Deichbau

Beiträge zum Thema Deichbau

Panorama
Der Elbdeich (hier bei Balje) muss erhöht werden, damit Nordkehdingen auch in Zukunft vor Sturmfluten geschützt ist | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Wegen Uferschnepfe und Naturschutz
Deicherhöhung in Nordkehdingen könnte fast 50 Jahre dauern

Die geplante Deicherhöhung in Balje-Hullen (Nordkehdingen) ist Thema auf europäischer Ebene. Der CDU-Europaabgeordnete David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, hat sich in einem Brief an die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall gewandt und um eine Einschätzung zur Vereinbarkeit von Küstenschutz und Naturschutz gebeten. In seinem Schreiben hebt McAllister die Dringlichkeit des Deichbaus hervor: „Gerade in Zeiten des Klimawandels und...

Politik
Zu den Teilnehmenden beim "Dorftreff" in Balje gehörten Landrat Kai Seefried (3. v. re.), Europa-Abgeordneter David McAllister (4. v. re.) und Bundestagsabgeordneter Enak Ferlemann (3. v. li.)  | Foto: ig
6 Bilder

"Es muss schneller gehen"
Thema "Deichbau" erregt die Gemüter in Kehdingen

Wie geht es weiter mit dem Deichbau in Nordkehdingen? Antworten auf diese Frage gab es am vergangenen Wochenende im Baljer Dorfgemeinschaftshaus. Rund 150 Menschen waren auf Einladung des „Dorftreffs“ zur Podiumsdiskussion – souverän moderiert vom ehemaligen Bürgermeister Hermann Bösch – gekommen. Vertreter des Deichverbandes, des zuständigen Landesbetriebes und der Naturschutzbehörde informierten über den Planungsstand und die Herausforderungen durch die besonderen Anforderungen des...

Panorama
Die Uferschnepfe ist nach EU-Recht streng geschützt. Aufgrund des Schnepfen-Schutzes könnte es zu erhebliche Verzögerungen bei der Erhöhung der Elbdeiche in Nordkehdingen kommen | Foto: Adobe Stock/RK; weyo/jd
2 Bilder

Kritik an strengen EU-Vorgaben
Uferschnepfen bremsen Deicherhöhung in Nordkehdingen aus

Die Verantwortlichen in Hannover, Berlin und Brüssel haben es offenbar noch immer nicht begriffen: Der Küstenschutz an der Nordsee und in besonderer Weise entlang der Elbe ist eine elementare Aufgabe. Werden die Deiche nicht bis zur Mitte dieses Jahrhunderts deutlich erhöht, ist die Lebensgrundlage von Millionen Menschen bedroht. Vor allem bedingt durch den Klimawandel, werden die Sturmfluten immer häufiger und höher. Doch strenge naturschutzrechtliche Vorgaben verhindern eine zügige Erhöhung...

Politik
Dieser Schnitt durch den Elbdeich nahe der Lühemündung zeigt, wie ein Deich aufgebaut ist. Besonders wichtig ist dabei die Kleiabdeckung, die bis zu anderthalb Meter stark ist. Dieser "Deich-Baustoff" besteht aus Marschboden bzw. entwässertem Schlick. Für einen Kilometer Deich werden rund 200.000 Tonnen Klei benötigt | Foto: jd

Mammutaufgabe Deicherhöhung
760.000 Lkw-Ladungen Klei und Sand für höhere Elbdeiche

jd. Stade. Küstenschutz zählt zu den wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahrzehnte im Landkreis Stade. Darüber hatte das WOCHENBLATT in der Ausgabe vom vergangenen Samstag berichtet. Anlass war die 3. Küstenschutzkonferenz, zu der Stades Landrat Michael Roesberg eingeladen hatte. Im zweiten Teil der dreiteiligen Mini-Serie zum Thema Küstenschutz geht es um die konkreten Deichbaumaßnahmen. Auf der Fachtagung, die - wie berichtet - Corona-bedingt virtuell abgehalten wurde, stellten Vertreter der...

  • Stade
  • 03.05.21
  • 2.560× gelesen
Politik
Rainer Hölting (li.) und Maik Gerdts vor einem "Mahnmal" des geplanten Autobahnbaus: Hinter ihnen musste bereits ein Wohnhaus für die Trasse weichen
3 Bilder

Ein kleines Dorf kämpft gegen Lärm und Verkehr

Bürgerinitiative Burweg setzt sich gemeinsam für Lösungen beim Autobahnbau ein sb. Burweg. Das Geestdorf Burweg hat eine schwierige Zukunft vor sich. Direkt neben und sogar direkt im Ort sind gleich mehrere gravierende Infrastruktur-Großprojekte geplant. Dazu gehören die Küstenautobahn mit Zubringerverkehr über die Bundesstraße 73, die Suedlink-Stromleitung, der Ausbau der Eisenbahnstrecke, die massive Ausweitung des Sandabbaugebiets sowie der Deichbau. Die verschiedenen Großprojekte kesseln...

  • Stade
  • 19.02.19
  • 941× gelesen