EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

Politik
Frank Borgstedt setzt stattdessen auf Kompromisse: "Ein neuer Belag sollte eine deutliche Verbesserung für die Anwohner bringen." | Foto: pöp

Jesteburg: Basketballfeld doch nicht vom Tisch?
Kompromisse eingearbeitet

So eindeutig, wie es kürzlich die CDU in ihrem Newsletter darstellte, scheint die Lage nicht zu sein: Zwar empfahl der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Senioren dem Gemeinderat kürzlich mehrheitlich, für eine Verlegung des umstrittenen Feldes einschließlich Betonsohle zu stimmen (das WOCHENBLATT berichtete), doch so schnell schießen die Preußen nun wohl doch nicht: Frank Borgstedt, Vorsitzender des Fördervereins Jesteburger Spielplätze, wies jetzt darauf hin, dass - wie es zuvor...

Panorama
Freuen sich über die neuen Fahrradbügel (v. li.): Die Regionalmanagerinnen Annika Lacour und Hanna Fenske, Landkreismitarbeiterin Mareile Kleemann, Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Winsens Bürgermeister André Wiese | Foto: Landkreis Harburg

Mehr Service für Radfahrer

Dank EU-Förderung: Landkreis Harburg bekommt 792 neue Fahrradbügel / 178 Standorte (mum). Der Landkreis Harburg hat mit dem Kooperationsprojekt "Bügel your Bike - Neue Fahrradbügel für die Region" der "Leader"-Region Naturpark Lüneburger Heide 792 neue Fahrradbügel angeschafft. Die 178 unterschiedlichen Standorte wurden von den Städten und Gemeinden ausgewählt, die sie ebenfalls in Eigenregie aufgestellt haben. Das Projekt wird mit 17.800 Euro von der EU gefördert. Konkret geht es um Standorte...

Panorama
Touristiker freuen sich über die neuen Abreißblöcke (v. li.): 
Waltraud Giese (TI Bispingen), Harry Schwandt (TI Undeloh), Hanna Fenske (Naturpark Lüneburger Heide), Babette Suhr (LHG), Anja Wünnecke (TI Egestorf) und Ulrich von dem Bruch (Lüneburger Heide Tourismus) | Foto: Naturparkregion

Wandern wird zum Erlebnis

Dank EU-Förderung: Übersichtsschilder und -karten verbessern das Angebot. (mum). Die Naturparkregion Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit ein fantastisches Gebiet für ausgiebige Spaziergänge und schöne Wanderungen. Mit Mitteln des Europäischen Programms "Leader" hat der Verein Naturparkregion Lüneburger Heide in den vergangenen Wochen einige Maßnahmen umgesetzt, um die Besucherfreundlichkeit zu verbessern. Insgesamt fünf Themenwanderwege laden im Naturpark zum Wandern ein. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.