City Marketing Winsen

Beiträge zum Thema City Marketing Winsen

Panorama
Matthias Wiegleb

"Public Viewing ist zu teuer"

thl. Winsen. Auch wenn die Fußball-Weltmeisterschaft schon seit mehr als einer Woche vorbei ist, bei Facebook gibt es eine rege Diskussion über die Stadt Winsen und die Frage: Warum gab es kaum Public Viewing. Hintergrund der Debatte: Vier Tage vorm Finale hat die Stadt auf der Seite "Winsen Luhe - meine Stadt" für ein Public Viewing auf dem Schlossplatz oder Kirchplatz geworben mit dem Zusatz "wenn sich ein Veranstalter dafür findet". Für viele User Grund genug, zu fragen, warum die Stadt...

  • Winsen
  • 22.07.14
  • 352× gelesen
Panorama
Genossen ihren guten Rose-Tropfen im Schatten: Robert und Susanne Neumann aus Stöckte
2 Bilder

Wein bei viel Sonnenschein

Fünf Weinhändler aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Nahe und Pfalz sowie Anbieter badischer Weine, waren jetzt in die Luhestadt gekommen, um beim fünften Winsener Weinfest, das jährlich von der Stadt und die City Marketing Winsen GmbH organisiert wird, Kenner und Laien fachmännisch mit edlen Tropfen zu versorgen. Bei Temperaturen über 30 Grad herrschte dabei vor allem am frühen Abend geselliges Treiben auf dem Schlossplatz. Musikalisch wurde die Veranstaltungen von zahlreichen Höhepunkten...

  • Winsen
  • 20.07.14
  • 361× gelesen
Politik
Ruderte für die SPD zurück: Thorsten Perl | Foto: oh

Die SPD rudert zurück - Ausstieg aus der City Marketing ist kein Thema mehr

thl. Winsen. Mit ihrem Antrag, die Stadt Winsen solle ihren Anteil an der City Marketing kündigen, hat sich die SPD keine Freunde gemacht. Sämtliche anderen Ratsfraktionen distanzierten sich davon und auch die Stadt bezog ungewohnt deutlich Stellung (das WOCHENBLATT berichtete). Den Weckruf, den die Sozialdemokraten mit ihrem Antrag erreichen wollten, haben sie offenbar nun selbst gehört. Gleich zu Beginn der Sitzung des zuständigen Fachausschusses zog Thorsten Perl den Antrag zurück und...

  • Winsen
  • 10.06.14
  • 362× gelesen
Panorama
Bei der Preisübergabe (v. li.): Matthias Wiegleb, Sigrid Hartwig-Seeland, Gesine Partzsch, Andreas und Sven Hütgens sowie Sebastian Putensen. Es fehlen die Gewinner Jonas Holland und Nadine Meyer | Foto: oh

Freude über gewonnene Uhren: City Marketing Winsen übergab Verlosungs-Preise

ce. Winsen. Anlässlich des ersten verkaufsoffenen Sonntags des Jahres veranstaltete die City Marketing Winsen kürzlich ein Gewinnspiel unter dem Motto "Wer hat an der Uhr gedreht?". Die Teilnehmer mussten in der Innenstadt Geschäfte ausfindig machen, die mit dem City-Marketing-Logo gekennzeichnete Uhren im Schaufenster ausgestellt hatten. Wer die jeweiligen Uhrzeiten richtig auf einer Gewinnkarte eintrug, konnte eine von insgesamt fünf Ice-Watch-Uhren im Wert von rund 50 Euro abräumen. Die...

  • Winsen
  • 10.06.14
  • 1.259× gelesen
Politik
Hat den Antrag gestellt: Benjamin Qualmann | Foto: archiv

Raus aus der City Marketing? - SPD-Fraktion überrascht mit Antrag

thl. Winsen. Steigt die Stadt Winsen aus der City Marketing aus? Zumindest möchte das die SPD und hat für die Sitzung des Wirtschaftsausschusses am kommenden Dienstag, 3. Juni, (18 Uhr im Rathaus) einen entsprechenden Antrag gestellt. "Wir sehen die Entwicklung der Innenstadt mit Sorge und stellen fest, dass die von der City Marketing durchgeführten Aktionen kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht haben", sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Benjamin Qualmann. Dabei habe man erhebliche Ressourcen...

  • Winsen
  • 27.05.14
  • 423× gelesen
Panorama
Viele Bürger fanden den Winsener Weihnachtsmarkt 2013 einfach nur peinlich | Foto: archiv

"Das war der bisher schlechteste Weihnachtsmarkt gewesen"

thl. Winsen. "Nörgler sollen sich einbringen" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über Kritik am Winsener Weihnachtsmarkt und die Stellungnahme von City Marketing-Geschäftsführer als Organisator. Jetzt meldet sich WOCHENBLATT-Leserin Cora Becker zu Wort. "Mein Mann und ich wohnen seit 17 Jahren in Winsen und gehen jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt. Der jetzige war der schlechteste, den wir je erlebt haben", sagt sie. "Kaum was Neues, Kreatives oder Liebevolles zu entdecken. Das...

  • Winsen
  • 18.02.14
  • 535× gelesen
Panorama
Matthias Wiegleb fand den Weihnachtsmarkt sehr erfolgreich

"Nörgler sollen sich einbringen"

thl. Winsen. Ist der Winsener Weihnachtsmarkt nur eine Pflichtveranstaltung der City Marketing? Dieser Eindruck drängte sich bei vielen Besuchern und Beschickern des Marktes, der im Dezember auf dem Schlossplatz stattfand, auf. Keine Besprechungen im Vorwege, Buden lieblos "hingeschmissen", keine vernünftige Dekoration geschweige denn geschmückte Tannenbäume, kein Bühnen-Programm am Samstagnachmittag, der parallel als Teil des Weihnachtsmarktes stattfindende Mittelaltermarkt optisch gar nicht...

  • Winsen
  • 07.01.14
  • 258× gelesen
Panorama
Reges treiben herrscht am verkaufsoffenen Sonntag auch in Winsens Rathausstraße | Foto: archiv
2 Bilder

Fix was los in Winsen: Verkaufsoffener Sonntag und Altstadtfest

ce. Winsen. In der Winsener Altstadt ist am kommenden Wochenende wieder Musik drin. In der Rathausstraße, Deichstraße, Nordertorstraße und Marktstraße lädt die City-Marketing Winsen GmbH in Zusammenarbeit mit den Geschäftsleuten am 8. September von 13 bis 18 Uhr wieder ein zum beliebten verkaufsoffenen Sonntag. Die Gewerbetreibenden der Luhestadt präsentieren dabei unter anderem neueste Mode-, Uhren und Schmuck-Kollektionen sowie viele weitere tolle Angebote. „Darüber hinaus dürfen sich die...

  • Winsen
  • 03.09.13
  • 237× gelesen
Panorama
Bei der Gutscheinübergabe: Gewinner Hartmut Stäwen (Mi.) mit Sebastian Putensen (li.) und Matthias Wiegleb von der City Marketing GmbH | Foto: Foto: oh

Verlosung bei Winsener Fest der Nationen: Freude über Grillgutschein

ce. Winsen. Über einen Grillgutschein von der Winsener Fleischerei Jurich freute sich jetzt Hartmut Stäwen. Er war der Gewinner einer Verlosung, die die City Marketing Winsen GmbH kürzlich anlässlich des ersten von der Stadt ausgerichteten Festes der Nationen veranstaltet hatte. Bei dem Gewinnspiel mussten vier Fahnen von verschiedenen Nationen auf einer Teilnahmekarte richtig "identifiziert" werden. Aus über 100 richtigen Einsendungen wurde Hartmut Stäwen als Sieger gezogen. Den...

  • Winsen
  • 05.07.13
  • 466× gelesen
Panorama
4 Bilder

Winsener im "Goldrausch"

"Wir wollen neben dem Tulpen- und Dahlienfest mit dieser Veranstaltung das wunderschöne Areal der Winsener Luhegärten erhalten und sinnvoll nutzen", erklärte jetzt Vize-Bürgermeister André Bock in seiner Eröffnungsrede der Winsener Veranstaltung Gold&Silber. Zusammen mit den Stadtwerken, der Sparkasse Harburg Buxtehude und dem Förderverein Gartenschau Winsen hatte sich die Stadt das innovative Event-Motto ausgedacht und für tolle Highlights gesorgt. "Passend zum Thema haben wir beeindruckende...

  • Winsen
  • 16.06.13
  • 523× gelesen
Politik
Symbolisch für den Zustand der Bahnhofstraße: der Schandfleck "Riedels Eck"

Bahnhofstraße - Die vergessene Straße

thl. Winsen. Als die Stadtverwaltung kürzlich im Fachausschuss Ideen zur Neugestaltung der Innenstadt vorstellte (das WOCHENBLATT berichtete), plädierte Ratsherr Wilfried Rieck (Winsener Liste) dafür, die Bahnhofstraße in die Planung einzubeziehen. Mit gutem Grund: Denn die Bahnhofstraße gilt in Winsen als vergessene Straße. Schon lange beschweren sich Bürger darüber, dass in der Straße nichts passiert. "Mittlerweile macht die Bahnhofstraße ihren Namen alle Ehre und hat teilweise den Charme...

  • Winsen
  • 28.05.13
  • 485× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.