Extreme Trockenheit

Beiträge zum Thema Extreme Trockenheit

Panorama
Ein Waldstück in Brand: Dieses Szenario möchte die Forstwirtschaftliche Vereinigung verhindern | Foto: Forstwirtschaftliche Vereinigung
7 Bilder

Appell der Forstwirtschaftlichen Vereinigung
Achtsamkeit verringert die Waldbrandgefahr

(os). "Waldbesucher sind bei uns willkommen. Sie müssen sich aber dringend an Regeln halten." Das sagt Norbert Leben, Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg. Derzeit herrsche in der Region extrem hohe Waldbrandgefahr, die durch die Fahrlässigkeit vieler Waldbesucher noch verschärft werde. Wegen der Coronakrise und der bestehenden Kontaktsperren suchten viele Bürger vor allem an den Wochenenden die Wälder auf, um sich zu bewegen und frische Luft zu atmen. Zusätzlich...

Blaulicht
Ein Flächenbrand an der A7 im Landkreis Harburg 
war zum Glück schnell gelöscht   Foto: Feuerwehr

Die Waldbrandgefahr ist extrem hoch

Feuerwehren und Forstamt in Alarmbereitschaft tk. Landkreis. Lang anhaltende Trockenheit und immer wieder Windböen, die den Boden zusätzlich austrocknen: Zur Zeit herrscht extreme Gefahr von Flächenbränden. "Wir haben zwei bis vier Einsätze pro Tag", sagt Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis Harburg. Im Kreis Stade ist es etwas ruhiger. "Aber wir sind alle sehr wachsam", so Stades Feuerwehrsprecher Stefan Braun. Für die Forstämter ist in vielen Bereichen schon die...