Familienbüro

Beiträge zum Thema Familienbüro

Service

Online-Vortrag
Darum brauchen Kinder Regeln und Grenzen

Zum Online-Themenabend „Regeln - Grenzen - Konsequenzen“ lädt das Buchholzer Familienbüro für Mittwoch, 5. Oktober, ein. Ab 19.30 Uhr gibt Britta Papenberg vom Deutschen Kinderschutzbund Tipps zum Thema und informiert darüber, warum Kinder Regeln und Grenzen brauchen und es oft schwer ist, diese Grenzen zu setzen und Vereinbarungen zu treffen. Im Anschluss stellt sich die Referentin den Fragen des Publikums. Die Zugangsdaten finden sich auf www.buchholz.de. (os/nw).

Panorama
Annika Harms vom Familienbüro der Stadt Buchholz stellte die neue Broschüre gemeinsam mit Erstem Stadtrat Dirk Hirsch (re.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse vor
2 Bilder

Stadt Buchholz gibt Broschüre heraus
Wegweiser mit Informationen für Familien

os. Buchholz. Buchholz ist für Familien nach wie vor eine attraktive Stadt, die Zuzüge vor allem aus Hamburg dauern an. Entsprechend groß ist der Bedarf an Informationen über Angebote für Familien in der Nordheidestadt. Da laut Annika Harms vom Familienbüro "viele Menschen gerne ein Stück Papier in der Hand halten", hat die Stadt Buchholz jetzt die bereits neunte Auflage des Familienwegweisers - vormals Familienführer - herausgebracht. Auf mehr als 200 Seiten gibt es Adressen und...

Service

Vortrag über Elterngeld und Elternzeit

os. Buchholz. Zu einem Vortrag zum Thema "Elterngeld und Elternzeit" laden das Familienbüro der Stadt Buchholz und die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft ein. Am kommenden Mittwoch, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1) berichtet Andreas Koller vom Bundesfamilienministerium über die gesetzlichen Regelungen zu Elternzeit, Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus und zeigt auf, wo man diese geltend machen kann. Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Wegen...

Panorama
Der Weg zum Familienbüro im Kaleidoskop führt offenbar durch einen Urwald ... | Foto: lm
2 Bilder

Wasser und Astschere würden helfen ...
Muss das sein? Schmutzige Schilder im Buchholzer Rathauspark

AUF EIN WORT Kein schönes Bild: Hinweisschilder im Rathauspark sind zugewachsen oder stark verschmutzt Will die Stadt Buchholz nicht, dass bestimmte ihrer Einrichtungen gefunden werden? Diesen Eindruck gewinnen Passanten, die derzeit im Rathauspark unterwegs sind. Die Hinweisschilder an einer Weggabelung, die in einer Richtung zum Familienbüro - dieses ist im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop an der Steinstraße untergebracht - und in der anderen Richtung zum Rathaus und der öffentlichen Toilette...

Panorama
Bürgermeister Heiner Albers (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Kerstin Markus und Monika Meretz vom Familienbüro die neue Broschüre Fotos:mi
2 Bilder

Hilfreicher Service für Eltern

Broschüre "Willkommen im Leben in der Samtgemeinde Hollenstedt" mi. Hollenstedt. Junge Eltern kennen das Problem: Kaum ist der Nachwuchs da, stellen sich auf einmal viele Fragen. Wo finde ich einen Kinderarzt, gibt es vor Ort eine Krippe? Wo muss ich Elterngeld beantragen? In der Samtgemeinde Hollenstedt gibt es zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen, die Eltern interessieren, einen tollen neuen Service. Seit Anfang des Jahres erhalten alle Eltern mit neugeborenen Kindern im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.