Forschungszentrum

Beiträge zum Thema Forschungszentrum

Wirtschaft
Im Beisein der Zuwendungsempfänger aus der Hansestadt Stade übergibt Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, die Förderurkunde an Dr. Dirk Niermann, Vorsitzender des Vereins Lightwight for Hydrogen Stade (beide Mitte) | Foto: Susanne Meinecke/BWI Hamburg

Forschungszentrum in Ottenbeck geplant
24 Millionen Euro Fördergeld fließen in Stades Wasserstoff-Zukunft

Stade erhält ein Innovationszentrum für Wasserstoff in der Luft- und Schifffahrt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat jetzt die finale Förderzusage erteilt. Rund 24 Millionen Euro Fördergeld fließen in die Hansestadt. "Stades Vision von einer Wasserstoffhochburg rückt in greifbare Nähe. Die Hansestadt wird bei dieser umweltfreundlichen Energie künftig ganz vorn mitmischen" - das schrieb das WOCHENBLATT im Herbst 2021. Damals hatte das Bundesministerium bekanntgegeben, dass in...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 138× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Erweiterungsbau des Forschungszentrums mit Bürotrakt und Werkhalle | Foto: sb
7 Bilder

Hier wird Zukunft gemacht
Erweiterungsbau des Forschungszentrums CFK NORD ist fertig

Kräftig in die Forschung investiert wurde bei der CFK NORD Betriebsgesellschaft. Die hundertprozentige Tochter der Hansestadt Stade hat ihr Forschungszentrum in Stade-Ottenbeck deutlich vergrößert. Der Erweiterungsbau am Ottenbecker Damm 12 ist jetzt fertiggestellt.  Das bereits bestehende Forschungszentrum CFK NORD mit einer Fläche von ca. 18.600 Quadratmetern wurde um ein freistehendes Gebäude mit rund 1.700 Quadratmeter erweitert. "Nach mehr als zehn Jahren im laufenden Betrieb ist...

  • Stade
  • 26.09.22
  • 821× gelesen
Wirtschaft
So soll der Neubau später aussehen | Foto: CFK Nord
3 Bilder

60 neue Arbeitsplätze im CFK-Forschungszentrum

Das Fundament liegt: Neubau umfasst Bürogebäude und Halle / Zusätzliche Erweiterungen geplant sv. Stade. Das CFK-Nord-Forschungszentrum wächst: Für 3,5 Millionen Euro und auf einer Fläche von 1.700 Quadratmetern entsteht seit Oktober ein freistehender Neubau mit einer Werkhalle (Technikum) und Büroräumen auf dem CFK-Nord-Gelände. Denn das bisherige Forschungszentrum ist zu 100 Prozent ausgelastet. Diverse Unternehmen forschen hier an dem leichten und zugleich extrem festen Werkstoff...

  • Stade
  • 08.12.21
  • 470× gelesen