Elbe Kliniken Stade

Beiträge zum Thema Elbe Kliniken Stade

Panorama
Arturo Junge, Betriebsleiter des Elbe Klinikums Buxtehude, bezieht Stellung | Foto: Elbe Klinikum / D. Hajduk

Elbe Klinikum Buxtehude bezieht Stellung
"Ärztliches Fachpersonal steht immer zur Verfügung"

tk. Buxtehude. Aufgrund der Kritik aus dem Pflegebereich hat das WOCHENBLATT bei den Elbe Kliniken nachgefragt. Der Buxtehuder Betriebsleiter Arturo Junge hat die Fragen der Redaktion beantwortet. Wie viele Betten hat die neue Intensivstation und wie viele davon können derzeit regulär belegt werden? "Die neue und hochmoderne Intensiv- und Intermediate-Care-Station ist aktuell auf elf Betten ausgerichtet, wovon derzeit Corona-bedingt acht Betten betrieben werden. Platztechnisch wäre eine...

Panorama
Symbolfoto: "Wir sind am Limit", klagen Pflegefachräfte aus dem Elbe Klinikum Buxtehude | Foto: AOK Mediendienst
3 Bilder

Am Limit: Mehr als Fachkräftemangel und Corona
Pflegekräfte mit Kritik am Elbe Klinikum Buxtehude

tk. Buxtehude. Fachkräftemangel und seit mehr als zwei Jahren Corona als Dauerbelastung: Pflegekräfte sowie Ärztinnen und Ärzte stehen unter Druck. Am Elbe Klinikum in Buxtehude scheinen die Probleme noch gravierender als anderswo zu sein. Junge Ärzte sollen abgewandert sein, bestimmte medizinische Bereiche sollen nur noch eingeschränkt geöffnet sein, die Intensivstation könne nicht voll belegt werden, Chefarztpositionen blieben unbesetzt und der angeworbene Ärztenachwuchs aus dem Ausland soll...

Panorama
Jörg Niemann, Leiter des Verbandes der Ersatzkassen in Niedersachsen | Foto: Martin Hutchinson

"Nicht alle Kliniken sind erhaltenswert"

bc. Stade. Um die regionale Krankenhaus-Versorgung ging es am Mittwoch beim Neujahrsempfang der Kassenärztlichen Vereinigung und der Ärztekammer in Stade. Jörg Niemann, Leiter des Verbandes der Ersatzkassen in Niedersachsen, machte in seinem Vortrag deutlich, dass zwar um jeden Krankenhaus-Standort gekämpft werde, nicht jeder Standort aber um jeden Preis erhalten werden dürfe: „Kliniken, die dauerhaft Verluste machen, sind nicht erhaltenswert.“ Krankenhäuser mit nur 80 Betten können nicht...

Panorama

Das ist Stades Neujahrsbaby

bc. Stade. Die kleine Mina ist das Neujahrsbaby im Landkreis Stade. Sie wurde um 1.16 Uhr im Elbe Klinikum Stade geboren, ist 3.130 Gramm schwer und 50 cm groß. In Buxtehude kam das Neujahrsbaby um 10.47 Uhr zur Welt. Es ist ein Junge. Insgesamt sind in Stade im vergangenen Jahr 1.191 Babys geboren worden, Buxtehude hat es in diesem Jahr fast geschafft, die 1.000er-Marke zu knacken. Letztlich waren es 986.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.