Deichschafe

Beiträge zum Thema Deichschafe

Panorama
Ortstermin im Schafsstall: Die Staatssekretärin (re.) lässt sich von Schäfer Krogmann seine Situation schildern    Foto: privat

Der Schäfer und die Staatsekretärin: Ortstermin am Elbdeich nach Wolfsrissen

(jd). Das Thema Wolf hat den Schäfer Kay Krogmann wieder eingeholt: 29 Jahre ließ er seine Tiere auf den Deichen Nordkehdingens weiden. In letzter Zeit verlor er immer mehr Tiere durch Wolfsrisse - vor allem auf den Winterweiden im Binnenland. In diesem Jahre wechselte Krogmann zum Elbdeich bei Altenbruch im Landkreis Cuxhaven, aber nicht wegen des Wolfes. Der dortige Deichverband bietet bessere Konditionen. Doch der Wolf blieb Krogmanns Herde auf der Fährte: Anfang August riss Meister Isegrim...

Panorama
(jd). Mit seinen Tieren sorgt Schäfer Frank Mählmann dafür, dass die Deiche an der Elbe den Sturmfluten besser standhalten. Die "Deichschafe" verdichten den Boden und verbessern so die Stabilität der grünen Bollwerke.
7 Bilder

Die blökenden Deichschützer

(jd). Schafe tragen dazu bei, dass die Elbe-Region auch schwere Sturmfluten möglichst unbeschadet übersteht. Auf den Tag genau vor einem Jahr drückte der Orkan "Xaver" die Wassermassen in die Elbe hinein. Die "Nikolausflut" 2013 war die schwerste Sturmflut seit Jahrzehnten. An den Pegeln wurde der zweithöchste Wasserstand aller Zeiten gemessen. Doch eine ernsthafte Gefahr bestand nicht. Überall hielten die Deiche. Einer, der dafür sorgt, dass die grünen Bollwerke immer bestens in Schuss sind,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.