Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

Panorama
Die Feuerwehr Hanstedt setzt zusammen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (vorne) und Gleichstellungsbeauftragter Andrea Schrag (rechts) ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Landkreis Harburg

Orange the World
Die Feuerwehr Hanstedt setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

sv/nw. Hanstedt. Die Feuerwehr in Hanstedt ist ab sofort mit einer klaren Botschaft unterwegs: Die 72 Aktiven wollen nicht nur bergen, löschen, retten und schützen – sie setzen sich auch aktiv gegen Gewalt an Frauen ein. Als sichtbares Zeichen haben sie am Wochenende Einsatzfahrzeuge mit der Nummer des bundesweiten Hilfetelefons beklebt. „Als Feuerwehr liegt uns das Wohl aller unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger am Herzen“, sagt Ortsbrandmeister Peter Lege. „Wir sagen deutlich: Gewalt gegen...

Politik
Wollen den Schutz von Frauen stärken (v. li.): Anna Vaccaro-Jäger, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbands Harburg-Land,
Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Familienministerin Dr. Franziska Giffey, AWO-Kreisvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn und Gudrun Eschment-Reichert, Ratsmitglied Buchholz | Foto: as

Familienministerin Dr. Franziska Giffey besuchte das Frauenhaus im Landkreis Harburg
Seit 30 Jahren eine Zuflucht

(as). Die Frauen, die im Frauenhaus Zuflucht suchen, sind Opfer häuslicher Gewalt. Sie werden von ihrem Partner oder von Familienangehörigen geschlagen, zum Sex gezwungen, eingesperrt oder sollen gegen ihren Willen verheiratet werden. Viele von ihnen haben jahrelang Gewalt, Demütigung und Beleidigungen erfahren. Das Frauenhaus im Landkreis Harburg ist eine von 350 derartigen Einrichtungen in Deutschland, die Frauen in dieser Notlage Schutz bieten. Acht Frauen und 16 Kinder erhalten im...

Politik
Stehen beim Expertentelefon für Fragen rund um das Thema "Häusliche Gewalt" zur Verfügung: Dörthe Heien (li., BISS) und Anina Wiggert, Leiterin des Frauenhauses

Gegen häusliche Gewalt an Frauen

16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg / Expertentelefon am Donnerstag, 26. November os. Buchholz. Für jede vierte Frau in Deutschland gehört häusliche Gewalt zum bitteren Alltag. Oftmals würden die Taten nicht angezeigt, weiß Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Harburg. Gemeinsam mit Landrat Rainer Rempe hat sie die 16-Tage-Kampagne "Gegen Gewalt an Frauen - Frauenrechte sind Menschenrechte" iniitiert. Die Aktion startet am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.