Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service
Foto: BKB

Osterbasteln im Makens Huus
Jesteburg: Kreativer Nachmittag für Kinder

Das große Osterbasteln kehrt zurück am Donnerstag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr heißt es im Makens Huus in Bendestorf wieder: Kreativität frei entfalten! Mit einfachen Materialien entstehen fröhliche Osterdekorationen, über die sich die ganze Familie freut. Besonders für Kinder ab sechs Jahren ist das Basteln ein Highlight – an fünf Kreativ-Stationen gestalten sie individuelle Werke, um das eigene Zuhause zu schmücken. Und natürlich dürfen bunt bemalte Ostereier nicht fehlen – an zwei Stationen...

Service
Besuch bei den Landschafen und ihren Lämmern zum Ferienspaß 15.-17.4. am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Basteln und Entdecken für die ganze Familie
Ferienspaß am Kiekeberg

Frühlingsbasteln und Familienzeit am Kiekeberg! Das Freilichtmuseum bietet Kindern vor Ostern viel „Ferienspaß“: Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, stellen sie kostenfrei Saatkugeln für ein Blumenbeet her und basteln Frühlingskarten (gegen Materialkosten von einem Euro). Die Angebote finden von 11 bis 16.30 Uhr ohne Anmeldung statt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren frei, für Erwachsene kostet...

Service
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg eröffnete die Tagung „Mittwochs ist Museumstag“ 10. und 11.3.2025, v. l. Jan Bauer (Erster Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Myriel Wiese (Organisatorin in der Abteilung Bildung und Vermittlung im Freilichtmuseum am Kiekeberg,) Stefan Zimmermann (Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Erfolgreiche Tagung am Kiekeberg
Spannende Lernorte in Museen

Museen sind mehr als Ausstellungsorte – sie können Klassenzimmer, Lernwerkstätten und Begegnungsräume sein. Aber wie arbeiten Museen und Schulen langfristig erfolgreich zusammen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Tagung „Mittwoch ist Museumstag – Langzeitkooperationen im Museum“, die am Montag, dem 10., und Dienstag, dem 11. März 2025, im Freilichtmuseum am Kiekeberg und online stattfand. Rund 50 Fachleute aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und Irland tauschten sich über bewährte...

Panorama
Strahlen um die Wette: Gisela „Johsti“ Johst (2. v. re.) und die Verantwortlichen der Benefizaktion des Kindergartens Kunterbunt mit dem symbolischen Scheck für das Kinderhospiz Sternenbrücke | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Kindergarten Kunterbunt
Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke gesammelt

Mit Herz und Hingabe Gisela „Johsti“ Johst sammelt 2.473,95 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke „Ich bin so stolz darauf, so viel Geld übergeben zu können!“, freut sich Gisela „Johsti“ Johst strahlend. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team vom Buchholzer Kindergarten Kunterbunt konnte die Erzieherin im Ruhestand durch verschiedene Benefizaktionen insgesamt 2.473,95 Euro sammeln – eine beeindruckende Summe, die dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugutekommt. Die Spenden wurden durch Basare in der...

Service
In diesem Jahr steht beim Naturpark-Elemente Camp das Element Wasser auf dem Programm. Es gibt spannende Aktivitäten zum Entdecken und Erleben | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide
Abenteuer Wasser: Naturpark-Elemente-Camp

Der Naturpark Lüneburger Heide bietet seit über zehn Jahren Sommercamps in der Region an. In diesem Jahr steht das "Element Wasser" im Mittelpunkt der Themenreihe zu den vier Elementen. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Camp zum Thema Erde durchgeführt, in den kommenden Jahren werden Luft und Feuer folgen. Das Naturpark-Elemente-Camp 2025 bietet vom 7. bis 11. Juli 2025 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren ein aufregendes Programm voll spannender Abenteuer und Entdeckungen...

Service
Der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs findet wieder am Kiekeberg statt: am 14.5.2025 | Foto: Bild FLMK
2 Bilder

Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025
Kinder für Kreisentscheid anmelden!

Wer liest am besten auf Platt? Lehrkräfte im Landkreis Harburg sind aufgerufen, ihre Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse zum Plattdeutschen Lesewettbewerb einzuladen. Der Kreisentscheid folgt am Mittwochnachmittag, dem 14. Mai, über fünf Altersgruppen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 7. März, bei Wiebke Erdtmann vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) per E-Mail möglich: an wiebke.erdtmann@rlsb.de. Die besten Vorlesenden des...

Service

Anmeldungen ab dem 17. Januar möglich
Landkreis Harburg bietet vielfältige Ferienfreizeiten

Urlaub ohne Eltern: Damit in den Sommerferien auch wirklich keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 17 Jahren attraktive Ferienfreizeiten an. Übernachtungen im Schloss, Nordseeluft schnuppern oder Sonne am Mittelmeer erleben – das sind nur drei der Angebote, die die Kinder und Jugendliche nach Deutschland, Italien und Spanien führen. Die Kreisjugendpflege veröffentlicht das Programm am Dienstag, 14. Januar....

Panorama
327 Babys kamen 2024 in Buchholz auf die Welt. All diese neuen Einwohner benötigen natürlich auch einen Vornamen | Foto: obs/Wort & Bild Verlag - Baby und Familie/DPA_PictureAlliance_Westend61

Beliebteste Vornamen 2024
Ella und Noah belegen in Buchholz den ersten Platz

327 Babys sind 2024 in Buchholz auf die Welt gekommen. All diese kleinen Einwohnerinnen und Einwohner brauchen natürlich auch Namen. Jasmin Eisenhut von der Stabsstelle Presse der Stadt Buchholz berichtet über die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres. Ella belegt den ersten Platz bei den Mädchen. Damit weicht Buchholz vom Bundestrend ab, denn in ganz Deutschland schafft es Ella nur auf den siebten Platz. Den zweiten Platz teilen sich Malia, der gar nicht in den bundesweiten Top zehn...

Panorama
Andre Schmidt mit seinem Masskottchen "Löwi" beim Frankfurt Marathon | Foto: Schmidt
6 Bilder

Aktion gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Andre Schmidt will die 30.000 Euro knacken

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt startet mit einem beeindruckenden Erfolg ins Jahr 2025: Bereits mehr als 29.000 Euro hat der 55-jährige Marathonläufer durch seine Initiative "Laufend Licht ins Dunkel bringen" für den Verein Dunkelziffer e.V. gesammelt. Seit Jahren setzt er sich mit seiner Leidenschaft für das Laufen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ein und hat damit nicht nur Spenden, sondern auch Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema generiert (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gilt...

Panorama
Bei der Weihnachtsbäckerei können schnell Verbrennungen und Verbrühungen geschehen | Foto: Pexels

Wundversorgung in der Weihnachtszeit
Verbrennungen bei Kindern behandeln

Die Wochen vor Weihnachten sind für Familien mit kleinen Kindern eine Zeit voller Vorfreude und gemeinsamer Aktivitäten. Plätzchen backen, alkoholfreien Punsch trinken und Nachmittage im Kerzenschein sind schön, aber Eltern sollten stets achtsam sein. Kinder können sich schnell an offenen Flammen verbrennen oder mit heißen Flüssigkeiten verbrühen. Die Apothekerkammer Niedersachsen betont, dass Eltern nach der Notfallversorgung bei Verbrennungen oder Verbrühungen ersten Grades eine Arztpraxis...

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizei sucht Zeugen
Kind angefahren und geflüchtet

Stelle/Ashausen  - Kind angefahren und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen und Ersthelferin Am Mittwoch, 20. November, gegen 16.30 Uhr kam es im Einmündungsbereich Büllhorner Weg / Scharmbecker Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigen Kind. Das Kind schob gerade sein Fahrrad im Bereich der Fußgängerfurt über die Fahrbahn, als sich ein dunkler Pkw auf dem Büllhorner Weg näherte und das Kind anfuhr. Der Elfjährige stürzte und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Der...

Service

Kinder fit machen für Konflikte
Egestorfer Klimaschutzinitiative lädt zum Info-Workshop ein

"Konflikte, Krisen, Klimawandel – Wie machen wir unsere Kinder stark?"  lautet das Thema eines Info-Workshops, zu dem die Egestorfer Klimaschutzinitiative alle Interessierten, die mit Kindern oder Jugendlichen zu tun haben, am Donnerstag, 14. November, von 19 bis 21 Uhr in die Grundschule Egestorf (Schätzendorfer Straße 18) einlädt.  Bei dem Workshop geht es darum, was Familien, Bildungseinrichtungen und Dorfgemeinschaften dazu beitragen können, Kinder und Jugendliche widerstandsfähig,...

Blaulicht
Die neue Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm mit den Betreuern (v. li.) Stefan Holste, Anna-Lisa Lex und Beate Kadow | Foto: Lex
2 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm gegründet
Ein starkes Team für die Zukunft

Ein aufregender Moment für die Freiwillige Feuerwehr Emsen-Langenrehm: Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm öffnet sich ein neues Kapitel für die jüngsten Feuerwehrbegeisterten. Acht Jungen und Mädchen bilden den Start der neuen Gruppe, die zukünftig spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden soll. „Ich freue mich riesig, dass wir jetzt auch eine eigene Kinderfeuerwehr haben“, erklärt Anna-Lisa Lex, die als Kinderfeuerwehrwartin die Leitung der Gruppe...

Blaulicht
Die neue Kinderwehr mit Ortskinderfeuerwehrwartin Claudia Pfeiffer (li.) und Lajana Lehmann (re.) | Foto: Judith Mörer

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Nenndorf
Die Begeisterung für die Feuerwehr entfachen

Einen Schulterschluss mit der zivilen Bevölkerung nannte der Nenndorfer Ortsbrandmeister Markus Gemmeker stolz die Kinderfeuerwehr für sechs bis zehn Jahre alte Jungen und Mädchen. Die beiden Ortskinderfeuerwehrwartinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann sind keine bereits aktiven Feuerwehrfrauen der Einsatzabteilung und konnten neu hinzugewonnen werden. Aktuell betreuen sie 13 Kinder, davon vier Mädchen. Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr wachsen lassen,...

Panorama
 Alle Schulkinder beim Bewegungssport

  | Foto: Mira Falke
5 Bilder

Sportfreundliche Schule
Grundschule Todtglüsingen erhält Auszeichnung

Kürzlich wurde die Grundschule Todtglüsingen mit dem Preis für die Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Zu Gast in der Turnhalle der Grundschule waren neben dem Schuldezernenten Oliver Wozniok auch der Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Vertreter der Elternschaft sowie Vertreter des Landkreises. Diese verkündeten vor den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium, dass die Grundschule sich ab jetzt Sportfreundliche Schule nennen dürfe.  Die Schulleiterin Ilka Malten erhielt die...

Service
Die Schulkinder der Grundschule Moisburg hatten viel Spaß bei „Levte Geschicht op Platt“ am Kiekeberg | Foto: FLMK
4 Bilder

„Levte Geschicht op Platt“
Kinder lernen Plattdeutsch und Geschichte

Bei dem Projekttag „Levte Geschicht op Platt“ am Freitag, dem 20. September, haben Schulkinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg die plattdeutsche Sprache und das einfache Leben früher kennengelernt. 48 Kinder von der Grundschule Tostedt, der Grundschule Moisburg und dem Immanuel-Kant-Gymnasium aus Hamburg haben unter professioneller Schauspiel-Anleitung frühere Alltagszenen eingeübt und auf Plattdeutsch vorgeführt. Das Projekt fand nun zum zweiten Mal zusammen mit dem Landesamt für Schule und...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehrwartinnen Yasmin Wiener (li.) und Rabea Peters (re.) mit den "Feuerquallen" | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr in der FF Leversen-Sieversen
"Feuerquallen" nehmen Dienst auf

Mit sieben Kindern startete auch in Leversen-Sieversen eine neue Abteilung: neben der Jugend, den Aktiven und der Alters- und Ehrenabteilung gibt es nun auch eine neue Kinderfeuerwehr (KF). Als Kinderfeuerwehrwartinnen agieren Yasmin Wiener und Rabea Peters. Sie betreuen zukünftig die „Feuerquallen“, so der Name der KF, in denen Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren aufgenommen werden können. Die offizielle Gründung fand bereits am 1. Juni statt. Über den Sommer wurden dann...

Panorama
Thomas Winkelmann von der Leiendecker-Stiftung, die Erzieherinnen des Kindergartens Dierstorf und die Kinder freuen sich über ein neues Therapiebecken | Foto: Kindergarten Dierstorf

Leiendecker Stiftung finanziert Therapiebecken
Kindergarten mit Spende unterstützt

Mithilfe einer großzügigen Spende der Leiendecker Stiftung über rund 2.300 Euro konnte für den Kindergarten in Dierstorf ein inzwischen in die Jahre gekommenes Therapiebecken ersetzt und eine Gewichtsweste angeschafft werden. Das Therapiebecken bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten: So ist es neben dem täglichen Einsatz im Freispiel auch ein wertvolles Therapiegerät. Es werden bis zu vier Integrationskinder im Kindergarten Dierstorf betreut. Ihre Beeinträchtigungen reichen von körperlichen...

Blaulicht
Die "blauen Monster" - Feuerwehrleute mit Chemieschutzanzügen - durften auch geduscht werden | Foto: FF_SG_Hanstedt
6 Bilder

Feuerwehr Thieshope: Brandschutzerziehung
26 Kinder erlebten "blaue Monster"

Bei strahlendem Sonnenschein hatte die Freiwilligen Feuerwehr Thieshope alle Kinder zum Thema Brandschutz eingeladen. Unter der Leitung von Svea Allert und Ortsbrandmeister Jan Wülfken erlebten 26 Kinder einen tollen Tag mit spannenden Spielen und Erlebnissen. Die jungen Besucher lernten spielerisch, warum Rauchmelder lebensrettend sein können, wie man richtig reagiert, wenn es brennt, und warum das Spielen mit Feuer gefährlich ist. Besonders beeindruckend waren die Vorführungen der neuen...

Panorama
Die Kinder der Grundschule Trelde stürmten das Klettergerüst kurz nach der Einweihung | Foto: Schulverein

Neues Klettergerüst an der Grundschule Trelde
Kinder klettern hoch hinaus

Kürzlich fand an der musikalischen Grundschule Trelde eine ganz besondere Feier statt: Die Einweihung des neuen Klettergerüsts. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte sowie Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter, um das neue Pausenhighlight gemeinsam einzuweihen. Auch Vertreter des Grundschulvereins Trelde, die das Projekt vorangetrieben haben, sowie Stephan Jennerich, der Ortsbürgermeister von Trelde, nahmen an der Veranstaltung teil. Das...

Service
„Eltern, putzt Kinderzähne!“: Klaudia Jacobi (li.) und Silvia Homann zeigen die Poster, die in den Kindertagesstätten auf die Bedeutung des Zähneputzens hinweisen
 | Foto: Landkreis Harburg

Posteraktion in Kitas
Tag der Zahngesundheit

Regelmäßiges Zähneputzen ist für viele Kinder und Jugendliche eine Selbstverständlichkeit – und das zahlt sich aus. Die Mundgesundheit bei Jugendlichen in Deutschland ist grundsätzlich sehr gut. Dennoch bleibt Karies eine der häufigsten Erkrankungen im Jugendalter, und bei der Mundhygiene ist durchaus noch Luft nach oben. Die Fehler werden oft schon früh gemacht. Gerade die Bedeutung der Milchzähne wird unterschätzt. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September machen...

Panorama
Bei der Einweihung der Zweigstelle in Elstorf (v. li.:) Sandra Schlabbach (KidsAnker), Sonja Schneider-Koch (Geschäftsführung Elbdiakonie gGmbH), Janine Ratai (KidsAnker), Pastor Florian Schneider sowie Bürgermeister 
 Tobias Handtke | Foto: Schlabbach
2 Bilder

Ambulanter Kinderhospizdienst
"KidsAnker" mit neuer Zweigstelle in Elstorf

In Schwiederstorf eröffnete jüngst eine neue Zweigstelle von "KidsAnker" - einem ambulanten Kinderhospizdienst der Elbdiakonie für den Landkreis Harburg, Hamburg und die Süderelbe. KidsAnker bildet ehrenamtliche Mitarbeiter in einer umfangreichen Schulung aus, um sie für die psychosoziale Unterstützung im Alltag der Familien vorzubereiten. Andere Aufgaben von "KidsAnker" sind die Beratung, Begleitung und pflegerische Kurzeinsätze von chronisch erkranken Kindern. Die Eröffnung des neuen...

Service

Kinderschutz geht uns alle an!
Der Kinderschutzbund im Landkreis Harburg

Was macht der Kinderschutzbund eigentlich? Der Kinderschutzbund hat verschiedene Aufgaben und Schwerpunkte. Zum einen ist er ein seit vielen Jahren eingetragener Verein, der über Mitgliedschaften, Spenden und Bußgeldern Aufgaben des Kinderschutzes übernimmt. Dazu gehört z.B. die Öffentlichkeitsarbeit, sich für die Rechte von Kindern einzusetzen und über den ehrenamtlichen Vorstand die Arbeit der angestellten Mitarbeiter zu leiten und zu unterstützen. Die angestellten Mitarbeiterinnen werden...