Geopolitische Situation beflügelt Stader Pläne
Gute Aussichten für Stader LNG-Terminal: Flüssiggas als Alternative zu russischem Erdgas?
jd. Stade. Was hat Stade mit der großen Weltpolitik zu tun? Im Moment sehr viel: Denn die aktuelle geopolitische Lage könnte ein Projekt beflügeln, dessen Umsetzung bisher noch immer mit gewissen Fragezeichen versehen war: Der Bau eines Flüssiggas-Terminals am Stader Seehafen. Die Zuspitzung der Ukraine-Krise, das damit verbundene (zumindest vorläufige) Aus für die russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 und die Drohung aus Moskau, an der Preisschraube für die Gaslieferungen zu drehen, lassen...