Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Blaulicht
Foto: thl
6 Bilder

Rosengarten: Drei Verletzte bei Feuer
Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf in Flammen

Ein Großbrand in Vahrendorf (Gemeinde Rosengarten) hält seit heute Morgen die Rettungskräfte auf Trab. In der Ehestorfer Straße ist gegen 9 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. "Auf einem Balkon waren gewerbliche Arbeiten ausgeführt worden. Dabei kam auch ein Bunsenbrenner zum Einsatz. Infolge der Tätigkeiten geriet der Dachüberstand in Brand. Der Verursacher (47) sowie eine Begleiterin versuchten noch, das Feuer zu löschen. Dies gelang ihnen jedoch nicht", so...

Blaulicht
Sie sammeln Spenden, um ihren Nachbarn nach dem Hausbrand auszuhelfen: Hardy Benecke (v. li.), Rick Kolkmann, Leonard Dieker, Ortsbürgermeisterin Christiane Albowski, Sandra Kolkmann, stv. Ortsbürgermeister Andreas Schubert, Kira Wenzel mit Baby Loki, Roy Kolkmann, Silvia Benecke und Kurt Dieker
2 Bilder

Schnelle Hilfe für Familie Haines
Haus durch Brand zerstört: In Sieversen rufen Nachbarn zum Spenden auf

as. Sieversen. Was Familie Haines aus Sieversen erlebt hat, ist der absolute Horror: Am Dienstagabend stand zunächst der Dachstuhl ihres Einfamilienhauses in Brand. Nur wenige Stunden, nachdem das Feuer gelöscht worden war, stand das Haus erneut in Flammen, ist jetzt unbewohnbar. Die Brandursache ist noch ungeklärt (das WOCHENBLATT berichtete). "Die junge Familie steht jetzt vor dem Nichts - und das mit zwei kleinen Kindern. Sie haben kein Zuhause mehr. Papiere, Fotos, Erinnerungsstücke, Laptop...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Dach. Mit einem C-Strahlrohr löschten die Feuerwehrleute den Brand | Foto: Matthias Köhlbrandt
5 Bilder

Dachstuhl zweimal in Flammen

thl/ts. Sieversen. Zweimal innerhalb weniger Stunden mussten die Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten am Mittwochmorgen zu einem Dachstuhlbrand an der Straße "Am Südhang" in Sieversen ausrücken. Etwa 120 Brandschützer aus neun Freiwilligen Feuerwehren waren nach Angaben von Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi an den Löscharbeiten beteiligt. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Während der erste Brand vermutlich bei der Entzündung eines Außenkamins entstanden ist, ist die Ursache des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.