Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Service
Provisorische Ampeln zur Verkehrsunterstützung an der Winsener Landstraße / Glüsinger Straße  | Foto: sra
2 Bilder

Bauarbeiten Maschener Straße
Baumaßnahmen im Hittfelder Gewerbegebiet starten

Die Baumaßnahme entlang der Maschener Straße beginnt in der kommenden Woche und ist für rund neun Monate geplant. "Dies macht Umleitungen notwendig, die von der Gemeinde sorgfältig abgewogen wurden", so Anne Strauch, Pressesprecherin der Gemeinde Seevetal. Die Maschener Straße (Kreisstraße) wird täglich von rund 9.000 Fahrzeugen befahren; der Schwerlastanteil liegt bei über 10 Prozent. Kreisstraßen dienen ihrer Funktion nach der Aufnahme überörtlicher Verkehre. Durch die notwendige Vollsperrung...

WirtschaftAnzeige
Geschäftsführender Inhaber Jürgen Schramm, Geschäftsführer, Stephan Schramm, Vertrieb, Manfred Rehberger, SER Geschäftsführer Produktion, Hans-Joachim Spengler, SER Geschäftsführer Fertigung, Christian Schramm, Vertrieb | Foto: sra
4 Bilder

Schramm übernimmt SER INVERTER GmbH
Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Die Schramm Laser- und Wasserstrahlbearbeitung e.K. erweitert ihr Unternehmensportfolio: Das inhabergeführte Familienunternehmen übernimmt die SER Elektronik & Schweißtechnik GmbH und setzt damit auf eine strategische Verbindung zweier langjähriger Partner. Ziel ist es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln, Synergien zu nutzen und das Angebotsspektrum weiter auszubauen. Gemeinsam stärker - Kontinuität für KundenUnter der Firmierung „SER INVERTER GmbH“ wird das Unternehmen auch künftig...

WirtschaftAnzeige
Feierlich setzen die Verantwortlichen von Putzmeister und Meyer Bau den ersten Spatenstich gemeinsam mit Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (v. li.), Michael Bombeck und Uwe Hünert (Meyer Bau), Bernhard Urban (Putzmeister- Serviceleiter Deutschland), Stefan Fritz (Putzmeister-Geschäftsführer PCP), Matthias Müller (Putzmeister-Niederlassungsleiter Hamburg) und Jörg Löffler (Putzmeister-Betriebsratsvorsitzender) | Foto: sra
3 Bilder

Putzmeister Niederlassung Hamburg-Seevetal
Spatenstich in Ramelsloh

Im Beisein von Bürgermeisterin Emily Weede, dem Putzmeister-Management und dem Generalunternehmer Meyer Hochbau Uelzen hat jetzt die Grundsteinlegung für die neue Niederlassung Hamburg im Industriegebiet Seevetal - Bei den Kämpen - stattgefunden. Putzmeister, Hersteller von Pumpentechnik und speziell im Bereich Betonpumpe Weltmarktführer mit Hauptsitz im schwäbischen Aichtal, hat sich trotz der aktuell in der Wirtschaft und speziell in der Baubranche angespannten Lage entschieden, in die...

Panorama
6 Bilder

Schnitzel ist einfach der leckerste Fisch😜
Oliver Groß 🍀 und sein Glück in der Küche🍀

Es ist ein ganz normaler Morgen nach meinem Frühstück heute. Ich sitze gemütlich an meinem Küchentisch, als sich auf einmal mein Krafttier anmeldet, oder zumindest denke ich das. Denn statt des majestätischen Adlers, den ich erwarte, sitzt da ein schlummerndes Faultier auf dem Tisch. Ja, tatsächlich ein Faultier! Es sitzt mit einem breiten Grinsen auf meinem Tisch wie ein kleiner, pelziger König und flüstert mir ins Ohr: „Mach mal relaxt heute und koche nichts, faste einfach oder geh außer Haus...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin, Emily Weede (re.) und der erste Vorsitzende des Industrie- und Gewerbevereins e.V. (BIG) aus Beckedorf, Detlev Dose an der betreffenden Stelle | Foto: Gemeinde Seevetal

Gewerbegebiet Beckedorf
Sicherheit wird erhöht - Ampel wird gebaut

In Spitzenzeiten muss man schon sehr viel Geduld mitbringen. Mitunter steht man minutenlang im Beckedorfer Gewerbegebiet auf dem Postweg, um auf die Maldfeldstraße abzubiegen. Auch HVV-Busse, die die Straße queren, können nicht immer ihren Fahrplan einhalten. Doch damit ist jetzt Schluss: Eine Ampel soll dort zukünftig den Verkehr regeln. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede traf sich kürzlich vor Ort mit Detlev Dose, dem ersten Vorsitzenden des Beckedorfer Industrie- und Gewerbevereines, um...

Wirtschaft
Nach einem Gespräch in Buchholz: (v. li.) MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries, Dachdeckermeister Andreas Jung und dessen Sohn Adrian | Foto: MIT Harburg-Land

Appell der MIT Harburg-Land
Mehr Gewerbeflächen schaffen

(os). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Harburg-Land appelliert an die Kommunalpolitiker im Landkreis Harburg, die Ausweisung weiterer Gewerbegebiete zu beschleunigen bzw. deren Umsetzung zu vereinfachen. Die Nachfrage von Unternehmen, an ihrem derzeitigen Standort zu wachsen, sei sehr hoch, erklärt MIT-Vorsitzender Frank Thöle-Pries aus Buchholz. Vor allem betroffen seien Handwerker, sagt Thöle-Pries: "War ein kleiner Handwerksbetrieb in seiner Nachbarschaft lange gern geduldet, ist...

Politik
Das Foto zeigt die Baustelle für den Gewerbepark des Unternehmens Goodman im Seevetaler Ortsteil Beckedorf | Foto: ts

Städtebaulicher Vertrag
Gewerbegebietserweiterung in Seevetal: Wie weit dürfen Gemeindepolitiker Investoren hineinreden?

ts. Beckedorf. Zu der geplanten Erweiterung am Standort des Bauunternehmens August Ernst an der Maldfeldstraße in Beckedorf soll die Gemeindeverwaltung mit dem Investor einen städtebaulichen Vertrag als Voraussetzung aushandeln. Das hat der Ausschuss für Planung, Umwelt- und Klimaschutz des Gemeinderats Seevetal einstimmig empfohlen - ebenso wie die Aufstellung des Bebauungsplans. Die Begehrlichkeit bei Gemeindepolitikern, auf das Bauvorhaben Einfluss zu nehmen zu wollen, ist groß. Dabei geht...

Wirtschaft
Halteverbotsschilder reihen sich aneinander vor den Betrieben in der Poststraße in Beckedorf. Der Lkw durfte dort parken. Das Foto entstand außerhalb der Verbotszeiten am Abend | Foto: ts

Schilderwald
26 Verkehrszeichen auf knapp 600 Metern in Beckedorf

ts. Beckedorf. Verkehrszeichen, die meist ein eingeschränktes Halteverbot und manchmal ein absolutes Halteverbot anordnen, reihen sich an der Poststraße im Beckedorfer Gewerbegebiet in auffälliger Häufung aneinander: 26 Schilder sind es insgesamt auf nicht einmal 600 Metern. Was soll der Schilderwald? Hätten nicht vier Schilder ausgereicht, um eine Parkverbotszone sichtbar zu machen? Der Schilderwald sei das Ergebnis eines Kompromisses, antwortet Gemeindesprecher Andreas Schmidt dem...

Wirtschaft
Das Gewerbegebiet "Unner de Bult - Süd" in Maschen ist mittlerweile erschlossen | Foto: ts

Arbeit am Gewerbegebiet in Maschen
"Unner de Bult - Süd" kommt voran

ts. Maschen. Seevetals einziges neu entstehendes Gewerbegebiet nimmt Gestalt an: Das insgesamt 17.000 Quadratmeter große Areal entlang der Straße "Unner de Bult" in Maschen (zwischen den Sportanlagen südlich der Straße Unner de Bult und dem Wohngebiet am Rübenkamp) ist erschlossen. Bis Ende des Jahres werden Unternehmen in dem Gewerbegebiet den Betrieb aufnehmen, sagt Projektentwickler Jens Peter Oertzen aus Winsen. Die reine Gewerbefläche in dem Gebiet "Unner de Bult - Süd" macht 11.500...

Wirtschaft
Der Palixon-Zaun kann individuell beleuchtet werden  | Foto: Foto: Palixon
5 Bilder

Vom Zaun bis zum Terrassendach
Drei Tage lang informiert Ambiente Zaunbau auf der Hausmesse über Neuheiten und Klassiker

"Wir machen Ihr Haus schöner und sicherer", sagen die Fachleute von Ambiente Zaunbau in Buchholz-Trelde (Hanomagstraße 7, Tel. 04186-6967250). Das renommierte Familienunternehmen ist kompetenter Ansprechpartner für Zaun- und Toranlagen, Terrassendächer sowie Wind- und Sichtschutz. Ambiente Zaunbau veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr eine Hausmesse, auf der sich die Besucher über das umfangreiche Leistungsangebot informieren können. Alle Kunden, die...

Wirtschaft
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen mit Goodman-Manager Markus Meyer (li.) und Frank Lorenz, Geschäftsführer der Lorenz Gruppe | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal
Immobilienkonzern Goodman entwickelt Gewerbepark in Beckedorf

ts. Beckedorf. Das Immobilienunternehmen Goodman Germany hat sechs Hektar Gewerbefläche in der Seevetaler Ortschaft Beckedorf von der Hamburger Lorenz-Gruppe erworben. Damit stehe die Erweiterung des Gewerbegebietes in unmittelbarer Nähe zur Hamburger Landesgrenze unmittelbar bevor. Das teilte die Gemeinde Seevetal am Montagnachmittag mit. An dem Standort sei die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien hoch, zum Kauf wie zur Miete. "Wir freuen uns, dass die Vermarktung jetzt beginnen kann", sagte...

Politik
FWG-Fraktionsvorsitzender Willy Klingenberg | Foto: Freie Wähler
2 Bilder

Seevetal
Freie Wähler sprechen sich für Werkswohnungen in Gewerbegebieten aus

ts. Seevetal. Die Freien Wähler in Seevetal sprechen sich für den Bau von Werkswohnungen in Gewerbegebieten aus. "Wir streben an, kleine Parzellen zur Wohnbebauung in Gewerbegebieten zuzulassen. Gewerbetreibende könnten sich bei einem Bauvorhaben zusammenschließen", sagt der Fraktionsvorsitzende Willy Klingenberg. Das Ziel sei, Autofahrten zu reduzieren und Energie zu sparen. Bei zukünftigen Gewerbebauten sollte die Gemeinde die Begrünung der Dächer vorschlagen. Die Idee, Gewerbegebiete anders...

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen in ihrem Arbeitszimmer im Rathaus

"Wir brauchen mehr Gewerbegebiete"

Seit fünf Jahren ist Martina Oertzen Bürgermeisterin von Seevetal. Im Interview sagt die Verwaltungschefin, wohin sie die Gemeinde lenken will ts. Seevetal. Vor fünf Jahren, im Oktober 2013, hat Martina Oertzen (CDU) die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Seevetal gewonnen. Drei Jahre dauert ihre Amtszeit noch an. Wohin die 54 Jahre alte Verwaltungschefin Seevetal in dieser Zeit lenken möchte, sagte sie dem WOCHENBLATT im Interview. WOCHENBLATT: Auf welchem Feld muss Seevetal dringend handeln?...

Wirtschaft
Das Team der „Ambiente Zaunbau GmbH“ in den neuen Räume am Standort „Trelder Berg“
7 Bilder

Die Zaunbau-Profis von "Ambiente Zaunbau" jetzt am neuen Standort "Trelder Berg"

Ab sofort ist das Familienunternehmen „Ambiente Zaunbau“, das bisher seinen Firmensitz in Sprötze hatte, im Gewerbegebiet „Trelder Berg“ zu finden. An der Hanomagstraße 7 entstand ein modernes Gebäude, das nun die Möglichkeit bietet, den Kunden auf einer großen Fläche die Zaun- und Toranlagen sowie die übrigen Firmenleistungen zu präsentieren. Der neue Standort befindet sich direkt an der B3 und ist von der Hannoverschen Straße leicht zu erreichen. „Mit diesem neuen Standort können wir unseren...

Wirtschaft
Frühlingsvorbereitungen in vollem Gange: Blumen waren der Verkaufshit am vergangenen Sonntag
2 Bilder

Lust auf Frühling geweckt

Hittfeld: Erster verkaufsoffener Sonntag im Gewerbegebiet "An der Reitbahn" bs. Hittfeld. Trotz des hartnäckigen Winters und erneuten Schneefällen: Beim verkaufsoffenen Sonntag im Hittfelder Gewerbegebiet "An der Reitbahn" war der Andrang groß, viele Hundert Besucher strömten am vergangenen Wochenende durch die Gänge der Garten- und Bekleidungsfachgeschäfte. "Die Leute wollen endlich Frühling und kaufen daher trotz des Wetters auch gerne schon Blumenzwiebeln, Bäume und Büsche ein", freute sich...