DEHOGA

Beiträge zum Thema DEHOGA

Wirtschaft
Mark Alexander Krack – neuer Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen | Foto: DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Niedersachsen
Neuer Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte über mehr als drei...

Wirtschaft
Der neue DEHOGA-Präsident Florian Hary (re.) mit seinem 
 Vorgänger Detlef Schröder | Foto: DEHOGA

Wahl auf dem Landesverbandstag
Florian Hary ist neuer DEHOGA-Präsident

Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen trafen sich im November in Wilhelmshaven auf ihrem zentralen Landesverbandstag und diskutierten über aktuelle Branchenthemen und verbandsinterne Fragen. Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt, so das Ergebnis der Wahlen. „Ich danke den Delegierten für das in mich gesetzte Vertrauen. Es ist mir eine Ehre, dieses Amt übernehmen zu dürfen“, sagte Hotelfachmann Hary, der in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und...

Wirtschaft
Mehr als 200 Delegierte machen deutlich: sieben Prozent  Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben | Foto: DEHOGA
3 Bilder

DEHOGA-Landesverbandstag
Was passiert mit der Mehrwertsteuer?

Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen diskutieren noch bis zum heutigen Mittwoch 21. November,  in Wilhelmshaven auf ihrem zentralen Landesverbandstag über aktuelle Branchenthemen. Zentrale Themen für die niedersächsischen Hoteliers und Gastronomen sind in diesem Jahr: · sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen · Arbeitskräfte- und Auszubildendenmangel · Klimabewusst Zukunft gestalten Sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen In den nächsten Wochen werden Bundestag und Bundesrat eine für...

Wirtschaft
Die Restaurantfachfrauen und -männer | Foto: Foto Heidelberg
4 Bilder

Gastgewerbe ehrt Nachwuchs
DEHOGA-Bezirksverband feiert neue Talente

Der Dehoga Bezirksverband Lüneburg lud die rund 60 Absolventen des Gastgewerbes aus Stadt und Landkreis Lüneburg sowie den Landkreisen Harburg, Winsen-Luhe, Uelzen und Lüchow-Dannenberg in das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf zu einer kleinen Feierstunde ein, in der die „frischgebackenen“ Junggastronomen offiziell in das Berufsleben entlassen wurden. In der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses im DEHOGA Bezirksverband Lüneburg, Herrn Michael...

Wirtschaft
Der Vorstand v. li. Christoph Prigge, Thomas Cordes, Hans Peter Ebeling, Klaus Eckert, Jurgen Niehoff vorn Geschäftsführerin Cordula Niehoff und Kai Meier

Verluste durch Hobby-Wirte und Schwarzgastronomie

DEHOGA kritisiert Wettbewerbsverzerrung durch steuerfinanzierte Dorfgemeinschaftshäuser und Vereinsheime mi. Sottorf. "Mit deutschlandweit fast zwei Millionen Arbeitsplätzen ist das Hotel- und Gaststättengewerbe der Jobmotor - dennoch stagniert die Branche und unser Umsatz." Christoph Prigge, der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes des Landkreises Harburg, sprach auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Cordes in Sottorf vor ca. 50 Mitgliedern und Gästen, darunter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.