Panorama
Ikone des Widerstands: Warum der "Isern Hinnerk" unsterblich wurde
lt. Horneburg. Er soll durch unterirdische Geheimgänge geflohen sein, Schätze im Moor versenkt und ein Pferd verkehrt herum beschlagen haben, um seine Verfolger zu täuschen: Um Hinrik von Borch alias "Isern Hinnerk" (Eiserner Hinrik), der Anfang des 14. Jahrhunderts im Elbe-Weser-Dreieck lebte, ranken sich viele sagenhafte Erzählungen und Legenden, die sich bis heute hartnäckig in den Köpfen der Menschen halten. Das WOCHENBLATT hat sich auf Spurensuche begeben, um das Geheimnis des...