Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/de/fotos/OQMZwNd3ThU

Koalitionsvertrag steht, Sondervermögen ist abgesegnet: Aber was bedeutet das für die regionale Förderung?

Das Sondervermögen der neuen schwarz-roten Koalition ist beschlossene Sache. Zwölf Jahre lang sollen massive Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung, Energie, Bildung und Gesundheit fließen, quer durchs Land, in Großprojekte und kleinste Gemeinden. Klingt erst einmal nach einer riesigen Gießkanne mit goldenen Tropfen. Aber wo landen die wirklich? Und wichtiger: Was bedeutet das für eine Region wie Stade oder die Nordheide, die sich irgendwo zwischen Elbidylle und Industriestandort...

Service

Eigentümer im Kreis Stade
Energiespar-Beratung für private Wohngebäude

Energiesparen ist so wichtig wie nie. Bedingt durch die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöst wurde, ist die Notwendigkeit das Themas in den Mittelpunkt gerückt. Die niedersächsische Landesregierung hat dafür in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Weg zu bringen: Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude. Darauf weist die Leitstelle Klimaschutz des...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 279× gelesen
Panorama
Feierlich beleuchtet ist das Veranstaltungszentrum Empore nur noch bis 21 Uhr. Am späten Abend zeigt sich die Fassade fortan deutlich dunkler | Foto: Heinrich Helms

Energiekrise
Kühle Aussichten für den Sport- und Kulturbetrieb

In zwei Paar Wollsocken und Rollkragenpulli zur Theaterpremiere oder zu einem Handball-Bundesligaspiel? Die Kommunen in den Landkreisen Harburg und Stade sind dabei zu prüfen, wie sie mit Blick auf eine drohende Gasknappheit im Winter Energie sparen wollen. Betroffen sind Veranstaltungshäuser, Schwimmbäder und Sporthallen. Ob die Raumtemperatur in der Sporthalle bei Spielen des Handball-Bundesligisten BSV Buxtehude gesenkt wird, kann Handball-Marketing-Abteilungsleiter Peter Prior heute noch...

Panorama
Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg
Energiekrise: So sparen die Kommunen

sv/tk). Die Appelle der Politik kommen täglich und sie richten sich direkt an die Bürgerinnen und Bürger: "Sparen Sie Energie!". Heizung runterregeln, Warmwasser rationieren, Geräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Die Sorge vor einem kalten Winter durch ausbleibende Gaslieferungen aus Russland ist groß. Wie halten es eigentlich unsere Kommunen in den Landkreisen Stade und Harburg mit dem Einsparen von Energie?, wollte das WOCHENBLATT wissen. Die Städte und Gemeinden sind schließlich...

Service
Wer im Urlaub die Wohnung oder das Haus verlässt, sollte alle Energiefresser entsprechend regulieren oder abschalten | Foto: djd/WO Institut für Wärme- und Öltechnik

Reise
Einfach mal abschalten - und den Stecker ziehen: Energiesparen im Urlaub

(txn/tw). Wer in den Urlaub fährt, kann zuhause richtig viel Energie sparen - wenn alle Geräte abgeschaltet werden, die während der Abwesenheit nicht gebraucht werden. Ein kleiner Rundgang durch die eigenen vier Wände hilft, keinen Energiefresser zu vergessen. Boiler und Heizungen verbrauchen besonders viel Strom und sollten während des langen Urlaubs eine Pause machen. Das Warmhalten des Wassers kostet Energie, daher lohnt sich das Abschalten. Um der Gefahr, die von Legionellen ausgeht,...