Förderantrag für Deutschlands erstes Flüssiggas-Terminal in Stade
US-Botschafter in Berlin: "Spannender Schritt zum Umschlagplatz" tp. Stade. In Anwesenheit der Staatssekretäre Thomas Bareiß (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWI) und Enak Ferlemann (BMVI) sowie des US-Botschafters Richard A. Grenell hat LNG-Stade-Geschäftsführer Manfred Schubert offiziell den Antrag auf Fördermittel für den Bau eines Flüssiggas-Terminals für Liquid Natural Gas (LNG) in Stade gestellt. Wie berichtet, haben die USA Interesse an dem Umschlagplatz in Deutschland....