Fußweg

Beiträge zum Thema Fußweg

Politik
An der Schwingestraße entsteht derzeit ein Neubaugebiet | Foto: sb

Für mehr Sicherheit
Antrag auf neuen Fuß- und Radweg in Fredenbeck

In Fredenbeck fehlt auf der westlichen Seite der Schwingestraße ein Rad- und Fußweg. Darauf macht die örtliche SPD-Fraktion aufmerksam. Hintergrund: Im Bereich der Schwingestraße, zwischen Neulandweg und Kurze Straße, entsteht das Neubaugebiet Sonnenkamp für zirka 300 Einwohner, ein Altenheim mit 80 Plätzen und ein Kindergarten mit 75 Plätzen. Beim Betreten und Verlassen ihrer Einrichtungen und Gebiete müssen diese Personen fast immer die Schwingestraße überqueren. Um die Gefahr beim Überqueren...

Politik
Der Parkstreifen rechts soll Fußweg werden und vor dem Feuerwehrhaus links ein weiteres 
Tempo-30-Schild stehen | Foto: sb

Gemeinderat fasst neue Beschlüsse für sicheren Schulweg
Neuer Fußweg vor Schule und Kindergarten in Kutenholz

Demo vor Kindergarten und Grundschule Kutenholzsb. Kutenholz. Vor dem Kindergarten und der Grundschule Kutenholz wird es keinen Zebrastreifen geben. Trotzdem sollen Kinder dort sicherer über die Straße kommen. Das ist das Ergebnis einer Beratung im Gemeinderat. Die Einrichtung eines Zebrastreifens sei an dieser Stelle aus verschiedenen Gründen schwierig, hatte die Verkehrskommission des Landkreises nach Prüfung mitgeteilt. Eine Ampel würde die Situation noch unübersichtlicher machen. Deshalb...

Politik
Unzufrieden mit dem flachen Bürgersteig und dem schleppenden Forschitt beim Anschluss der Laternen: Anwohner Martin Woitschek
2 Bilder

"Ein Schildbürgerstreich" in Himmelpforten

Kaputte Straßenlaternen: Erneute Bauverzögerung in Wohnstraße Stubbenkamp tp. Himmelpforten. Mit Kopfschütteln und Ungeduld beobachten die Anwohner der Straße Stubbenkamp in Himmelpforten den schleppenden Fortschritt bei der von ihnen bereits seit dem Winter dringend geforderten Instandsetzung der defekten Straßenbeleuchtung im Zuge der Wegesanierung. Auch bemängeln sie die Ausfertigung des neuen Bürgersteigs. Bereits Mitte Februar gingen Anwohner der Wohnstraße an der Einmündung zur...

  • Stade
  • 13.04.18
  • 866× gelesen
Politik
Kaputter Bürgersteig und parkende Autos am Stubbenkamp. Im Frühjahr rücken die Bauarbeiter an
2 Bilder

Himmelpforten: Die schlimmsten Schäden werden behoben

Wegebau am Stubbenkamp und an der Löhe tp. Himmelpforten. Entspannung in der Wohnstraße Stubbenkamp in Himmelpforten. Nachdem sich Bürger in den vergangenen Jahren wiederholt über den desolaten Zustand des Gehweges an der engen und viel befahrenen Straße beschwert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), werden jetzt zumindest die schlimmsten Schäden behoben. Die Ausschreibungen zum Neubau des Weges auf 100 Metern für 13.000 Euro haben begonnen. Damit folgt die Verwaltung einer entsprechenden...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 411× gelesen