Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Panorama

Alexandra Miemczyk aus Buchholz
Crowdfunding für Buch über nachhaltiges Leben

Mehrfach hat das WOCHENBLATT über die Buchholzerin Alexandra Miemczyk berichtet, die weit über die Nordheidestadt hinaus zur Vorreiterin für ein nachhaltiges und plastikreduziertes Leben geworden ist. In zahlreichen Vorträgen und auf ihrem Instagramkanal hat sie Tipps an Verbraucher weitergegeben, wie auch sie ihren Plastikmüll reduzieren können. Jetzt hat Alexandra Miemczyk ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um ihr Buch "Lebe lieber unverpackt - Inspirationen für ein unperfekt nachhaltiges...

Sport
2 Bilder

TSV Over-Bullenhausen
Tischtennis: Ein Roboter ist Trainingspartner

Die Tischtennisspieler des TSV Over-Bullenhausen üben ab sofort mit einer intelligenten Ballmaschine - finanziert über Crowdfunding ts. Over. Er beherrscht die Aufschläge wie ein Meister. Variantenreich serviert er die Bälle, mal mit Topspin, mal mit Unterschnitt. Nur sein Aussehen ist gewöhnungsbedürftig: Denn der neue Assistenztrainer in der Tischtennisabteilung des TSV Over-Bullenhausen ist ein Roboter. Bei einem ersten Training hat jetzt der Turn- und Sportverein den Robo Pong 3050 XL...

Panorama
Auf der Online-Plattform der Volksbank Lüneburger Heide sucht die DLRG Unterstützer | Foto: Screenshot
3 Bilder

Unterstützer gesucht: DLRG Maschen setzt auf Crowdfunding

kb. Maschen. Vereine und gemeinnützige Institutionen kennen das Problem: Oft fehlt das nötige Kleingeld, um z.B. ein neues Angebot, ein Fahrzeug, zusätzliche Ausrüstung oder Räumlichkeiten zu finanzieren. Die DLRG Maschen geht bei der Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges jetzt einen neuen Weg. Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Lüneburger Heide wollen die Ehrenamtlichen innerhalb von 90 Tagen 15.000 Euro einsammeln. "Wir glauben fest daran, dass uns das gelingt", sagt der 1....

Wirtschaft
Wilfried Seyer hält Crowdfunding für keine schlechte Idee | Foto: WLH
2 Bilder

Immer öfter setzen Existenzgründer auf das Modell „Crowdfunding“

kb/lt. Landkreis. Viele Existenzgründer stehen vor demselben Problem: Sie haben eine gute Idee, aber das nötige Geld fehlt und die Bank will keinen Kredit geben. Eine Möglichkeit ist dann das „Crowdfunding“: Wer ein Projekt realisieren möchte, stellt sich und seine Idee auf einer Online-Plattform vor, gibt den Betrag ein, den er benötigt und muss dann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes das Geld zusammen bekommen. Jeder Unterstützer kann einen beliebig hohen Betrag beisteuern und bekommt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.