deutsch polnische Partnerschaft

Beiträge zum Thema deutsch polnische Partnerschaft

Politik
Die deutsche, europäische und polnische Flagge im Kleinformat zierten beim Partnerschaftsjubiläum die Tische

Deutsch-Polnische Partnerschaft
Scheitert Partnerschaft an Homophobie?

bim. Tostedt. Verunsicherung bei der Tostedter Politik und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) in Tostedt: Seit fast 28 Jahren pflegt die Gemeinde Tostedt eine Partnerschaft zur polnischen Stadt Lubaczow. Bei den Treffen und beim Jubiläum im Jahr 2017 wurde immer wieder auf die erfolgreiche Deutsch-Polnische Völkerverständigung und das Zusammenwachsen Europas verwiesen. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich der Landkreis Lubaczow - wie rund 100 Lokalregierungen in Polen - zur LGBT-freien Zone...

Panorama
Tauschten Bilder aus: Landrat Joachim Bordt (li.) und Wolows stv. Landrat Grzegorz Lyczko
4 Bilder

Deutsch-Polnische Partnerschaft erneut besiegelt

Vertreter der Landkreise Harburg und Wolow unterzeichneten nach zehn Jahren den Jubiläums-Vertrag bim. Tostedt. Mit einem Festakt im Rahmen der Kreistagssitzung begingen die Landkreise Harburg und Wolow jetzt das zehnjährige Bestehen ihrer Deutsch-Polnischen Partnerschaft und zwar genau dort, wo u.a. die ehemaligen Landräte Axel Gedaschko und Jerzy Wieclawski am 25. September 2003 den Partnerschaftsvertrag unterschrieben - im Hotel „Zum Meierhof“ in Tostedt. Anlass für Landrat Joachim Bordt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.