Falscher Polizist

Beiträge zum Thema Falscher Polizist

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Bargeld, Schmuck, Kaution - Vorsicht bei diesen Signalwörtern

Jeder kann Opfer werdenDie Medien sind voll von Berichten über Diebstähle und Betrügereien, sei es durch falsche Polizisten oder durch Schockanrufe. Besonders ältere Menschen, sowohl Frauen als auch Männer, sind häufig die Opfer solcher Taten und verlieren dabei nicht selten ihre gesamten finanziellen Rücklagen und persönlichen Andenken. Die Dunkelziffer bei Trickdiebstählen und betrügerischen Anrufen ist erheblich. Viele Menschen melden sich aus Scham nicht bei der Polizei und erzählen das...

Blaulicht
Walter Johanßon | Foto: Polizei

Betrug im Namen der Polizei

Immer mehr Fälle von Anrufen falscher Polizisten / Meist sind Senioren die Opfer (thl). Das Telefon klingelt, auf dem Display die 110, am Apparat ein Polizeibeamter. Der Polizist erkundigt sich, ob Wertsachen in der Wohnung seien, man solle diese in Sicherheit bringen bzw. Spuren sichern. Gleich würde deshalb ein weiterer Beamter vor der Haustür stehen, um die Wertsachen in Empfang zu nehmen. So oder ähnlich versuchen Trickbetrüger vorwiegend ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen....

  • Winsen
  • 03.10.17
  • 188× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.