Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Panorama
Wenn man im Liegestuhl in der Sonne liegend die Sonnenbrille braucht, ist die Zeit für Lichterketten endgültig vorbei | Foto: sh

Welche Jahreszeit ist nun eigentlich?
Frühlingsgefühle und Weihnachtszauber

Ein herrliches Wochenende liegt hinter uns. Die Sonne schien auf Teufel komm raus, es war wunderbar warm. Nach den langen grauen Monaten eine unglaubliche Wohltat, sich mit dem Buch in die Sonne setzen zu können - und das sogar im T-Shirt. In den Nachbargärten wurde allerdings alles dafür getan, dass ich bei der glücklichen halben Stunde Nichtstun gleich ein schlechtes Gewissen bekam: Überall liefen Vertikutierer, Stimmen hinter der Hecke machten klar: Hier wird ordentlich die eigene Scholle...

Panorama
Den Blumen ist es wurscht, ob der Frühling meteorologisch oder kalendarisch ist - sie wachsen einfach

Darum gibt es zwei Daten
Jetzt hat der meteorologische Frühling begonnen

Die Frühblüher wie Krokusse haben angesichts der hohen Temperaturen bereits losgelegt und sorgen für die ersten Farbtupfer in der Region. "Jetzt haben wir bald Frühling", hört man immer wieder. Tatsächlich gibt es zwei Frühlingsbeginne - den meteorologischen und den kalendarischen. Der meteorologische Frühling beginnt immer am 1. März. Grund: Die Wetterexperten teilen das Jahr in vier Quartale ein. Dadurch lassen sich Daten wie Niederschlag oder Temperaturen besser miteinander vergleichen.  Der...

Service
Foto: Hans Geiger / mum

Originelles Wimmelbild zu Ostern
Wo hat sich bloß das bunte Osterei versteckt?

Frohes Oster-Eiersuchen wünscht der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) mit diesem kunterbunten Wimmelbild und einem Augenzwinkern. Auch auf diesem Werk gibt es Vieles zu entdecken: Ein riesiges Osterei, ein Eichhörnchen, eine Igel-Familie oder eine Maus. Finden Sie auch das kleine, bunte Osterei? Spaß mit dem Wimmelbild: Wer findet die Ente im Zoo?

Panorama
Knalliges Gelb: das Rapsfeld in Hittfeld ist in voller Blüte

Raps & Co.: Die Natur ist voll im Frühlings-Rausch

(os). Vor wenigen Wochen bibberten die Bürger in der Region noch vor Kälte und stapften im Schnee. Jetzt ist die Natur voll im Frühlings-Rausch: Überall grünt es oder blüht in bunten Farben - wie dieses Rapsfeld an der Waldesruher Straße in Hittfeld. Was viele Passanten erfreut, lässt Allergiker verzweifeln: Sie haben arg mit den vielen Blütenpollen zu kämpfen.

Panorama

Heidenau
Freude über toll blühende Klivien

bim. Heidenau. Während der Frühling sich von seiner wechselhaften Seite zeigt und etliche Pflanzen in der Natur durcheinander bringt, erfreut sich Karin Tödter aus Heidenau mit Enkel Honne (9) an der Blütenpracht ihrer Klivien im Wintergarten. „Die habe ich schon ungefähr zehn Jahre. Es sind drei Pflanzen, mit 14, zwölf und acht Blütenstielen. Die Klivien brauchen im Winter eine Ruhepause. Ab Ende November bis Ende Februar bekommen sie kein Wasser und stehen hell und kalt. Im Frühjahr und...