De Plattdüütschen

Beiträge zum Thema De Plattdüütschen

Panorama
Verabschiedung mit (v. li.): Inge Bredehöft, Ingrid Dönselmann, Ilse Wienberg, Ute Höft, Jessica Meyer, Heinz Mügge und Isa Steffen | Foto: De Plattdüütschen
2 Bilder

Neue Führung bei "Plattdüütsch in'n Kinnergoorn"

Die drei Leiterinnen der Arbeitsgemeinschaft "Plattdüütsch in'n Kinnergoorn" geben die Verantwortung in jüngere Hände. Inge Bredehöft, Ingrid Dönselmann, Ilse Wienberg, kurz "Die drei III's", die bisher die AG führten, haben mit neuen Ideen immer wieder für Aktivitäten für Plattdüütsch in Kindergärten gesorgt.  So fing alles an: 2001 hatte der damalige Düdenbüttler Bürgermeister Heinz Mügge Erzieherinnen aus dem Landkreis Stade zu einem Treffen nach Düdenbüttel eingeladen. Er wollte...

Service
Die Teilnehmer des Plattdeutsch-Seminars | Foto: Mügge

Seminar "Plattdeutsch im Alltag"

Der Verein "De Plattdüütschen" hat ein ganztägiges Seminar für Anfänger zum Erlernen der plattdeutschen Sprache ausgerichtet. Unter der Leitung des Dozenten Dr. Hartmut Arbatzat (Foto: li.) stand bei dem Seminar das aktive Sprechen in Alltagssituationen im Vordergrund. "Vörsitter" Heinz Mügge war erfreut über die große Anzahl jüngerer Teilnehmer. Für den Herbst hat der Verein ein weiteres Seminar für Platt-Anfänger geplant. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Panorama
Vereins-Chef Heinz Mügge aus 
Düdenbüttel   Foto: De Plattdüütschen

Geld für ehrenamtliche Platt-Experten im Landkreis Stade

Verein aus Düdenbüttel fördert Einsatz an Kitas und Schulen tp. Düdenbüttel. Nicht nur fordern, sondern auch selbst etwas tun. So sieht es der Verein „De Plattdüütschen“. Deshalb haben der Verein mit Sitz in Düdenbüttel und der Landkreis Stade in den vergangenen 15 Jahren für die Erteilung rund 6.500 Plattdeutsch-Unterrichtsstunden gemeinsam 100.000 Euro an die ehrenamtlichen Platt-Experten an Grundschulen ausgezahlt. Hinzu kommen diverse Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen. Künftig wird...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 387× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.