++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Panorama

Winsen
Stadt und Stadtwerke planen Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs

Energiesparen ist das Gebot der Stunde - in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Stadt Winsen und der Stadtwerke wurden diverse konkrete Maßnahmen erarbeitet. Für die kommende Heizperiode wird die Temperatur in den Büros der Verwaltung und des Energieversorgers auf 19 Grad Celsius gesenkt. Die Stadtwerke prüfen eine vollständige Schließung des Bürobetriebs über die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Dank der bereits im Frühjahr auf dem Dach der Stadtwerke installierten Photovoltaikanlage...

  • Winsen
  • 03.09.22
  • 468× gelesen
Panorama
Dass seine Photovoltaik-Anlage auf 70 Prozent gedrosselt wird, während Neuanlagen ab nächstem Jahr ohne Kappungsregelung laufen dürfen, hält Hans-Heinrich Genz aus Moisburg für unfair | Foto: sv

Ab 70 Prozent ist Schluss
PV-Anlage darf nicht auf voller Leistung laufen

Strahlend blau reflektiert die Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach von Hans-Heinrich Genz das Sonnenlicht, während sie wie versprochen nachhaltigen Strom produziert. Um 14 und 15 Uhr erreicht die Anlage an einem sonnigen Julitag mit rund sieben Kilowatt ihre Höchstleistung, schlägt dann um halb fünf nochmal mit über sechs Kilowatt aus und dann - wird sie automatisch abgeschaltet. Denn mehr als 70 Prozent ihrer Leistung darf die Anlage nicht erbringen, um das Stromnetz vor einer Überlastung zu...

Panorama
Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg
Energiekrise: So sparen die Kommunen

sv/tk). Die Appelle der Politik kommen täglich und sie richten sich direkt an die Bürgerinnen und Bürger: "Sparen Sie Energie!". Heizung runterregeln, Warmwasser rationieren, Geräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Die Sorge vor einem kalten Winter durch ausbleibende Gaslieferungen aus Russland ist groß. Wie halten es eigentlich unsere Kommunen in den Landkreisen Stade und Harburg mit dem Einsparen von Energie?, wollte das WOCHENBLATT wissen. Die Städte und Gemeinden sind schließlich...