ks

Freisprechund der Metall-Innung
Jederzeit vollen Einsatz gezeigt

Fröhlich, ausgelassene Stimmung im Hoopter Elbcafé Löscher. Der Grund: Die frisch gebackenen Gesellen der Innung für Metallhandwerke des Kreises Harburg feierten ihre bestandenen Prüfungen. Fünf junge Handwerker erhielten auf der Freisprechungsfeier ihre verdienten Gesellenbriefe und wurden ins eigenverantwortliche Berufsleben entlassen. Berufsschullehrer Christian Ernst freute sich nach den dreieinhalb Ausbildungsjahren, dass alle Prüflinge der „unkomplizierten Klasse“ bestanden hatten. Zu...

Wirtschaft
Die 47 erfolgreichen Gesellen der Kfz Innung des Kreises Stade mit ihren Gesellenbriefen | Foto: cku
44 Bilder

47 neue kompetente Fachkräfte im Kfz-Handwerk
Freisprechung 2025 der Kfz-Innung des Kreises Stade

“Für mich ist es der schönste Beruf der Welt”, freute sich Ulrich Tietjen, Obermeister der Kfz-Innung Stade, bei der Freisprechung von insgesamt 47 neuen Gesellen im Kfz-Handwerk. Von den 70 Auszubildenden, die vor dreieinhalb Jahren ihre Lehre begannen, haben 47 bis zum Schluss durchgehalten und die Prüfung bestanden. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Schützenhof Ahlerstedt mit dem Gesellenbrief geehrt. “Das Kfz-Gewerbe bietet trotz aller aktuellen Herausforderungen nach...

Wirtschaft
Stolze Gesellinnen und Gesellen: 21 Tischlerinnen und Tischler wurden kürzlich im TZH  feierlich freigesprochen  | Foto: Die Medienfrau
4 Bilder

Mit Leidenschaft und Präzision
Freisprechung der Tischlerinnung Stade

Gesellenbriefe für 21 junge Tischlerinnen und Tischler: Kürzlich fand im TZH Stade die feierliche Freisprechung der Tischler-Innung Stade statt. Der stellvertretende Obermeister Bernd Schröder zeigte sich begeistert über das große Interesse der Familien und Ausbildungsbetriebe, das sogar eine spontane Umgestaltung der Sitzordnung notwendig machte. Die Veranstaltung, musikalisch begleitet von Benjamin de la Fuente, stand ganz im Zeichen des Handwerks als Berufung und Zukunftsperspektive....

  • Stade
  • 12.09.24
  • 170× gelesen
Wirtschaft
Die Junggesellen mit Obermeister und Lehrlingswart stellten sich freudig zum Gruppenfoto auf  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Tischler-Innung des Kreises
Auszubildende wurden freigesprochen

19 Auszubildende wurden auf der Feier der Tischler-Innung des Kreises Harburg freigesprochen. Obermeister Christian Poggensee beglückwünschte in seiner Rede die neuen Junggesellinnen und Junggesellen des Tischlerhandwerks. Die gute Nachricht kam am Anfang: Jeder der Auszubildenden hat die Prüfung bestanden. In der Ansprache verglich Poggensee die Ausbildung mit einem sportlichen Training: Es gilt, immer besser zu werden und die Siegertreppe zu betreten. Die Zeit der Ausbildung und auch das...

Wirtschaft
Hintere Reihe von links: Lehrerin Birgit Kahrmann, Leni Rüger, Abdulrahman Rasoulo, Sascha Kunz, Hannes Heinrich, Dominik Rimer, Obermeister Maik Wentzien, Lehrer Stefan Kahrmann
Vordere Reihe von links: Raphael-Remi Lagodzki, Oliwia Wiktoria Oksinska, Sabrina Budde | Foto: Anika Werner
2 Bilder

Mit Kreativität und Ausdauer zum Ziel
Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer

Acht Auszubildende haben es geschafft: Sie halten jetzt ihren Gesellenbrief in den Händen und dürfen sich ab sofort Maler/in und Lackierer/in für Gestaltung und Instandhaltung nennen. Obermeister Maik Wentzien gratulierte den jungen Gesellinnen und Gesellen herzlich zu ihrem Erfolg und freute sich darüber, dass so alle zur Feier erschienen waren. „Dank der Unterstützung von Brillux und des Betriebes der Familie Harms, die uns eine Finanzspritze gegeben haben, konnten wir die Feier in diesem...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 376× gelesen
Wirtschaft
Sechs der sieben Absolventen mit ihren Gesellenbriefen | Foto: Kim Katharina Koch
2 Bilder

Start in eine bunte Zukunft
Feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Stade

Kürzlich versammelten sich die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung Stade im Café Auszeit in Hollern-Twielenfleth, um ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zu feiern. In einem festlichen Rahmen wurden sieben junge Fachkräfte offiziell freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe. Obermeister Michael Eckhoff eröffnete die Feierlichkeiten mit motivierenden Worten, in denen er die Bedeutung von Leidenschaft und Engagement im Beruf hervorhob. "Dieser Geldsegen wird auch bei Ihnen...

  • Stade
  • 20.08.24
  • 147× gelesen
Wirtschaft
Die neun stolzen Absolventen mit ihren Gesellenbriefen | Foto: Kim Katharina Koch
2 Bilder

Kreishandwerkerschaft Stade
Freisprechung der Straßenbauer-Innung

Im Gasthaus Butt in der Wingst wurde kürzlich die nächste Generation von Straßenbauern feierlich in den Berufsstand erhoben. Neun junge Männer, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten, wurden im Rahmen der Freisprechung der Straßenbauer-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum gebührend gefeiert. Der Abend war geprägt von Stolz, Erleichterung und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen. Mit sichtbarem Stolz nahmen die frischgebackenen Gesellen ihre Gesellenbriefe entgegen. „Euer...

  • Stade
  • 09.08.24
  • 124× gelesen
Wirtschaft
Alle Herausforderungen in ihrer Ausbildung erfolgreich gemeistert: diese jungen Talente haben ihre Abschlussprüfung im Zimmererhandwerk bestanden. Jahrgangsbester war Max Nieland (Dritter vorne li.) | Foto: sra
35 Bilder

Freisprechung der Baugewerke
Zimmerer und Maurer auf Oelkers Hof

19 Zimmermänner und acht Maurer wurden kürzlich von der Zimmerer-Innung und der Bauhandwerks-Innung des Landkreises Harburg in feierlichem Rahmen auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf freigesprochen. Obermeister Sven Balck begrüßte alle anwesenden Kollegen, Familien und Freunde der freizusprechenden Lehrlinge und startete den Abend mit der Vorstellung einiger Personen des Handwerks im Landkreis Harburg. Sandra Feege, aus dem Sekretariat des Vorstands der Kreishandwerkerschaft, zeigte sich...

Wirtschaft
Die freigesprochenen Landwirts-Gesellen aus den Kreisen Harburg und Lüneburg. Zu den Gratulanten gehörte neben Ausbildern und Berufsschullehrern auch Kreislandwirt Martin Peters (2. v. re.) | Foto: Björn Lühders

Ende der Ausbildungszeit
Landwirtsgesellen auch aus dem Landkreis Harburg wurden freigesprochen

Insgesamt 17 junge Leute aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg wurden jetzt nach dem Ende ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung als Gesellen freigesprochen.  Jens Wischmann, Kreislandwirt für den Landkreis Lüneburg, eröffnete die Freisprechungsfeier mit Glückwünschen an alle Absolventen: „In der Ausbildung haben Sie gelernt, Herausforderungen und Probleme zu meistern.“ Wischmanns Kollege aus dem Landkreis Harburg, Martin Peters, stellte heraus, dass die Junggesellen die Fähigkeiten besäßen,...

Wirtschaft
Michael Senf von der Sparkasse Stade-Altes Land (v. li.) überreicht den vier Prüfungsbesten Johann Schliecker, Luisa Marie Benitt, Ben Buchholtz und Emil Quast eine Gratifikation | Foto: Obstbauversuchsring
2 Bilder

Freisprechung in Jork
Neue Fachleute für den Obstbau

Rund 90 Gäste feierten im Juli am Esteburg Obstbauzentrum Jork die 16 neuen Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der Obstbauversuchsanstalt, begrüßte die jungen Obstbaugehilfen, die vormittags noch ihre letzte Prüfung hatten, sowie deren Gäste. Anschließend gratulierten Karsten Palm vom Verein Obstbauschule Jork, Bettina Hasekamp-Harms von der BBS III sowie Dorothee Peiper von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen herzlich den...

  • Jork
  • 31.07.24
  • 362× gelesen
Wirtschaft
Berufsschullehrerin Bettina Flor (v. li.), Prüfungsausschuss-Vorsitzende Claudia Polzer, die Auszubildenden Alina Bannikov und Max Köpke sowie Lehrlingswartin Kim Bahlburg bei der Freisprechung der Friseure | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Freisprechung der Friseure
Nachwuchs glänzt mit Kreativität und Leidenschaft

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg in Winsen fand jetzt die feierliche Freisprechung der Friseure nach ihrer Ausbildung statt. Ein Tag, der für die anwesenden frisch gebackenen Gesellen, ihre Ausbilder sowie die Berufsschullehrerinnen Bettina Flor und Claudia Polzer von großer Bedeutung war. Auch Kim Bahlburg, Lehrlingswartin und Vertreterin der Obermeisterin, unterstrich die Wichtigkeit erfolgreicher Ausbildungen für die Zukunft des Handwerks. Freigesprochen wurden...

  • Winsen
  • 25.07.24
  • 510× gelesen
Service
Die acht neuen Friseurgesellinnen, eingerahmt durch Berufsschullehrerinnen und Mitgliedern des Prüfungsausschusses sowie der Innung | Foto: Die Medienfrau

Freisprechung der Friseurinnung Stade
Handwerkerinnen und Künstlerinnen in einer Person

Acht neue Friseurgesellinnen wurden kürzlich im Technologiezentrum des Handwerks Stade (TZH) nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ins Berufsleben entlassen. Die Veranstaltung war geprägt von emotionalen Reden, herzlichen Glückwünschen und der feierlichen Übergabe der Zeugnisse. TZH-Leiter Jürgen Knoll lobte die Absolventinnen für ihre harte Arbeit und betonte die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen und kontinuierlicher Weiterbildung im Handwerk. Heike Umlandt, Vorsitzende der...

  • Stade
  • 19.07.24
  • 273× gelesen
Service
Kaja Dammann | Foto: BBS
7 Bilder

Erfolgreicher Abschluss für medizinische Fachangestellte

(sb). Was für eine stolze Zahl: 85 medizinische Fachangestellte haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung bestanden. Mitte Juni fand im Fährhaus Kirschenland in Jork die Freisprechungsfeier statt. Die fertig ausgebildeten medizinischen Fachangestellten erhielten vom Vorsitzenden der Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Stade, Dr. med. Volker von der Damerau-Dambrowski, ihren Medizinischen-Fachangestellten-Brief und das Prüfungszeugnis. Als Jahrgangsbeste absolvierten die Prüfung: Kaja...

  • Jork
  • 19.07.24
  • 244× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Gesellen der Kfz-Innung des Kreises Harburg  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Freisprechung der Kfz-Innung
Drei Absolventen erhielten die Note "gut"

Es war erneut eine stimmungsvolle Veranstaltung: Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg im Landkreis Harburg sprach ihre Auszubildenden auf Hof Oelkers in Wenzendorf frei. Eröffnet wurde der Festakt mit einer Begrüßung und Festrede des Obermeisters Joachim Czychy. Er gratulierte den neuen Gesellen zur bestandenen Prüfung und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. "Unser Handwerk ist sehr gefragt. Ihr habt das erste Ziel mit der bestandenen Prüfung erreicht. Nun blickt...

Wirtschaft
31 junge Handwerker wurden von der Innung kürzlich in den Gesellenstand erhoben  | Foto:  Ernst Ryll
9 Bilder

SHK-Freisprechung im Landkreis Stade
Innung feiert 31 neue Anlagemechaniker

Die Handwerks-Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Stade begrüßt 31 neue Anlagenmechaniker. Und diese seien auch dringend notwendig: „Die Zukunft unserer Branche liegt in Euren Händen", sagte Obermeister Dennis Dreier bei der feierlichen Freisprechung der jungen Handwerker im Technologiezentrum Stade.  Fleiß, Engagement und handwerkliches Geschick Mit Fleiß, Engagement und handwerklichem Geschick hätten die  jungen Handwerker ihren erfolgreichen Abschluss geschafft, so der Obermeister....

Wirtschaft
Die Absolventen in der Mitte ihrer Gäste im Schützenhof Ahlerstedt | Foto: Christian Boldt
6 Bilder

Innung für Land- und Baumaschinentechnik
Freisprechung der Gesellen

Von der Elbe bis zur Weser sind von jetzt an 66 neue Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik, darunter drei Frauen, unterwegs. Die jungen Handwerker wurden von der Innung Ende Januar im Schützenhof Ahlerstedt in den Gesellenstand aufgenommen. Vorbildfunktion für jüngere Generationen Neben dem Innungsvorstand, Lehrern und Prüfungsausschussmitgliedern waren auch Landrat Kai Seefried und Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt bei der Freisprechung dabei. Nach der dreieinhalbjährigen...

Wirtschaft
Alle Herausforderungen in ihrer Ausbildung erfolgreich gemeistert: 14 junge Talente haben ihre Abschlussprüfung im Metallhandwerk bestanden  | Foto: khw.de - Koch
12 Bilder

Metallhandwerks-Innung Stade
Freisprechung der Gesellen

Freudige Anspannung bei der Freisprechung der Metallhandwerks-Innung Stade im Hollerner Hof in Hollern: Gespannt folgten die 14 jungen Prüfungsabsolventen, darunter ein Feinwerkmechaniker und eine junge Metallbaugesellin, sowie die Gäste den Worten von Obermeister Ingo Fischer und Festredner Jürgen Knoll, die beide viele gute Worte im Gepäck hatten. Gesellenprüfung dank ehrenamtlichem Einsatz Ingo Fischer würdigte in seiner Ansprache nicht nur die erfolgreichen Auszubildenden, sondern auch alle...