Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Polizei bittet um Hinweise
Einbrüche in Bäckereien in Apensen und Stade

Bäckereien im Fokus von Kriminellen: Am Sonntagabend wurde erst in Apensen und wenig später auch in Stade in Bäckereien eingebrochen. In beiden Fällen gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude und durchsuchten die Innenräume nach Diebesgut. In Apensen verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht Zugang zur Großbackstube einer Bäckerei in der Raiffeisenstraße. Sie schlugen ein Glaselement eines Tores ein und kletterten durch die entstandene Öffnung in das...

Foto: Adobe Stock/spuno

A26 bei Jork
Polizei stoppt Wohnmobil mit Schüssen in die Reifen

Eine dramatische Verfolgungsjagd heute am frühen Sonntagmorgen im Landkreis Stade:  Was mit einer aufmerksamen Zeugin in Neu Wulmstorf begann, endete erst viele Kilometer später auf der A26 – mit qualmenden Reifen, verletzten Beamten und einem gestoppten Wohnmobil. Gegen 2.10 Uhr meldete eine Anwohnerin ein auffällig fahrendes Wohnmobil, das bereits mit einem geparkten Auto und einem Mülleimer kollidiert war. Als eine Funkstreife das Fahrzeug entdeckte, ahnte noch niemand, welch gefährlicher...

An diesem Bahnübergang zwischen Buxtehude und Neukloster geschah das Unglück | Foto: Polizei
3 Bilder

22-Jähriger in Lebensgefahr
Schwerer Unfall in Buxtehude: E-Scooter-Fahrer von S-Bahn erfasst

Schweres Bahnunglück in Buxtehude: An einem Bahnübergang wurde am heutigen Dienstagvormittag (18. März) ein junger Mann lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Hamburger Klinik. Der Unfall ereignete sich zwischen Neukloster und Buxtehude. Ein 22-jähriger Mann aus Buxtehude überquerte trotz geschlossener Halbschranken und rotem Blinklicht die Gleise in Richtung B73 mit seinem E-Scooter. Er übersah dabei offenbar die herannahende S-Bahn der Linie S5. Der Zug...

Foto: sra

Zeugen gesucht
Fahrerflucht in Buxtehude: Autofahrer fährt Frau über den Fuß

Was in Buxtehude am gestrigen Montag (17. März) geschah, ist an rücksichtslosem Verhalten kaum zu überbieten: Am frühen Morgen überrollte ein Autofahrer an der Einmündung Moorender Straße/Harburger Straße den Fuß einer 17-jährigen Passantin. Der Pkw streifte die junge Frau. Sie wurde dabei auf die Fahrbahn geschleudert, erlitt zum Glück aber nur leichte Verletzungen. Anstatt sich um die verletzte 17-Jährige zu kümmern, gab der Mann einfach Gas und verschwand. Der Unfall ereignete sich gegen...

Stadtbaurätin Michaela Springhorn

Schulzentrum Buxtehude Süd
Kontroverse Debatte bei Ausschusssitzung

Lohnt es sich, die Hauptschule am Schulzentrum Süd zu sanieren – oder muss sie einem Neubau weichen? Das war eine der Fragen, mit der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt hat. Neue Fragestellung: Oberschule statt Haupt- und Realschule Wer mit einer schnellen Antwort oder zumindest mit einer Tendenz in eine Richtung gerechnet hat, wurde enttäuscht: Die Wirtschaftlichkeitsprüfung sei noch nicht...

Für die Neugestaltung des Bahnhofs sollen die alten Gebäude einem Neubau weichen

Bahnhof Buxtehude
Altes Projekt, neue Hoffnung

Ein tot geglaubtes Projekt erwacht zu neuem Leben: Der Bahnhof Buxtehude steht vor einem umfassenden Wandel. Bereits vor fünf Jahren wurde intensiv über eine Modernisierung des Bahnhofsareals diskutiert -  auch mit Beteiligung der damaligen Bürgerinitiative "Bahnhofsretter", die sich intensiv einbrachte. Doch seit 2023 herrschte plötzliches Stillschweigen. Das Projekt war zu teuer, ohne die Unterstützung der Bahn konnte die Hansestadt Buxtehude den Plan nicht umsetzen.  Jetzt kommt das Thema...

Die Hauptschule am Schulzentrum Süd

Hauptschule Buxtehude
Sanieren oder abreißen?

Kontroverse Debatte bei Ausschusssitzung Lohnt es sich, die Hauptschule am Schulzentrum Süd zu sanieren – oder muss sie einem Neubau weichen? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport in einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, in der Pausenhalle der IGS in Buxtehude, Hansestr. 15. Klar ist: Die Raumnot am Schulzentrum Süd ist groß und das Hauptschulgebäude in einem...

In der Testphase soll die Einfahrt in die Bahnhofstraße vom Bahnhof aus kommend nicht mehr möglich sein

Bahnhofstraße Buxtehude
Testphase als Einbahnstraße geplant

Soll die Bahnhofstraße zur Einbahnstraße werden? Die Hansestadt Buxtehude plant ab dem zweiten Quartal 2026 einen Verkehrsversuch zur fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umgestaltung der Bahnhofstraße. Dann soll dort versuchsweise ein Jahr lang Tempo 20 gelten, Radfahrende nutzen die Fahrbahn und der Seitenraum wird als Gehweg ausgewiesen. Außerdem soll der Abschnitt zwischen Gildestraße und Genslerweg zur Einbahnstraße werden - so der Vorschlag der Stadtverwaltung. Kraftfahrzeuge dürfen hier...

Wohnen mit Blick auf die Züge, hier Am Mühlenbach  | Foto: sb
5 Bilder

Streit über Lärmschutzwände
Neukloster: Ein doppelt gespaltenes Dorf bei Buxtehude

In doppeltem Sinn gespalten ist die Buxtehuder Ortschaft Neukloster. Zum einen zieht sich quer durch den Ort eine Bahntrasse, die das Dorf in zwei Teile splittet. Zum anderen haben sich in Neukloster zwei Parteien mit ganz unterschiedlichen Standpunkten gebildet. Die einen wollen unbedingt eine Lärmschutzwand zu den fahrenden Zügen, die anderen wollen diese auf gar keinen Fall. Auf der Strecke entlang Buxtehude-Neukloster verkehren täglich rund 150 Züge (S-Bahn, Regionalverkehr und...

So stellte sich der blaue Wirbel am Nachthimmel im Bereich Neddernhof dar | Foto: Enno Chmielewski

Tostedt
Blau leuchtender Wirbel auch am Abendhimmel über Niedersachsen

Ein faszinierender blauer Wirbel am Nachthimmel zog Montagabend die Blicke der Himmelsgucker auf sich: Enno Chmielewski erblickte das Phänomen im Bereich Neddernhof (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) und hielt es fürs WOCHENBLATT im Bild fest. Laut dem NDR war die blaue Spirale über Teilen Norddeutschlands zu sehen, außer in Niedersachsen auch u.a. in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch aus Österreich, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurden Sichtungen...

Klaus-Detlef Kröger ist neuer Vizepräsident | Foto: Henning Stauch

Niedersachsen
Klaus-Detlef Kröger ist Vizepräsident des Waldbesitzerverbandes

Klaus-Detlef Kröger aus Handeloh-Wörme ist der neue Vizepräsidenten des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen. Kröger, der bereits als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft FV Jesteburg, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes Seeve sowie als Vorstandsmitglied in der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) tätig ist, bringt umfassende Expertise in sein neues Amt ein. In seiner neuen Funktion definiert Klaus-Detlef Kröger drei wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte: "Ich...

Die freiwilligen Helfer  | Foto: Olaf Riesterer
3 Bilder

Sauberhaftes Buxtehude
Rekordbeteiligung beim Müllsammeln in Eilendorf

Sonnenschein, engagierte Bürger und jede Menge Müll – das war die gelungene Mischung bei der diesjährigen Aktion „Sauberhaftes Buxtehude“ in der Ortschaft Eilendorf. Ortsvorsteher Olaf Riesterer (CDU) hatte zur gemeinsamen Aufräumaktion eingeladen, und es kamen so viele wie nie zuvor: Rund 30 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Samstagmorgen um 9 Uhr am Ortsstein an der Kreuzung Hohe Berge / Altklosterbergstraße / Klosterfeldstraße, um gemeinsam für ein sauberes Ortsbild zu sorgen. Mit...

Anzeige
Herzlich willkommen bei bft Willer: Ab sofort steht das Tankstellenangebot allen Buxtehuder Schlautankern zur Verfügung | Foto: bft Willer
7 Bilder

Schlautanken ab sofort in Buxtehude
Schleswig-Holsteinisches Tankstellenunternehmen bft Willer jetzt auch in Niedersachsen

Ab sofort können alle Buxtehuderinnen und Buxtehuder zu „Schlautankern“ werden – so heißen die cleveren Kunden, die bei bft Willer tanken. Denn neben zahlreichen Vorteilen, die sie beim Spritkauf und der Autowäsche nutzen können, leisten sie ganz automatisch auch einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt. Im Zuge der Neueinführung der Tankstellenmarke in Buxtehude gibt es sehr attraktive Rabattaktionen. Neues Tankerlebnis Seit Mitte März sind an der Apensener Straße 20 und der...

Für kleine und große Tüftler gibt es jetzt die digitale MINT-Rallye auch in der Buxtehuder Innenstadt – mit dabei: das Projekt „Jugend Macht MI(N)T“ | Foto:  Jule Lengsfeld

Wissenschaft und Technik für Kinder
Digitale MINT-Rallye in Buxtehude

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – können richtig spannend sein. Das zeigt die neue digitale MINT-Rallye, die jetzt auch durch die Buxtehuder Innenstadt führt. Nach dem erfolgreichen Start in Stade bringt das Projekt „Jugend Macht MI(N)T!“ (JuMaMi) nun auch in Buxtehude frischen Schwung in die Welt der Wissenschaft und Technik – mit Hase und Igel als zwei bekannten Begleitern. Mit Witz und Köpfchen leiten die beiden tierischen Stadtführer Kinder und...

Anzeige

Überdachung für die Terrasse – Schutz und Komfort kombinieren

Eine Terrassenüberdachung verwandelt Ihren Außenbereich in einen geschützten und zugleich stilvollen Ort. Ob heiße Sommertage oder regnerische Abende – mit der richtigen Überdachung können Sie Ihre Terrasse bei nahezu jedem Wetter nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer Überdachung Schutz und Komfort optimal kombinieren. Warum eine Terrassenüberdachung?Mit einer Überdachung schaffen Sie nicht nur einen geschützten Bereich, sondern auch mehr Wohnqualität im Freien....

Anzeige

BSV Feriencamp
Spiel, Sport und Spaß im BSV Feriencamp

Vom 4. August bis 8. August heißt es wieder eine Woche „Spiel, Sport Spaß“ im BSV Feriencamp, das in der letzten Ferienwoche im Kraftwerk in der Kindersportschule stattfindet. Fünf Tage lang können sich 30 Kinder gemeinsam sportlich austoben. Immer von 9 bis 15:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote für die 6-10-jährigen Jungen und Mädchen. Das Angebot ist so vielfältig, dass keine Langeweile aufkommt. Mal geht es zur Rallye auf den Abenteuerspielplatz, mal kann sich auf der Bewegungslandschaft...

Aufwärmen mit den Profis macht gleich viel mehr Spaß. | Foto: BSV
4 Bilder

STAR-DAY 2025
Mit den BSV-Handballerinnen in Buxtehude trainieren

Einen Tag lang trainieren wie die Profis – gemeinsam mit Bundesliga-Trainer Dirk Leun und den Spielerinnen des Buxtehuder SV. Am Sonntag, 25. Mai, bekommen junge Handballerinnen und Handballer wieder die besondere Gelegenheit, Teil des STAR-DAY zu sein. Wer sonst hat schon einmal die Chance, Tore gegen eine Bundesliga-Torhüterin wie Laura Kuske zu werfen oder sich direkt Tipps von echten Handball-Stars zu holen? Teilnehmen können Mädchen und Jungen aus der C- und D-Jugend der Jahrgänge 2010 bis...

Oliwia Kaminska | Foto: HC Rödertal

Handball Buxtehude
BSV verpflichtet Oliwia Kaminska als neue Torhüterin

Der Buxtehuder SV hat sich auf der Torhüterposition neu aufgestellt: Die 27-jährige Polin Oliwia Kaminska wechselt zur kommenden Saison zum BSV und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre. Sie tritt damit die Nachfolge von Laura Kuske an und wird künftig gemeinsam mit Sophie Fasold das neue Duo im Tor bilden. Kaminska bringt internationale Erfahrung mit: Zuletzt stand sie beim Zweitligisten HC Rödertal zwischen den Pfosten, davor spielte sie bereits für FrischAuf Göppingen und die...

Trainer und Mannschaft hoffen auf die Unterstützung der Fans | Foto: Jürgen Wittholt

Handball Buxtehude
BSV gegen Zwickau - Letztes und entscheidendes Heimspiel

Nach dem geplatzten Traum von den Play-offs richtet sich beim Buxtehuder SV nun der volle Fokus auf den Klassenerhalt. In den verbleibenden zwei Hauptrunden-Spielen geht es um eine möglichst gute Ausgangsposition für die bevorstehenden Play-downs. Am Samstag um 16 Uhr steht dabei das letzte Heimspiel der regulären Saison gegen den BSV Sachsen Zwickau an – und das könnte entscheidend sein. „Das Heimrecht ist für uns enorm wichtig“, betont BSV-Trainer Dirk Leun. „Gerade unsere junge Mannschaft...

2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Jüngste Schützen sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Die Jüngsten sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften Schützenverein Altkloster gewinnt diverse Titel beim Schießen mit dem Lichtsportgerät. Um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen, gibt es für diese Altersgruppen das Schießen mit dem Lichtpunkt. Hier wird mit einem Laserpunkt geschossen und der dann abgegebene Schuss wird elektronisch ausgewertet. Bei den Bezirksmeisterschaften, die in Ladekop stattfanden, haben die Jüngsten vom Schützenverein Altkloster sehr...

Anzeige
Große Modeauswahl in der neuen Damenwelt bei Stackmann | Foto: Stackmann
3 Bilder

Markenvielfalt und modernes Shop-Design
Neueröffnung der Damenwelt bei Stackmann in Buxtehude

Endlich ist es soweit: Die neue Damenwelt im Modehaus Stackmann erstrahlt in modernem Glanz! Nach intensiven Umbauarbeiten lädt das traditionsreiche Haus in Buxtehude seine Kundinnen und Kunden ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten zu entdecken. Auf drei Etagen präsentiert sich für die Damen jetzt eine beeindruckende Vielfalt an exklusiven Marken und skandinavisch inspirierter Mode – eingebettet in ein luftiges, elegantes Shop-Design. Die neu entstandene Damenwelt im Erdgeschoss bietet nicht...

André Grote (li.) und Stefan Babis | Foto: Haus und Grund

Starkes Netzwerk
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Buxtehude

Mehr als 100 Mitglieder und Gäste folgten am 26. März der Einladung von Haus & Grund Buxtehude zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Höfts Markthaus – darunter auch Vertreter von Haus & Grund Stade, Haus & Grund Buchholz sowie des Deutschen Mieterbunds. Im Mittelpunkt des Abends stand neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr die Entlastung des Vorstands für 2024. Der 1. Vorsitzende André Grote hob in seinem Bericht das anhaltend große Interesse an den Vereinsveranstaltungen...

Anzeige
Eingangsbereich einer der beiden Tankstelle in Buxtehude | Foto:  bft Willer
2 Bilder

bft Willer jetzt auch in Buxtehude
Tankstelle mit Mehrwert

Buxtehude hat einen neuen Hotspot für alle, die mehr wollen als einfach nur Sprit: Seit Mitte März ist die Tankstellenmarke bft Willer mit gleich zwei Standorten in der Stadt vertreten – an der Apensener Straße 20 und der Konrad-Adenauer-Allee 3a. Unter der Leitung von Rolf Clemens starten die modernisierten Stationen in ein neues Kapitel – mit attraktiven Eröffnungsaktionen, nachhaltigem Konzept und echtem norddeutschem Spirit. Schlautanken – das neue Motto in Buxtehude Wer bei bft Willer...

Geschäftsführerin Stefanie Feindt und der 1. Vorsitzende Lars Oldach
27 Bilder

Sorge ums Büro
Jahreshauptversammlung Wirtschaftsverein Buxtehude

Muss der Wirtschaftsverein Buxtehude (WVB) sein Büro im historischen Rathaus räumen? Das wäre ein Desaster für den Verein - nicht nur in finanzieller Hinsicht. Noch ist der Wirtschaftsverein Buxtehude mit rund 20.000 Euro auf seinen Konten gut aufgestellt, wie Schatzmeister Stefan Babis auf der Jahreshauptversammlung gestern Abend in Höfts Markthaus erklärte. Zwar habe der Verein im vergangenen Jahr bei Einnahmen von rund 40.642 Euro und Ausgaben von rund 46.985 Euro ein Minus von rund 6.000...