EWE entschuldigt sich für Verzögerungen
Das lange Warten auf die Datenautobahn
jd. Kutenholz. In einem Zelt an der Straße zum Kutenholzer Bahnhof hat Daniel Linden sein Werkzeug ausgebreitet. Sein Arbeitsmaterial muss vor Nässe geschützt werden. Die sensible Technik, mit der Linden hantiert, ist feuchtigkeitsempfindlich und nicht ganz billig. Rund 20.000 Euro kostet das Kästchen, das vor ihm liegt. Damit wird geschweißt, aber nicht auf übliche Weise wie bei den Metallverarbeitern. Linden arbeitet mit einem ganz besonderen Werkstoff, der die Grundlage unserer digitalen...