e up

Beiträge zum Thema e up

Wirtschaft
Gemeinsam für "Frische Mobilität" (v. li.): Bürgermeister Wilfried Geiger, Mirja Köhnke (Audi VW Köhnke), Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz) und Frauke Petersen-Hanson (McDonald's) | Foto: Falke

"Frische Mobilität" für Buchholz
Audi VW Köhnke erweitert das Mobilitätskonzept mit dem neuen VW "e-up"[

os. Buchholz. Nach dem "BuchholzAuto" – einem System zur stundenweisen Fahrzeugvermietung – und dem "BuchholzRad", den mietbaren E-Bikes, steht nun eine neue frische Moblität, das Elektroauto VW "e-up", ab sofort für Probefahrten und zum Erwerb zur Verfügung. Geschäftsführerin Mirja Köhnke stellte das erweiterte Mobilitäts-Konzept jetzt gemeinsam mit Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger, Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz) und Frauke Petersen-Hanson (McDonald's) vor. "Wir sind da, wo sich...

Wirtschaft
Oliver Bohn (re.), Geschäftsführer des Jesteburger Autohauses „Kuhn+Witte“ zeigt Bürgermeister Wilfried Geiger, wie leicht das „Auftanken“ des VW „e-up!“ ist
2 Bilder

Das Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ präsentiert den VW e-up!

ah. Landkreis. Das Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ gehört zu 300 Elektromobilitäts-Partnern in Deutschland, die speziell geschultes Personal und fachgerechten Service für den „VW e-up!“ bieten. Der „e-up!“ ist das erste Serien-Elektrofahrzeug von Volkswagen. Der Verbrauch beträgt lediglich 11,7 kwh/100 Kilometer und ist somit Effizienzweltmeister. Der Stromverbrauch entspricht durchschnittlichen Fahrkosten von circa drei Euro auf 100 Kilometern. Geschäftsführer Oliver Bohn: „Der e-up hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.