Ernst-Reinstorf-Oberschule Marschacht

Beiträge zum Thema Ernst-Reinstorf-Oberschule Marschacht

Panorama
Mit dem unterzeichneten Kooperationsvertrag: der Winsener Gymnasiumsleiter Jens Peter (li.) und sein Marschachter Kollege Klaus Bodendieck | Foto: Iserloh

Den fachlichen Austausch besiegelt
Gymnasium Winsen und Marschachter Ernst-Reinstorf-Oberschule schließen Kooperationsvertrag

ce. Winsen/Marschacht. Im Jahr 2017 besuchten die ersten Absolventen des damals neuen gymnasialen Zweigs der Ernst-Reinstorf-Schule (ERS) in Marschacht im Anschluss die Oberstufe am Gymnasium Winsen. Danach wurde die Bindung der beiden Schulen immer enger. Diesem Umstand trugen Winsens Gymnasiums-Leiter Jens Peter und sein Marschachter Kollege Klaus Bodendieck jetzt Rechnung, indem sie einen Kooperationsvertrag unterzeichneten. Der Vertrag sieht einen fachlichen Austausch und regelmäßige...

  • Winsen
  • 23.03.21
  • 397× gelesen
Panorama
Freude über den Schulgeburtstag (v. li.): Helgo Mayberger, Andreas Franz, Klaus Bodendieck, Frank Erhard und Stefanie Bolinski
2 Bilder

Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule feierte 20-jähriges Bestehen

ce. Marschacht. "Die Ernst-Reinstorf-Schule ist wie ein Sechser im Lotto!": Darin waren sich alle Beteiligten einig, als die Bildungsstätte am Wennerweg in Marschacht jetzt mit einem bunten Fest ihr 20-jähriges Bestehen feierte. Gebaut wurde sie im Jahr 1998 als Haupt- und Realschule mit Orientierungsstufe. Seit dem Schuljahr 2010/2011 firmiert das Haus als Oberschule mit gymnasialem Angebot. Oberschuldirektor Klaus Bodendieck bedankte sich beim Fest zum runden Geburtstag der Einrichtung für...

  • Winsen
  • 30.05.18
  • 1.606× gelesen
Panorama
Beim Besuch der Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau: die Schüler und Lehrerinnen aus der Elbmarsch | Foto: Ernst-Reinstorf-Schule

Elbmarscher Schüler waren bewegt von Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau

ce. Elbmarsch. Eine sehr bewegende Besichtigung der ehemaligen Konzentrationslager und heutigen Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau bildete den Schwerpunkt einer dreitägigen Fahrt nach Polen, die Zehntkläsler der Ernst-Reinstorf-Oberschule in Marschacht jetzt unternahmen. Mit dabei waren die Lehrerinnen Britta Planeth und Nadine Wölm. In Auschwitz erfuhren die Elbmarscher viel über die Menschen, die dort während des Regimes der Nationalsozialisten gelitten hatten, und über die Greuel der...

  • Winsen
  • 10.04.18
  • 649× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.