Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Blaulicht
Mit Hilfe durchs Drehkreuz: Feuerwerleute "retten" eine Frau aus dem verrauchten Bad  | Foto: Lukas Thamm
7 Bilder

Buchholz: DRK und Feuerwehr übten den Ernstfall
Rauch in der Umkleide

Rauch überall, verwirrte Personen, Hektik - in der vergangenen Woche übte die DRK-Kreisbereitschaft gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und dem Rettungsdienst im Buchholz Bad. Um 18.03 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Das Szenario: Rauchentwicklung ungeklärter Herkunft in den Umkleiden des Hallenbades. Eine unbekannte Zahl von Menschen, dargestellt durch 13 Freiwillige der DLRG Buchholz, sollte sich noch im verrauchten Gebäude aufhalten. Sie mussten herausgeholt, betreut...

Service
Die Notfallversorgung von Säuglingen unterscheidet sich sehr von der der Erwachsenen | Foto: Michael Dehmlow
3 Bilder

Herbstfortbildung der Notfallgruppen Horneburg
Mehr als "Pflaster kleben"

Neben der Feuerbekämpfung, der Rettung von Personen z.B. bei schweren Verkehrsunfällen und sonstiger technischer Hilfeleistung nimmt die Erstversorgung von Personen mit einem medizinischen Notfall vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes einen immer größeren Raum ein. Im Jahr 2021 wurden die Notfallgruppen der Samtgemeinde Horneburg 49 Mal alarmiert, im Schnitt also knapp ein Mal pro Woche. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um „Pflaster kleben“ und „Verband anlegen“, sondern in den meisten...

Blaulicht
Foto: Finn Griehl/Freiwillige Feuerwehren Neu Wulmstorf
6 Bilder

Simuliertes Feuer
Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Neu Wulmstorf

sv/nw. Neu Wulmstorf. Die Feuerwehren aus Neu Wulmstorf und Elstorf übten kürzlich zusammen in der leerstehenden ehemaligen Autowerkstatt Ford an der B73 (seinerzeit Autohaus Holznagel) mithilfe eines simulierten Feuers den Ernstfall. Zunächst wurde die gesamte Ortswehr Neu Wulmstorf über Funk zu dem Übungseinsatz alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges war der gesamte Gebäudekomplex verraucht und nach ersten Erkenntnissen befanden sich noch mehrere Personen in dem Gebäude. Durch das Team der...

Panorama
Einsatzübung unter Chemikalienschutzanzügen (CSA), eine Sonderaufgabe der Feuerwehr Todtglüsingen | Foto: Feuerwehr

Aktiv bei Deichverteidigung und Gefahrguteinsätzen
Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen hat einen der größten Ausrückebereiche in der Samtgemeinde

bim/nw. Todtglüsingen. Die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Todtglüsingen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Tostedt wird hauptsächlich bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im eigenen Ortsteil tätig. Das Feuerwehrhaus, in dem ein Löschgruppenfahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug und ein Gerätewagen Gefahrgut stehen, befindet sich in der Tostedter Straße. Weil zum Ortsteil Todtglüsingen auch der Staatsforst Lohbergen gehört, hat die Todtglüsinger Feuerwehr einen der größten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.