Solidarität mit Israel
Seevetal gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht
Vor zwei Jahren wurde in Seevetal der erste „Stolperstein“ verlegt. Er erinnert an Erna Marie Ahrens. Sie wurde 1903 in dem heute zu Seevetal gehörenden Ort Jehrden geboren. Hier lebte sie bis zu ihrer Einweisung in die „Landespflege und -heilanstalt“ in Lüneburg im Jahr 1936. Von dort wurde Erna Marie Ahrens gemeinsam mit den übrigen Patienten 1943 nach Mühlhausen/ Thüringen verlegt, hier verstarb sie im Februar 1944 an „Lungenentzündung“. Nach aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen...